Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich durfte mal mit einem DS Break eines Bekannten lange Strecken durch Deutschland fahren - was man halt macht, wenn am anderen Ende Deutschlands eine Break-Heckklappe mit heizbarer Heckscheibe wartet. Obwohl ich an einem Stück 800km fuhr, hätte ich danach direkt wieder einsteigen können und die Kilometer nochmal ballern. An dem Gesamtkonzept des Konforts eines D-Modells kommt kein anderes Auto dran!

Zum Xantia: die Federung war zwar sehr gut, aber die Sitze waren echt bescheiden....

Zum BX 14 Serie1: Sehr schön weich, könnte zwar damit nicht Kilometer ballern, wie mit nem DS, aber trotzdem sehr schön und gut für mehrere 100km.

Bei der Ente hab ich auch keine Probleme mit mehrere 100km zu ballern.

Was mich sehr erstaunte: Mein Fiat Tempra 1,8ie.cat SX war auch relativ konfortabel. Man merkte zwar auf der Autobahn den ein oder anderen Huppel, den man mit dem BX nicht merkte, aber der war trotzdem recht konfortabel. Der hatte auch ein leichtes Schwingen bei langen Bodenwellen.

Gruß DS

Bearbeitet von EntenDaniel
Geschrieben

sitze (oder wenigstens den Fahrersitz) kann man relativ einfach Tauschen, die Federung nicht. Punkt !

(achso, wenn doch, möge man mir das mitteilen. Im Übrigen finde ich die Sitze in unserm XM Y3 wunderbar...auch wenn die vom Pug 407 etwas besser sind, aber nur vorne)

Max

Geschrieben

Moin,

die Diskussion über Sitze ist teilweise überflüssig, weil jeder einen eigenen Körperbau hat und die Sitze immer einen auf die Klientel zugeschnittenen Kompromiß darstellen müssen. Bei mir gibt es bei den Standardsitzen bei Mercedes über einige Baujahre bereits nach kurzer Zeit Schmerzen, obwohl ich sonst keinerlei Rückenprobleme habe, 450 Km sind nur mit längeren Pausen zu bewältigen. Mein elektrisches Exclusivegestühl im Xantia ist sehr ordentlich, und das beste was ich bisher hatte war im CX S1. Nach 700 Km am Stück keinerlei Folgen zu spüren, nicht mal leichte Verspannungen.

Wie Max oben ja schreibt: Sitze kann man tauschen.

Gruß

Torsten

Die Veteranenscheune
Geschrieben

Ich fahre im Alltag C6.

Auch mal 1200 km an einem Tag !!

Am Ende des Tages bin ich stressfrei und sehr bequem gefahren, und meinem Rücken geht es super.

Freue mich aber immer wieder mit der DS oder dem SM zu fahren.

Die beiden werden im Alltag geschont.

Geschrieben
bin ich maximal 1.800 Km am Stück (Rendsburg-Montpellier) mit kleinen Pausen gefahren -

Mensch Heinz,

mit einer Familienpackung Granufink hättest du die 1800 Km auch am Stück fahren können :D

Gruß HD

Geschrieben

Es gibt da eine Autobahnstrecke bei mir, die ich früher zur Arbeit mit meinem BX immer fuhr. Mein Vater fährt Xantia. Eines Tages fuhren wir zusammen mit dem Auto meiner Schwester einen Opel Kadett letzter Baureihe zu einer Schulung. Wir fahren also auf der Autobahn, und wippe ständig auf und ab (Bodenwellen). Ich schaue meinen Vater an, er schaut mich an. Ich :" Hast du gewusst das es da so Bodenwellen gibt?" Mein Vater: "Nein"

Käthe fährt einen Hp cit, Edith sitzt nebendran.

Edit: "Du Käthe, da war grad ein Schlagloch"

Käthe bleibt kurz stumm, dann fragt sie: "Was war da?"

Edith: " Da war ein Schlagloch."

Käthe: " Echt??"

Geschrieben
Mensch Heinz,

mit einer Familienpackung Granufink hättest du die 1800 Km auch am Stück fahren können :D

Gruß HD

Wäre eine Idee - schmeckt aber meinem Hund nicht und der muß natürlich mit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...