Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nicht spannender als der alte Safrane aus den 90ern. Sieht ihm nicht mal unähnlich.

Damit wird man noch weniger Leute hinterm Ofen hervorlocken. Nicht hässlich, aber auch nicht mehr.

Erwartet Renault ernsthaft, dass dieses Auto mehr Erfolg haben wird als der Vel Satis?

Nach dem hat sich wenigstens noch jemand umgedreht...

Gruß Marcel

Geschrieben

Ein schöner VW Insignia mit BMW 7er Heck... :)

Gerrit (ACCM)
Geschrieben

Ich finde er sieht eher aus wie eine Mischung aus Honda Legend, Hyundai Grandeur und VW Passat. Aber ich finde das Design eigentlich recht stimmig. Nur der Kühlergrill ist mir etwas zu weit oben. Aber ich mochte auch den Safrane damals ;-)

Wenn er wirklich so kommt, kan ich mir schon vorstellen, dass er Erfolg haben wird. Das Design ist recht stimmig.

Geschrieben

Was bedeutet denn "stimmiges" Design?

Europäisierte Fernost-Fahrzeuge floppen immer, der Vorreiter war der Alfa Arna. Oder siehe diverse Opel, siehe Fiat Sedici, siehe C-Crosser.

Geschrieben

Der ist bieder, wie ein VW = der wird gekauft.

Geschrieben

Der hat Chancen, wenn der Preis und die Qualität stimmt. Er muss vergleichsweise billig sein, sonst geht das schief.

Der Renault Koleos ist ja auch ein verkappter Samsung. Und der floppt, weil die Bepreisung nicht stimmt.

Geschrieben

Bis auf den Kühlergrill ganz nett. Auch wenn er so gar nicht in das aktuelle Renault Design passt. Der wirkt einfach nur umgelabelt

Geschrieben

Wenn ich das alles richtig verstehe, ist das ganze eine doppelte Verkappung:

Der Samsung SM5 ist eigentlich ein modifizierter Renault Laguna!

Der Renault Latitude ist eigentlich ein weiter modifizierter Samsung SM5.

Also eigentlich kein verkappter Samsung, sondern ein doppelt verkappter gestretchter Laguna Stufenheck (oder sind nur die Überhänge länger?)

Seltsam.

Gruß CJ

Geschrieben

Der wird ein Flop. 2 Gründe:

- (schon angetönt): europäisiertes Asien-Design - funktioniert nie

- bieder ist nicht gleich bieder. Wenn VW auf bieder macht, was sie immer tun, kaufen die Leute das und halten es für zeitlos schön. Wenn andere auf bieder machen, geht's meist in die Hose, z.B. Fiat Stilo 5-Türer

Geschrieben
Der wird ein Flop. 2 Gründe:

- (schon angetönt): europäisiertes Asien-Design - funktioniert nie

- bieder ist nicht gleich bieder. Wenn VW auf bieder macht, was sie immer tun, kaufen die Leute das und halten es für zeitlos schön. Wenn andere auf bieder machen, geht's meist in die Hose, z.B. Fiat Stilo 5-Türer

Quark,

der Stilo fiel durch, weil er eine Spaghettilänge niedriger war, als der Marea - es gab also null Grund zum Upgradenicon4.gif

Ansonsten kann ein Auto mit dem Kürzel SM doch nur schön sein, oder?icon10.gif

Gruß

Geschrieben

Sieht auch aus wie ein Koreaner!

Was ist denn mit den Franzosen los?!

Bauen die jetzt nur noch hässliche und langweilige Autos?

Na gute Nacht!

*kopfschüttel*

Geschrieben

...ha ha ha, also wenn Renault mit so einem Quatsch kommt, dann soll Citroën blos nicht mit dem C6 verduften

Geschrieben
Der ist bieder, wie ein VW = der wird gekauft.

Genau - Volksmusik auf Rädern

Geschrieben
Was bedeutet denn "stimmiges" Design?

Europäisierte Fernost-Fahrzeuge floppen immer, der Vorreiter war der Alfa Arna. Oder siehe diverse Opel, siehe Fiat Sedici, siehe C-Crosser.

Wie und ob sich der Arna verkauft hat, weiß ich nicht. Aber der Opel Frontera lief wohl recht gut und der Fiat Sedici ist wohl auch recht populär. Für letzteren mussten die Produktionskapazitäten bei Suzuki sogar erweitert werden, da anstatt der geplanten 20.000 Einheiten Fiat sogar 38.000 absetzen konnte. Das ist fast ein Plus von 50%. Da kann man nicht von floppen reden, oder?

Beim Opel Monterey würde ich Dir zustimmen.

Es ist halt immer eine Frage, wie gut man das Auto dem europäischen Markt anpasst und wie gut das Marketing ist.

Man sollte sowas nicht gleich verteufeln.

Soweit ich weiß soll der Safrane II nur für die Golfstaaten produziert werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...