Zum Inhalt springen

Muß man eigentlich die LINKE wählen,...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...wenn man Citroën fährt?

Beim Lesen diverser Beiträge hier könnte man dies vermuten.

ACCM Bernd Blum
Geschrieben

Nee, das täuscht. Liegt vielleicht daran, dass die linken Wähler sich hier besonders oft zu Wort melden. Keine Ahnung woran das liegt. Möglicherweise haben die viel Tagesfreizeit?

Gruß

Bernd

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ich wuerde sagen wir sind der deutschen sprache mächtig.

Geschrieben

Solltest Du mich gemeint haben, ich wähle etwas links, aber nicht ganz links, und das hat gute Gründe, wie unsere "Regierung" gerade bestens unter Beweis stellt!

ACCM Bernd Blum
Geschrieben

QED...

...aber ansonsten gibst Du mir anscheinend Recht.

Geschrieben
ich wuerde sagen wir sind der deutschen sprache mächtig.

Sowohl das "ich würdes sagen" als auch die Rechtschreibung sprechen dagegen.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben (bearbeitet)

heinz, sprache verändert sich im laufe der Jahrhunderte.

Natuerlich fällt das nicht allen auf.

Manche leben im gestern.

Mut

Sorglos über die Fläche weg,

Wo vom kühnsten Wager die Bahn

Dir nicht vorgegraben du siehst,

Mache dir selber Bahn!

Stille, Liebchen, mein Herz!

Kracht's gleich, bricht's doch nicht!

Bricht's gleich, bricht's nicht mit dir!

Bearbeitet von Thorsten Czub
Geschrieben
Nee, das täuscht. Liegt vielleicht daran, dass die linken Wähler sich hier besonders oft zu Wort melden. Keine Ahnung woran das liegt. Möglicherweise haben die viel Tagesfreizeit?

Gruß

Bernd

Kann man das anders als inhaltlich sehen?

Magst Du mir vielleicht einige objektive Gründe nennen warum ich rechts wählen sollte?

jenseits dämlicher, oberflächlicher z.B. Job-bedingter Gründe, sondern getragen von gesamtgesellschaftlicher Verantwortung. Dann mal los....

Dabei bedeutet links zu wählen, respektive zu sein, mitnichten Die Linke zu wählen.

Und Deinen Spruch, bezüglich der Tagesfreizeit, kannst Du Dir getrost sparen, Hard-Working-Man....

Roger

Geschrieben

Links wählen und "die Linke" wählen ist nicht unbedingt das Gleiche.

Wenn ich mir die politischen Inhalte dieser Partei ansehe und die mit linken Idealen vergleiche, komme ich stark ins Zweifeln.

Ich bin weiß Gott kein rechts-Wähler und bin auch sehr davon angetan, dass schwarz-gelb hier in NRW abgewählt worden ist, aber die Linke ist für mich keine wirkliche Alternative.

Die richten mir ihr Fähnchen zu oft nach dem Wind und stellen Forderungen auf, die sich eine Partei in ihrer Größe nicht erlauben dürfte.

Außerdem haben ihre Vertreter und Vorsitzende absolut kein Gesicht und strahlen weder Sympathie noch Entschlossenheit oder auch nur den Hauch von Glaubwürdigkeit aus.

Es wird meist um den heißen Brei herumgeredet, Forderungen gestellt, die absolut weit von der Realität entfernt sind und manchmal kommen völlig veraltete Weltbilder ans Tageslicht - insgesamt eine sehr suspekte Truppe.

Ich wähle seit ich denken kann SPD, und Madame Kraft verkörpert in meinen Augen eine sehr kompetente Frau, vernünftige Ansichten und - sehr wichtig - eine klare Konsequenz.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Ich wähle seit ich denken kann SPD

nun ja.

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
Solltest Du mich gemeint haben, ich wähle etwas links, aber nicht ganz links, und das hat gute Gründe, wie unsere "Regierung" gerade bestens unter Beweis stellt!
Hä?? Unsere Regierung soll Beleg dafür sein, dass linke Politik in Ordnung ist???

Ach so: weil die Pfeifen in einer Partei sind, die denselben Namen trägt wie die, die mit Ludwig Erhard und liberaler, freiheitlicher Politik dieses Land aus dem Dreck zog und den Kredit schuf, der heute unter dem Absingen linker Parolen auf den Kopf gehauen wird, wird das Merkel und Co. für nicht-links gehalten...

verkehrte Welt...

Geschrieben

Häää,

das wollte ich damit nicht sagen!!

und

ich könnte "die Linke" wegen deren abstrusen Ansichten absolut nicht wählen und wähle die auch nie, außerdem bin ich nie Mitglied in einer Partei gewesen,

ich wollte mit meinem kurzen Statement nur "dezent" auf die absolute Chaospolitik unserer, doch Mitte-Rechts-Regierung hinweisen, oder willst du allenernstes behaupten, dass die unser Land "im Griff" haben??

In der Großen Koalition wurde es wenigstens "etwas" angepackt,, da war es auch so, dass Kohl-Zögling Angie in der Welt rumgedüst ist und die stets verschmähte SPD gearbeitet hat

Hätte unsere Bundeskanzlerin damals etwas weitergedacht und nicht schon vor der Wahl mit der FDP ein Bündnis angestrebt, hätte die heute ein schönes Leben und die FDP noch höhere Umfragewerte als vor der letzten Bundestagswahl, so werden wir wohl in Zukunft wieder etwa mehr Links regiert werden und die FDP verschwindet hoffentlich dahin, wo sie hingehört:

In der Versenkung!!

Geschrieben

Und, weil hier grade von Ludwig Erhard gesprochen wurde,

wenn ich mich recht entsinne, war Erhardt nie Mitglied der CDU und außerdem sind die Zeiten des Wirtschaftswunders doch--leider--bekanntlich schon vorbei.

adenauer war bekanntlich mit den erhardschen ideen nicht einverstanden und wollte eine art planwirtschaft, zum glück für uns alle bis heute, konnte sich erhard bekanntlich durchsetzen.

so sehr der name erhard mit dem wirtschaftswunder verknüpft wird, ist und bleibt,so sicher ist wohl doch auch, dass er als bundeskanzler "ohne Fortune" war.

und ich mag weder links noch rechtsradikale parolen, es gibt, gab und wird für mich parteiübergreifend immer personen geben, die mir persönlich gefallen oder eben nicht.

hambrücher, geißler, glück,baum sind einige davon.

Geschrieben

Ich wähle die SPD. Immer.

Geschrieben
...wenn man Citroën fährt?

Beim Lesen diverser Beiträge hier könnte man dies vermuten.

..mit Sicherheit nicht, aber es soll ja Verwirrte geben, man glaubt es kaum !!

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Ich wähle die SPD. Immer.

auch wenn sie mal wieder kriegskredite bewilligt oder kriege anfängt ?

tja.

Geschrieben

ach was bin ich froh das wenigstens einer hier den Durchblcik hat und die einzig wahre Wahrheit kennt.

Ganz schön ätzend.

Geschrieben

Gegenfrage: Muss man eigentlich in einem Automobilforum ein politisches Thema eröffnen, wo man genau weiss das es es sich nicht in eine sachliche Diskussion entwickeln wird, sondern nur ein Herumhacken und Erbsenzählen in Beiträgen Anderer dabei herauskommen wird?

Für mich ist das pure Provokation, weshalb ich mich hier inhaltlich nicht äussern werde.

Ciao, Daniel

Geschrieben

Solang man sich SACHLICH darüber unterhält und nict ausfällig wird, geht das durchaus.

Leute, die andere Meinungen allerdings nicht tolerieren und stattdessen andere User "runtermachen", ziehen so eine Debatte leider schnell ins Aus.

Geschrieben

Laut Wahlomat müßten wir seit Jahren die Linke wählen...Bisher haben wir es uns verkniffen. DDR-Zustände möchte ich jedenfalls nicht am eigenen Leib erleben.

Gruß Michael

Geschrieben

Vielleicht haben wir die ja schon und haben es nur noch nicht gemerkt.

Mads-citronaut
Geschrieben
auch wenn sie mal wieder kriegskredite bewilligt oder kriege anfängt ?

tja.

Logisch - wer kein Geld hat, der verleiht sich doch irgendein Land im Mittelost. Krieg heisst fette Aufträge, frag bloss die Familien Krupp und Thyssen. Die bauen ja immernoch Menschenvernichtungsmaterial, ham ja auch von 39 bis 45 tüchtig geübt... Oder man frage die Familie Maersk hierzulande. So ein Paar Ölkriege da unten, den klingt es ordentlich in die Kasse, wa, Hr. Møller...?

Daher bin Ich übrigens so ein Linker Vollpfosten. Krieg ist Mord, und Menschen die Kriege anfangen sin per Konzensus MÖRDER.

Geschrieben

wenn ich mich recht entsinne, war Erhardt nie Mitglied der CDU

Du erinnerst Dich falsch.

Geschrieben

sorry,

das mit erhard, habe ich aus gewissen seriösen zeitschriften, die sich vor einigen jahren mit dem Thema auseinandergesetzt haben!!

Geschrieben

"Muß man eigentlich die LINKE wählen,..."

Nein, man muß überhaupt nicht wählen.

Und selbst in Ländern mit Wahlpflicht zahlt man meistens nur eine geringfügige Geldstrafe, so etwa in der Höhe von zu schnellem Fahren, aber es es gibt dann noch nicht einmal einen Eintrag ins Verkehrsregister ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...