Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meldung der dpa, gefunden bei Autohaus-online

Deutsche Firmen übernehmen Heuliez-Sparte

Zwei deutsche Unternehmen beteiligen sich an der Rettung des angeschlagenen französischen Autozulieferers und Produzenten Heuliez. Die Conenergy AG (Essen) wird zusammen mit der Kohl-Gruppe (Merzig/Saarland) die neue Elektrofahrzeugsparte des 1920 gegründeten Traditionsbetriebs übernehmen, teilte das französische Industrieministerium am Mittwoch mit. Das Zulieferergeschäft mit dem Karosseriebau gehe an die französische Gruppe BGI.

Der französische Staat beteiligt sich nach eigenen Angaben mit mehr als zehn Millionen Euro an der Rettung von Heuliez. Die Aufspaltung des Unternehmens soll 481 Arbeitsplätze sichern.

Heuliez hat u.a. den Opel Tigra TwinTop entwickelt und baut die Dach/Kofferraum-Partie des Peugeot 206 CC. Seine Zukunft sah das Unternehmen zuletzt allerdings im Elektroauto. Auf dem Genfer Autosalon stellte es den Dreisitzer "Mia" für den Stadtverkehr vor, der bald in Serie gehen soll (wir berichteten).

Die Kohl-Gruppe mit Sitz in Merzig im Saarland war bislang vor allem im Gesundheitsbereich tätig. Die in Essen ansässige Conenergy bezeichnet sich als Dienstleistungsunternehmen für die Energiewirtschaft. (dpa)

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Ist der Artikel denn aktuell??

Die haben doch zuletzt nicht mehr den 206 CC, sondern sicher schon lange den 207 mit der Dachkonstruktion versorgt...

Geschrieben

Heuliez-Sparte übernommen

Auftragsfertiger Heuliez hat seine E-Auto-Sparte verkauft. Der Energiedienstleister Conenergy und der Pharmaunternehmer Edwin Kohl übernehmen die Sparte mehrheitlich. Seit Ende 2009 bemühten sich die beiden mittelständisch geprägten Unternehmen um den Zuschlag für die Autoproduktion im französischen Cerizay.

Heuliez-Sparte übernommen

Conenergy und die Kohl-Gruppe wollen den Mia im zweiten Quartal 2011 auf den Markt bringen.

Dies teilte Conenergy am Donnerstag mit. Im zweiten Quartal 2011 will das Unternehmen mit der Serienproduktion des Elektroautos Mia beginnen. Der Mia, den Heuliez auf dem Genfer Salon vorgestellt hat, sei als Stadtauto oder Kleintransporter konzipiert.

Quelle: Automobil-Industrie-Vogel.de

Scheinbar bleibt der Karosseriebau außen vor.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...