Zum Inhalt springen

Reparatur 1,00 Euro


Empfohlene Beiträge

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben
Ich würde es auch begrüßen, wenn sie sich neben Seat auch auf Citroen spezialisieren würden.

Das wären dann für den deutschen Ottonormalverbraucher gleich zwei Nogo ;)

Frauen die schrauben und dann auch noch an Citroens - das geht gar nicht :D

Gruß Detlef

Geschrieben

bei aller Liebe - die meisten Kommentare hier passen eher zu einem guten schnäppchen auf einem Viehmarkt.

Geschrieben

Ich muss doch sehr bitten, Detlef.

So schwer ist das Reparieren von Autos ja nun auch wieder nicht. Wenn ich eine Hebebühne und das erforderliche Werkzeug hätte, würde ich mir - zugegeben unter Anleitung - auch zutrauen, einiges selbst zu reparieren.

Schade, dass ein Bekannter dieses Projekt nicht realisiert hat, nämlich den Kunden Hebebühne, Werkzeug und Anleitung zur Verfügung zu stellen und die Kunden selbst reparieren zu lassen.

Ich will damit sagen, dass Autos auch von Frauen verstanden werden können.

Dorothea

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

Würde ich nie bestreiten ;)

Ich bin allerdings auch in keinster Weise ein deutscher Ottonormalverbraucher :D

Gruß Detlef

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Die paar Macken massieren die Mädels raus..

;-)

DerDodel

Nein, einmal gut geblasen ...

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Heute war ich wieder bei den Senoritas im "Autohaus Maria Senorita". Zwei Lampen mussten ausgewechselt werden. Meine Rechnung: 6,31 Euro und 0,87 Euro. Zwei Rechnungen deswegen, weil zunächst die eine defekte Lampe übersehen worden war.

Sehr geschickt die Damen. Ich hätte mir bestimmt die Finger verstaucht.

Wir haben Überlegungen angestellt, ob sie eventuell auch andere Reparaturen machen könnten. Das wäre toll, weil ich in der Nähe wohne.

Dorothea

Geschrieben

wenn mal "Not am Mann" ist, kann ich gerne mal mit meinem "Wagenheber" vorbeikommenicon10.gif

Geschrieben

Nach der Erfahrung mit den Senoritas kann auch "Not an Frau" sein. Spaß beiseite. Meinst Du es ernst?

Ich frage das deshalb, weil es mir natürlich darauf ankommt, vorher zu wissen, was es kosten könnte.

Ich traue den Senoritas zu, sich schnell einzuarbeiten. Das kriegt man einfach mit, wenn man sieht, wie sie rangehen.

Im Augenblick ist nichts zu reparieren. Die ABS-Kontroll-Lampe ist wieder aus und der Tacho zeigt die Geschwindigkeit wieder an. Hat sich von alleine repariert. :)

Das wird aber demnächst bald wieder Thema werden.

Dorothea

Geschrieben
Heute war ich wieder bei den Senoritas im "Autohaus Maria Senorita". Zwei Lampen mussten ausgewechselt werden. Meine Rechnung: 6,31 Euro und 0,87 Euro. Zwei Rechnungen deswegen, weil zunächst die eine defekte Lampe übersehen worden war.

Sehr geschickt die Damen. Ich hätte mir bestimmt die Finger verstaucht.

Wir haben Überlegungen angestellt, ob sie eventuell auch andere Reparaturen machen könnten. Das wäre toll, weil ich in der Nähe wohne.

Dorothea

habe so langsam das Gefühl, du machst deine Lampen absichtlich kaputt :D

Geschrieben (bearbeitet)
Mal wieder etwas Neues von der "Senorita Maria"

Sorry Achim, bei dem Link bekomme ich leider Werbegeplärre geliefert und nichts sachdienliches.

- Frauen können Autos natürlich genausogut reparieren, wie sie sie konstruieren können, man schaue sich nur mal die Frauenquote in den Konstruktionsabteilungen der großen Automobilhersteller an. Satt über 1%, das kommt nicht von ungefähr ! Und jetzt sag bitte niemand, der Duftspender eines C4 wäre von einem Mann erdacht worden :D

Gruß

Torsten

... der schraubende Frauen in der Art des gezeigten Beispiels für einen absolut überflüssigen Marketing-Gag hält, der Arbeitslohn ... spricht m. M. nach Bände. Frauen sind zwar wirklich unersetzlich, aber sicher nicht bei der Autoreparatur.

Bearbeitet von TorstenX1
Geschrieben
- Frauen können Autos natürlich genausogut reparieren, wie sie sie konstruieren können, man schaue sich nur mal die Frauenquote in den Konstruktionsabteilungen der großen Automobilhersteller an. Satt über 1%, das kommt nicht von ungefähr ! Und jetzt sag bitte niemand, der Duftspender eines C4 wäre von einem Mann erdacht worden :D

Gruß

Torsten

Dass sie es nicht machen bzw. dürfen heißt nicht, dass sie es nicht können...

Geschrieben
Sorry Achim, bei dem Link bekomme ich leider Werbegeplärre geliefert und nichts sachdienliches.

Musst dich ja nicht entschuldigen.

Bei mir startet unter dem Link (immer noch) ein Clip über die besagte Frauen-Werkstatt.

Empfehle Ad-Block-Plus und No-script in diesem Zusammenhang, natürlich für den Firefox.

Geschrieben
Dass sie es nicht machen bzw. dürfen heißt nicht, dass sie es nicht können...

Ich meine doch, genau das ist der Grund. Sie können es nicht (verallgemeinernd !)

Sicher gibt es Ausnahmen. Aber, welche Frau will sowas ernsthaft, wo doch schon 90 % der schraubenden Männer kein Interesse an seinem Beruf hat (persönliche Einschätzung) ? Und welche dieser, die das ernsthaft wollen, kann das auch ? Ich habe Begabung und Hingabe bei ziemlich vielen Männern gesehen, und kenne auch einige Frauen die sich mit einer gewissen Leidenschaft versucht haben.

Geschrieben

Gute Frage, ob Kfz-Mechanik interessant ist? In der Entwicklung wahrscheinlich schon, bei der Routine-Reparatur sicherlich nicht. Trotzdem werde ich vielleicht Kfz-Mechanikerin in meinem nächsten Leben. Denn das ist mal ein Beruf, der einem persönlich sehr viel nützt.

Allerdings schwanke ich noch, ob der Beruf Bankkauffrau vielleicht noch nützlicher ist? ;)

Dorothea

Geschrieben (bearbeitet)

Möchte zum Thema "frauen bei KFZ´s" nur anbringen, das eine Tolle Fachkollegin von mir , eine Einspritzpumpe bei einem XM :

Ausbau

KOMPLETT ZERLEGEN und überholen / abdichte

Alles wieder zsambauen.

Pumpe wieder REIN.

ABER: MIT neuem Zahnriemen ...

(Sie und ich hatten SELBIGE PRobleme: Verbot einer hebebühne und KEIN Luftschrauber.(schlagschrauber) (Nur 2 Wagenheber durften pro auto verwendet werden) (Sprich: Reparatur/Wartung am Parkplatz) jeder dasselbe Werkzeug , beide den Bosch spezialwerkzeugsatz zum überholen, n Sackl Dichtungen, sogar das Material war dasselbe. Das ist ca 2 Jahre her ... da wollte ichs unbedingt wissen, wer schneller sei ! *Na ich hab blöd geschaut*.

um ca 1 Stunde SCHNELLER war wie ich. Ergebniss der Arbeit: dasselbe, wenn ichs gemacht hätte.

Soll jetzt nicht heissen das ich da der langsamste bin.(Nur diese dieselpumpenscheisse ist halt mein Fach ...), das eine Frau sehrwohl dieselbe arbeit, in gleicher qualität, innerhalb einer kürzeren Zeit verrichten kann !

In diesem Sinn *Hut ab* !

gruß

Joachim

Bearbeitet von MindVision

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...