Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

ich habe einen Xantia X2 1.8 16V mit Klimaanlage. Das Problem ist: diese ist komplett ausgefallen, die Lüftung funktioniert gar nicht mehr. Ich war in der Werkstatt und dort hat man so einen Test mit Überbrückungsgerät gemacht und festegestellt, dass überall "plus" raus kommt. Das Relais sei kaputt.Problem ist, dass bevor die Lüftung ausfiel, ich gegen einen ca 40cm hohen Metallpfeiler gefahren bin, vorne rechts. Es könnte sein, dass ich mir damit was am Unterboden kaputt gemacht habe (an der Lüftung?) Darauf wurde ind er Werkstatt aber nicht eingegangen. Weiß jemand, was für Verkabelungen sich unmittelabar vor dem Radkasten befinden?

Hallo allerseits,

ich habe mir gestern mal den X2 von cynthia angesehen. Ergebnis: Sicherungen alle in Ordnung, beim Lüftermotor kommt allerdings keinerlei Spannung an (gemessen an den beiden dicken Kabeln, die direkt am Motor angeschlossen sind). Leider hatte ich nur einen Torx, ein Multimeter und ein paar Kabel mit Kroko-Klemmen zum ausprobieren dabei und keine passenden Schaltpläne zur Hand. Die Klimaanlage an sich funktioniert wohl, nur kommt ohne Gebläse natürlich nix im Innenraum an.

Der "Crash" hat definitiv nichts mit dem Ausfall zu tun, da gab's nur eine Schramme am Stoßfänger und der Innenkotflügel ist vor dem Rad rausgedrückt worden - das haben wir wieder zusammengesteckt. Beim Einschalten von Motor (der große aus Aluminium vorne unter der Haube ;)) und Zündung klickt kein Relais aus Richtung Lüftermotor, egal auf welcher Stellung die Steuerung ist. Da auch auf Maximum nichts klickt oder sich bewegt, schließe ich die Transistoren erst mal aus.

Sind das die Symptome eines defekten KLIMA-Steuergerätes? Hat jemand mal Schaltpläne zur Hand und kann bestätigen, daß das Klimasteuergerät auch die Spannungsversorgung des Lüftermotors bewerkstelligt? Das Einzige, was mir ansonsten einfiele, ist, daß das Bedienelement oder die Steuerplatine (die mit den Transistoren) komplett im Eimer sind. Den Lüftermotor mit Platine konnte ich allerdings ohne Kreuz-Schraubendreher nicht ausbauen, um mal zu schauen, ob da offensichtlich was verschmurgelt ist.

Ach ja, der Außentemperatursensor im Außenspiegel war abgesteckt. Der hat aber meines Wissens nach nix mit dem Gebläse zu tun.

Naja, hat jemand die entsprechenden Schaltpläne als pdf (X2 Royal, Valeo-Lüfter, Klima) oder noch eine Idee?

Schöne Grüße und danke im Voraus

Peter

Geschrieben

Ach ja, der Außentemperatursensor im Außenspiegel war abgesteckt. Der hat aber meines Wissens nach nix mit dem Gebläse zu tun.

Korrekt. Der ist nur für die Anzeige.

Naja, hat jemand die entsprechenden Schaltpläne als pdf (X2 Royal, Valeo-Lüfter, Klima) oder noch eine Idee?

Könnte ich dir heute Abend schicken. Ich hab auch noch irgendwo 'ne Anleitung zur Fehlersuche.

Markus

Geschrieben
Könnte ich dir heute Abend schicken. Ich hab auch noch irgendwo 'ne Anleitung zur Fehlersuche.

Hallo Markus,

das wäre echt super. Das Problem betrifft mich zwar nur indirekt, aber ich bin in solchen Dingen ziemlich neugierig und hartnäckig und will dem Problem auf den Grund gehen - und letzten Endes habe ich auch noch so ziemlich das gleiche Fahrzeug (ok, Exclusive statt Royal aber was soll's) und wer weis ob mich der Fehlerteufel nicht auch mal erwischt...

E-Mail Adresse ist filtrator ätt gmx dott net.

Danke!

Peter

Geschrieben

hier sollte jetzt erstmal geklärt werden ob x1 oder x2, macht ja einen ganz wuschig.

hier sind nämlich zwei verschiedene schaltungen zu beachten!!!

mfg tobi

Geschrieben

@Peter:

Moin...

Gestern hat's leider nicht mehr geklappt. Aber jetzt solltest du Post haben.

Markus

Geschrieben

Hallo Markus,

Unterlagen sind angekommen, vielen Dank dafür. Jetzt kann ich mich mal systematisch auf die Fehlersuche machen.

Gruß

Peter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...