Zum Inhalt springen

xantia x1 break 2.0i Zündschloss klemmt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ihr lieben... habe seit dem wochenende ein problem mit meinem kleinem schmuckstück!!

Schlüssel rein, nix dreht sich.... lenkradschloss eingerastet.... selbst nach reichlich spray...

schlüssel rein, schlüssel raus, passiert da nix.... wie kann ich dieses verflixte ding nun ausbauen....in den anleitungen die ich gefunden habe kommt als xter schritt... nun drehen sie den schlüssel in position 1...... ist ja wohl nen scherz.... kann mir da bitte jemand helfen..

liebe grüsse vom ahnataler xantia 2.0i break

Geschrieben

Hallo,

du hast bestimmt auch am Lenkrad gewackelt beim Versuch den Schlüssel zu drehen ?

Gruß

Torsten

Geschrieben

Ich lasse den Schlüssel immer stecken. Habe den Original Plip-Schlüssel auf "mini" umgebaut und fertig. Quasi als antiquierter Startknopf. Kann man ohne weiteres kaum erkennen bei geschlossenem Fahrzeug. Klauen wird die Karre eh niemand und ausserdem hat er ja eine WFS.

Mein Zündschloss ist auch nicht mehr das beste. Wenn die Räder gerade stehen, dann geht es gut, aber bei eingerasteter Lenkradsperre ist mir das auch zu heikel.

Aber nimm mal MOS²-Spray. Und nicht sparsam sein. Ordentlich was rein ins Zündschloss. Danach wie TorstenX1 schon sagte am Lenkrad rütteln. Wird gehen und dann anschliessend meine Lösung oder neues Zündschloss.

Geschrieben

hallo und danke...... MOS²-Spray wurde reichlich verwendet...gestern, heute...

lange einwirkzeit..- kurze einwirkzeit--- gerüttel...geschüttelt (smile) aber hat sich nix gerührt.... muss wohl der bohrer ran..... gibt´s hierzu einen tip?

Geschrieben

Ehe Du Gewalt anwendest, versuch mal, das Schloß mit dem Reserveschlüssel zu öffnen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo! ( und für den Fall dass es mit dem Reserveschlüssel nicht hittet...)

Wenn mal wieder nix mit -Pos. 1 & Co.- und man auch nicht unbedingt den kompletten Lenkstock ( Tip's gibts...) wechseln möchte und darüber hinaus keine Lust hat die grosse Rohrzange und den Vorschlaghammer zum Ansatz zu bringen...:

Untere Verkleidung Lenkrad ab und erst mal nachschauen ob die kleine Senkkopfschraube noch ihrern Dienst versieht ( das gesamte Schloss in Position zu halten).

Wenn ja scheint ein Schlossdefekt vorzuliegen , wenn nein >>> Schraube suchen oder ersetzen...

Gegenüber der Schraube ( unten zugänglich ) ist der Sicherungsbolzen (schaut etwas aus dem Schlossrahmen heraus) kleine Handschleifmaschine mit kleinem Zylinderschleifkopf

beaufschlagen und den Sicherungsbolzen [ der Pöse mag sich nur in Pos.1 zurückziehen ;-)...] wegschleifen dann kann das Schloss komplett aus der Führung gezogen werden.

Noch die 3 Stecker (grau/braun/schwarz) ab und das Objekt der Begierde kann extern bearbeitet werden.

Dann sieht man auch gleich ob man das Schloss ( und die Kontakte...) unter Anwendung einer Spühorgie mit irgenwelchen Mittelchen zusätzlich auch noch zum Absaufen gebracht hat...

Für den Fall dass ohne Zündschloss gefahren werden soll können die Stecker auch gebrückt werden (Schaltplan !) einer beschafft die Stromversorgung der andere wirft den Anlasser.

Cheers

WTK

Bearbeitet von wtk1958
Geschrieben

Hatte das gleiche Problem vor einiger Zeit,mitten im Wald mit vollbeladenen Hänger (Brennholz). Alles mögliche versucht, w40 ins Schloß, untere Verkleidung ab mit Zerstörung von Schnäppern o.ä. (1,9 TD, X1, Bj 1994), wenn man nicht weiß wie's geht.

Jedenfalls konnte ich den Abschlepper, der sich weigerte, im Auftrag des ADAC eine "nicht öffentliche Straße" zu befahren, bewegen, doch zum Standort des x1 zu fahren.

Der Junge ließ sich den Schlüssel geben und startete mein Schätzchen.

Ich vermute, daß das W40 nach ca. 2 STd. Einwirkzeit mit zum erfolgreichen Ergebnis beigetragen hat.

Das nächste Mal würde ich erst mal eigene Versuche intensiver durchführen, z.B. auch, den Schlüssel in beide Richtungen zu drehen versuchen.

Allerdings hoffe ich auf keine Wiederholung, denn ich habe ein neues Zündschloß eingebaut.

Viel Erfolg

Ernst Gustav

Geschrieben

hallo allen einen schönen sonntag erst einmal....

lieben dank für die hilfreichen antworten...

schloss wie vorgeschlagen (bolzen entfernt) ausgebaut....

nicht mehr zu reparieren.....

hat jemand ein gebrauchte zum verkauf anzubieten...?

eventuell komplett mit türschlösser--- kofferraum muss nicht sein

lg. der ahnataler

Geschrieben

HAllo!

Nein, ich habe kein Schloss anzubieten...

Aber wenn Du eines aufgetrieben hast ( m/o Elektrik) kannst Du dieses auf Deine gewohnten Schlüssel umstellen...

( mehr davon im Board...), dann brauchst nicht auch noch die Türschlösser wechseln...so diese denn in Ordnung sind.

Cheers

WTK

Geschrieben

Hallo,

frag mal Andreas (kleber_), der hat das bestimmt.

Viele Grüße

Arne

Geschrieben

hi@all,

danke für die guten tips... mach mich heut noch an die arbeit....

lg. der ahnataler

------------------

xantia x1 break 2.0 i

Geschrieben

Moin,

ja, habe ich da, habe auch schon im Teilethread geantwortet.

Gruss aus dem Norden!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

moin, moin Andreas... der Urlaub kam mir zuvor....

mit nem polo nach italien.... nie wieder...

und nun brauch ich unbedingt ein Zündschloss...eventuell mit FB, da Türschlösser

ebenfalls den Geist aufgeben....

email=henry.62@email.de

lg. der ahnataler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...