Zum Inhalt springen

XM Y4 2,1 TD seltsames Klimaproplem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

nach einer doch heute ziemlich langen Fahrt, geht auf einmal während der Fahrt die Klimaanlage aus, (nicht der Innenraumlüfter) an dieser Stelle sollte erwähnt werden das ich die manuelle (halbautomatische) Klima besitze.

Nach einiger Zeit ging sie wieder an, dann wieder aus, wieder an wieder aus usw... die Zeitintervalle liegen um die 5 min. ca. ein Muster ist nicht zu erkennen.

Die Lüfter laufen sobald ich die Klima einschalte, somit ist der Schalter im Bedienfeld auszuschliessen.

Die Temperaturregelung funktioniert ebenfalls.

Dann habe ich die Drücke überprüfen lassen an einem Klimagerät, Vorlauf 15-18 Bar, Rücklauf 2-3,5 Bar also OK.

Dann habe ich den Verreisungssensor gegen einen anderen getauscht, aber es bleibt das gleiche.

Die Hauptsicherung im Motorraum und deren Steckplatz, ist ebenfalls OK.

So jetzt kann ich mir nur den Kopf kratzen und dumm aus der Wäsche schauen....

Hoffe einer von euch hat die Zündende Idee.....

Accm Autoatelier
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Nobby dass Problem liegt im Sicherungskasten im Motorraum ist gleich ob elektronisch oder manuelle Klima .Den Draht Kappen eine Guten Sicherungshalter montieren den Plus direkt von der Batterie und siehe da die Klima geht .Die Sicherungskästen sind einfach unterdimensieniert und brennen immer wieder durch das ein und auschalten ist nur der Anfang .Nun oder der Tempfühler in der Deckenleuchte aber eher weniger .Ich hatte schon Sicherungskästen da hass Du den Steckplätzen nix angesehen aber trotzdem keine Klima .

M f G Autoatelier oder ab 20 Juli CX-Würfler.ch

Bearbeitet von Accm Autoatelier
Geschrieben

Hallo Mike,

ich danke Dir für den Tip!

Aber wenn es die Sicherung wäre dann würde auch der Innenraumlüfter nicht laufen. So zumindest mein Kenntnisstand. Aber ich habe ja schnell durchgemessen ob die Sicherung Strom weitergibt bzw. bekommt oder nicht.

Ich tippe eher auf einen defekten Druckschalter.

Geschrieben

Hallo,

was machte denn die Motortemperatur? Laufen die Lüfter auf Volllast? Wenn Motorüberhitzung droht, wird die Klima abgeschaltet. Vielleicht da der Temp-Sensor defekt?

Viele Grüße

Arne

Geschrieben

Nein die Lüfter laufen bzw. liefen nicht auf Volllast, die Motortemperatur war im grünen Bereich also so um die 90 Grad.

Geschrieben

die Kühlwassertemperaturanzeige ist ja unabhängig von der Erfassung und Verarbeitung der Kühlwassertemperatur für Lüfter- und Klimasteuerung. Wie bereits in Beitrag #4 erwähnt, schaltet die Klimaanlage bei überhöhter Kühlwassertemperatur ab. Arbeitet diese Steuerung nun nicht einwandfrei, ergibt sich das beschriebene Phänomen.

Ich habe bei meinem Y4 2,1 TD ein ähnliches Problem. Zwischenzeitlich ist der Sicherungshalter Motorraum, der braune Sensor und die Bitronbox gewechselt. Da der Fehler damit nicht behoben war, habe ich den braunen Sensor duch ein vom Fahrersitz verstellbares Drehpoti ersetzt. Und siehe da, Die Schaltpunkte: Lüfter 1. Stufe - Lüfter 2. Stufe - Abschaltung Klima - Vorwarnung gelbes Thermometer - Warnung rotes Thermometer mit Stop-Anzeige verschieben sich bisweilen extrem. Die Ursache dafür habe ich noch nicht gefunden, für Tipps bin ich dankbar. Auf jeden Fall bräuchte ich einen Stromlaufplan für die Ausführung mit Klimaautomatik.

Gruß Gerd

Geschrieben

So Auflösung:

Bei mir war es der vertsopfte Kondensatablauf. Das fühte natürlich zu einem Rieseneisklotz im Lüftungskasten, der sich natürllich auch um den Vereisungssensor legte, was dann wiederum zu den Minutenlangen ausfällen der Klimaanlage führte.

Da muß man erst mal draufkommen, zugegeben bin ich auch nicht! Sondern ein Freund von mir der mit dem Auto fuhr, er bekam dann in einer scharfen Kurve nasse Füße. Gott sei Dank, sonst hätte ich mich noch sehr sehr lange mit diesem Thema beschäftigt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...