Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Seit ich BX fahre (zwei Wochen jetzt), kribbelt es angesichts anderer älterer Citroëns im Lichthupenfinger. Wenn die genauso alt wie oder älter als der eigene sind, muß man nicht drüber nachdenken, sowas grüß ich ja bald markenübergreifend -- aber wie haltet Ihr es mit neueren? Die "kubistische Generation" (AX, BX, XM) ist klar, die darauffolgende (Saxo, ZX, Xantia) auch noch ... und dann? Mach ich mich lächerlich, wenn ich einen C6 grüße? Bin ich unhöflich, wenn ich einen C1 oder C-Crosser nicht grüße?

Erzählt doch mal, wie Ihr es damit so haltet.

Liebe Grüße, Ermel.

Geschrieben

Ich grüße nur die 2-Zylinder-Fraktion :-)

Volker

Geschrieben
Moin!

Seit ich BX fahre (zwei Wochen jetzt), kribbelt es angesichts anderer älterer Citroëns im Lichthupenfinger. Wenn die genauso alt wie oder älter als der eigene sind, muß man nicht drüber nachdenken, sowas grüß ich ja bald markenübergreifend -- aber wie haltet Ihr es mit neueren? Die "kubistische Generation" (AX, BX, XM) ist klar, die darauffolgende (Saxo, ZX, Xantia) auch noch ... und dann? Mach ich mich lächerlich, wenn ich einen C6 grüße? Bin ich unhöflich, wenn ich einen C1 oder C-Crosser nicht grüße?

Erzählt doch mal, wie Ihr es damit so haltet.

Liebe Grüße, Ermel.

Macht eigentlich nur Sinn bis BX und CX zu grüssen. Der Rest wird bei Deiner Lichthupe höchstens in die Eisen gehen, da Blitze erwartend... :D

Geschrieben

Naja, ich grüße mit dem XM aber auch BXe und so weiter.....................

Thomas

Geschrieben

alle wahren citroen, also bis BJ 2000.

alle anderen auf gar keinen fall

Geschrieben

DS3-Fahrer...wenn man denn einen sieht ;)

Geschrieben

Mich hat letztens ein Käferrr Kabrrrio Fahrer gegrüßt, da saß ich in meiner Ente. Pervers.

Geschrieben

Ich kenne es noch das die Entenfahrer sich untereinander grüßen. Die anderen Autofahrer waren denen, auch bei gleicher Marke, völlig "wurscht!"

Ansonsten fällt es nir schwer andere Citroen´s zu grüßen, der der optische Unterschied hat zu stark abgenommen. Oldies werden auch markenübergreifend gegrüßt.

Sorry für die Verallgemeinerung!

Geschrieben

...keine, die gucken immer so blöd, wenn ich aus dem Volvo grüße..

Geschrieben
Mich hat letztens ein Käferrr Kabrrrio Fahrer gegrüßt, da saß ich in meiner Ente. Pervers.

Citroenfahrer sind schon tolerante Leute... :D

Geschrieben
Citroenfahrer sind schon tolerante Leute... :D

Ja, ich habe ihn grüßen lassen. Das muss genügen.

Geschrieben

Alle, die einen ACC Aufkleber sichtbar am Wagen haben.

Viele andere schauen eher gehetzt...... ;)

Greetz, Arne

Geschrieben (bearbeitet)

Oldtimer grüß ich an sich nur, wenn sie vorher gegrüßt haben. Alte Citroëns grüß ich immer; dazu gehört für mich auch schon der XM, da der meist nur noch von Liebhabern gefahren wird. A-Modelle und D-Modelle grüß ich gern auch mal mit meiner Luftdruckfanfare :D Fahrern von Xantia, AX und was danach kam grüßen nicht und werden auch von mir nicht gegrüßt, da sie meist in 10.Hand nur runtergeritten werden.

Mir ist aber aufgefallen, daß viele C6-Fahrer grüßen - da grüß dann auch freundlich zurück :)

Gruß DS

Bearbeitet von EntenDaniel
n
Geschrieben (bearbeitet)

XM grüße ich sowieso, die (also die Fahrer!) grüßen auch immer mit einem Lächeln zurück. C6-Fahrer auch (gerade heute wieder, war aber im CX unterwegs), hier wird auch immer zurück gegrüßt.

CX wird auch gegrüßt, sofern man einen sieht, ebenso SM, GS/A, Traction und DS.

Ab und zu grüße ich auch 2CV, doch deren Fahrer grüßen eigentlich nicht zurück!

Definitiv nicht gegrüßt werden BX, Visa, Xantia, C1/2/3/4/5-Crosser und Klone. Xsara schon gar nicht... die anderen zähle ich mal nicht alle auf (Saxo, etc...). Warum auch??

Schöne Grüße.

PS: wenn ich von einem (als Bsp.) Xantia-Fahrer gegrüßt werden, grüße ich selbstverständlich zurück!

Bearbeitet von badscooter
Geschrieben (bearbeitet)

Ich grüße nur Oldies, egal welche Marke

und Heiko, der sitzt neben mir, sagt: "wenn man muss alle Frauen in C3 begrüßen, kommt man ja nicht mehr zum fahren..."

Bearbeitet von unefilleenxm
Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ich gruesse jeden citroen. da mache ich eigentlich keinen unterschied nach baujahr oder farbe.

Geschrieben
Mich hat letztens ein Käferrr Kabrrrio Fahrer gegrüßt, da saß ich in meiner Ente. Pervers.

Warum sollen sich die Fahrer von niedrig motorisierten Volksautos nicht grüßen?

Ich grüße keine "versauten" also unoriginalen Oldtimer und natürlich auch keine Gebrauchtwagen die nicht mal richtige Citroen sind. Also C1, Xsara, ZX oder (würg!) DS3

Geschrieben

Weil der Käferrrr zeitlebens die automobilisierte Spießigkeit war, ganz im Gegenteil zur Ente, deren technisches Konzept rückblickend 40 Jahre voraus war. Ado Hinkel läßt grüßen.

Wenn ich jeden zurück grüßen wollte, der mich in meiner Ente grüßt, bräuchte ich einen dritten Arm.

Der neue Kram mag zwar tauglich sein um von A nach B zu kommen, aber positive Emotionen löst der bei mir keine aus. Mehr Airbags als manche Insassen Gehirnzellen haben. Wofür????????????

Geschrieben
Warum sollen sich die Fahrer von niedrig motorisierten Volksautos nicht grüßen?

Ich grüße keine "versauten" also unoriginalen Oldtimer und natürlich auch keine Gebrauchtwagen die nicht mal richtige Citroen sind. Also C1, Xsara, ZX oder (würg!) DS3

Re Volksautos: Genau! Und ich oute mich dann auch gleich mal als Besitzer eines solchen. Aber kein Käferrrr Kabrrriolett, sondern ein Bug Convertible, meins stammt nämlich aus Kalifornien ;-) Und da waren die auch gar nicht so spießig ...

Luftgekühlte (!) Grüße, Ermel.

Geschrieben
Macht eigentlich nur Sinn bis BX und CX zu grüssen. Der Rest wird bei Deiner Lichthupe höchstens in die Eisen gehen, da Blitze erwartend... :D

wenn das so ist, grüße ich künftig alle raser.... :)

Gast gelöscht[136]
Geschrieben

Ich grüsse den Nachbarn,aber auch nur weil Er einen C3 Pic fährt!!icon10.gif Gruss Tatoocit

Geschrieben

Ich grüße nur wenn ich Motorrad fahre.

Habe auch noch nie erlebt, dass mich ein Cit Fahrer gegrüßt hat....es sei denn demnächst kommt ein Blitzer...:D

Kenne das auch ehrlich gesagt nur von Alfa Fahrern.

Aber ich parke immer in der Nähe von einem Cit auf großen Parkplätzen ... da fühle ich mich wohler :)

Geschrieben
Weil der Käferrrr zeitlebens die automobilisierte Spießigkeit war, ganz im Gegenteil zur Ente, deren technisches Konzept rückblickend 40 Jahre voraus war. Ado Hinkel läßt grüßen.

So ein Quark!!!!!!!

Unsere 3 vertragen sich prima!

l1030505.jpg

Geschrieben

Ist der graue im Hintergrund der Dritte? Was ist das denn für einer? Zaporozhets?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...