Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich winke am liebsten denen, die in der Nase popeln

........... da kann man Dinge sehen :D

Gruß HD

winkt nur, wenn er sein Winktag hat

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

Fröhliches Winkewinke nach Hochheim - na Urlaub überstanden :D

Gruß Detlef

Geschrieben
Fröhliches Winkewinke nach Hochheim - na Urlaub überstanden :D

Ja, war super, könnte schon wieder fahren ;)

winkend HD

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

Leider haste den Urlaubscheck verpasst ;)

Gruß Detlef

Geschrieben

ick grüße alle getunten xantia oder alle jungen xantiafahrer.... die äteren glotzen immer nur doof

Geschrieben
ick grüße alle getunten xantia oder alle jungen xantiafahrer.... die äteren glotzen immer nur doof

Zeig doch mal Deinen Xantia.

^Jo_Cit^

Geschrieben

Alter Falter....nix für ungut..aber... der "ist" fertig !!! ;(

Geschrieben

Ich grüße im Normalfall gar nicht, seit ich einen Xsara fahre - da ich seither unter ständiger Nichtbeachtung leide... ;)

Gruß

Jan

Geschrieben

Ja, der Motor is wirklich fertig *fg*

...achja...und die Batterie :D

Geschrieben
ist aber noch lange nicht fertig ...

… mh … ick glob Du schmirgelst oft mit Reifenüberdruck über die Straßen oder haste die Vorderreifen auffe Felge jedreht?

Rein optisch würd ich übrigens sagen, daß Dein Xantia bisher noch eher mit Tarnkappe fährt. Aber Du schreibst ja selbst, daß der noch lang nicht fertig ist. – Tunen und optisches Tunen an sich find ich durchaus ok, aber das Wesen des Typs sollte erhalten bleiben. (Kommen denn wenigstens die Doppelwinkel wieder druff? Und bei den Felgen könnt ich schon etwas die Augen verdrehen, so daß bei Dir der Eindruck entstehen könnte, daß ich „doof glotze“ – na ja, bin schon etwas älter. :) )

Mein Eindruck ist, daß Du jedenfalls Spaß mit dem Teil hast – und das find ich gut. :)

Ich hoffe aber, daß Du andere Xantia-Fahrer so grüßt, wie es sich für einen Cit.-Fahrer gehört – oder ist das unter Euch jungen Hüpfern nicht so wichtig?

^Jo_Cit^

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

#84

Zumindest die Reifen vorne definitiv (1,5 bar?) :D

Gruß Detlef

Achim (Kantia)
Geschrieben

Beim Xantia sieht ein böser Blick dumm aus. ;)

Du brauchst vorne dringend neue Reifen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich grüße nur, wenn mir was besonderes entgegenkommt, SM oder HY oder auch ein Traction oder einfach ein schöner Cit. Leider werde ich nie zurückgegrüßt, deshalb ärgere ich mich immer kurz, gegrüßt zu haben, und mach es eigentlich eh nur aus Reflex.

- Xantisten fahren immer noch einfach irgendein preiswertes Auto und haben null Plan, warum ich Grüße

- Entenfahrer leben in ihrer eigenen Welt und nehmen mich gar nicht wahr

- CXe strafen mich mit Verachtung

- BXe sehe ich nie, der einzige hier in der Gegend... ne, den Grüß ich nicht.

- DS und C6-Fahrer hab ich allerdings schon öfters lächeln sehen.

Ein Fahrer eines LNA würde sich evt. riesig freuen, gegrüßt zu werden. Wenn ich irgendwann doch noch mal einen sehen werde, bekommt er das ganze Programm :)

Gruß

Torsten

Bearbeitet von TorstenX1
Geschrieben

@ 88..auf jeeden Fall !! Jetzt wird´s dann Zeit für min. 3,5 bar..;)

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

Nö - mindestens 4,5 - damit die Außenkanten geschont werden :D

Spätestens ab 5 springt er dann allerdings sogar mit neuen Kugeln auf der Straße rum als wären gar keine drin :D

Gruß Detlef

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

#87

Unterdruck ........ sorgt für abrubbeln der Außenkanten ;)

Überdruck ......... macht die Mitte glatt ;)

Gruß Detlef

Geschrieben

..hahaaa..ja, da kommt´s aber auch nicht mehr drauf an!icon10.gif

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

Eigentlich ............. nicht :D

Geschrieben
... Unterdruck ........ sorgt für abrubbeln der Außenkanten ;)

Überdruck ......... macht die Mitte glatt ;) ...

Habe ich mich mal wieder mistverständlich ausgedrückt? Aus meiner Sicht übt bei Reifenüberdruck der Reifen selbst einen höheren Druck auf die komprimierte Luft im Reifeninneren aus als die komprimierte Luft im Reifen auf die Reifenwand. Das heißt im Reifen herrscht unter solchen Bedingungen Unterdruck. :) Aber ich glaube sowieso, daß der sympathische Xantia-Tuning-Freak leidenschaftlich gern rallyelike Kurven nimmt … na ja und das geht ins Geld … icon6.gif

^Jo_Cit^

Geschrieben
Aus meiner Sicht übt bei Reifenüberdruck der Reifen selbst einen höheren Druck auf die komprimierte Luft im Reifeninneren aus als die komprimierte Luft im Reifen auf die Reifenwand. Das heißt im Reifen herrscht unter solchen Bedingungen Unterdruck.Habe ich mich mal wieder mistverständlich ausgedrückt?

^Jo_Cit^

Hää..???....ich glaub das ist ne Spezialität von Dir !! Junge junge..icon6.gif

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

#96

Muß ich nicht verstehen ;)

Unterdruck im Reifen - quasi ein in Gummi transferiertes Vakuum ?

Gruß Detlef

Geschrieben
Habe ich mich mal wieder mistverständlich ausgedrückt? Aus meiner Sicht übt bei Reifenüberdruck der Reifen selbst einen höheren Druck auf die komprimierte Luft im Reifeninneren aus als die komprimierte Luft im Reifen auf die Reifenwand. Das heißt im Reifen herrscht unter solchen Bedingungen Unterdruck. :)

Deswegen wölbt sich auch der Reifen nach außen, weil drinnen Unterdruck herrscht. Ist ja völlig klar. Wieso mißverständlich ausgedrückt?

Hmm, kann es sein, daß Du ein Politiker bist oder verkäufst Du Versicherungen? ;-)

Jaja, weniger ist oft mehr ... man muß nur den richtigen Durchblick haben ...

Geschrieben
Habe ich mich mal wieder mistverständlich ausgedrückt? Aus meiner Sicht übt bei Reifenüberdruck der Reifen selbst einen höheren Druck auf die komprimierte Luft im Reifeninneren aus als die komprimierte Luft im Reifen auf die Reifenwand. Das heißt im Reifen herrscht unter solchen Bedingungen Unterdruck. ...

icon10.gif Es muß natürlich ergänzt werden, daß zwei weitere AußenDrücke hinzukommen müssen: 1. der durch das Gewicht des Fahrzeugs auf die Reifenwand ausgeübte AußenDruck und 2. jener AußenDruck, der durch die Bodenbeschaffenheit auf die Reifenwand ausgeübt wird, wobei relativ weicher Boden (z. B. selten befahrener Feldweg) geringer drückt, bzw. anders drückt (!), als relativ harter Boden (z. B. Asphaltbelag). Aber die Reifenbeschaffenheit selbst spielt noch eine besondere Rolle. ... – Das man aber auch a l l e s selbst ergänzen muß. icon10.gif

^Jo_Cit^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...