Zum Inhalt springen

Tacho komplett rausnehmen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Leider spinnen meine Birnen am Tacho meines Xantia X2.

Mit einem Kollegen habe ich nun versucht den Tacho durch öffnen der Schraube oben am Schauglas zu lösen.

Ging leider nicht.

Wollte jetzt hier mal nachschlagen, wie man den Tacho rausnehmen kann.

Leider sind all die Beiträge hier für einen Mechaniklaien wie mich zuwenig "auf Deutsch" verfasst.

Kann mir kurz einer mitteilen ob es eine grosse Sache ist und ob man hier irgendwo eine Doku mit Bilder findet.

Danke und Gruss

Dome

Geschrieben

Moin,

der Tacho wird von der Rückseite des Kombi-Instruments ausgebaut... die komplette Platine hinten abbauen, dann kommt Ihr an den Tacho.

Gruss aus dem Norden!

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

@ Andreas: Ich glaube, er meinte das Instrumentenbrett ;)

@ dominix:

Dazu muß Du ein wenig was abbauen. Benötigtes Werkzeug: ein Torx T20.

Ich kann Dir nicht jede einzelne Schraube nennen aber geh mal so vor:

1. Aschenbecher rausnehmen.

2. Über Aschenbecher zwei Torx-Schrauben lösen

3. Rahmen um Radio und Lüfter-Bedienung abnehmen (geklipst)

4. zwei Befestigungsschrauben seitlich am Radio lösen

5. Radio rausziehen, Kabel abmachen (Code bereit liegen?)

6. Plastikrahmen, in dem das Radio steckte abschrauben (4 Torx-Schrauben) und abnehmen

7. von unten ist die Leiste mit der Uhr über dem Radio mit 4 Torx-Schrauben befestigt, diese rausdrehen

8. Sicherungskasten aufmachen, die beiden oberen Befestigungsschrauben entfernen

9. Verkleidung der Lenksäule abbauen (zwei Schrauben von unten direkt vorm Lenkrad, Arretierhebel für die Höhenverstellung des Lenkrades nach vorne schieben)

10. Lenkrad in unterster Stellung arretieren

11. Die Plastikblende über dem Sicherungskasten abbauen (eine Torx-Schraube)

12. Die Schrauben, die von unten in die Leiste mit der Uhr und Schaltern noch drin sind (ich meine es sind vier) rausdrehen.

13. Leiste mit Uhr und Schaltern rausziehen, Kabel abstecken (Achtung, fummelige Blockstecker, genau schauen, wie die abgehen)

14. zwei Schrauben unten am Intrumentenbrett rausdrehen und die eine mittig oben, die Du schon gefunden hast

15. Instrumentenbrett rausziehen (kemmt manchmal etwas, dann rütteln)

16. die beiden Stecker hinten abziehen (blau und gelb normalerweise)

17. Voila! Leuchten sind von hinten in das Instrumentenbrett geschraubt. Rausdrehen, messen, tauschen (nur die Leuchten, die Sockel kann man weiter verwenden).

"Assembly is a vice-versa procedure" - Einbau einfach in umgekehrter Reihenfolge.

Tip: Beim Einbau darauf achten, dass die Zeiger von Tacho und Drehzahlmesser auf null stehen und nicht auf Vollausschlag. Ansonsten einfach auf Null schüttlen...

Hoffe das hilft Dir

Gruß

Peter

Bearbeitet von ACCM Peter D.
Geschrieben

Danke

naja das hilft mir doch so weit, dass ich das wohl doch nicht selber mache, und wieder Bares beim Mechaniker liegen lasse...

Ach es wäre doch zu schön gewesen, wenn es doch nur die einzelne Schraube am Tachoglas gewesen wäre... ;)

tja... muss wohl noch warten, bis Geld verfügbar ist :(

Danke Euch

Geschrieben

Sag doch mal, aus welcher Ecke des Landes Du kommst, evtl. hast Du ja einen netten Xantiaschrauber aus dem Forum in der Nähe, der Ausbau ist nämlich an sich kein Hexenwerk, wenn man einmal weiß, wo alle Schrauben sitzen.

@ Peter

Muss bei Dir das Radio wirklich raus? Ich kann meins schön da lassen, wo es ist(ist allerdings auch kein originales)

Geschrieben

ich komme aus Basel.

Seit es meinen Account hier gelöscht hat, muss ich noch alles nachtragen.

Geschrieben

@ ziehdröhn98:

Ich habe das Originalradio drin und das muss schon raus. Ansonsten kann man die Halteschrauben der "Uhrenleiste" nicht rausdrehen. Wenn ich mich recht zurückerinnere - ist schon was her - ist das beim X1 anders, da diese Leiste dort noch am rechten Rand des Instrumentenbrettes geteilt ist. Dort kann also das Radio demzufolge drin bleiben. dominix hat ja aber einen X2, darum Radio raus.

@ dominix: Keine Sorge, wenn man das zum ersten Mal macht, ist es etwas fummelig. Aber es ist weder kompliziert, noch schwierig. Und man braucht nur einen T20...

Gruß

Peter

Geschrieben (bearbeitet)
[...]

@ dominix: Keine Sorge, wenn man das zum ersten Mal macht, ist es etwas fummelig. Aber es ist weder kompliziert, noch schwierig. Und man braucht nur einen T20...

Gruß

Peter

Moin,

genau, trau dich. Das ist wirklich einfach.

Viele Grüße

Arne

P.S.: Aber kauf dir einen vernünftigen Torx zum Schrauben, nicht so ein Bit-Mist.

Bearbeitet von ACCM idefix
Geschrieben
ich komme aus Basel.

Das ist jetzt nicht gerade in meiner Nähe, aber vielleicht kommt ja der eine oder andere auf seiner Urlaubsfahrt in den Süden in Basel vorbei....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...