Zum Inhalt springen

Problem Hecktüre Break X1 zu bzw. Heckscheibenwischer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Zunächst war das 1. Problem der Heckwischer: Ging kurz an (langsam) und blieb nach 1/3 Weg stehen... Relais klickt - Sicherung OK --- What's Up???

Da ich unterwegs war habe ich nur kurz hinten reingeschaut und dann in der Hektik vergessen das Betätigungsgestänge für das Schloss wieder einzuhängen....;-(((

( Verkleidung ist (leider) wieder drann wegen den el. Kabelanschlüssen...)

Hat mir jemand einen Tip wie ich mir wieder Zutritt verschaffen kann bzw. ob der E-Motor defekt ist...

Cheers

WTK

Geschrieben (bearbeitet)

Der Break hat Mitte Kofferraumboden die Schraube die den Bügel fürs Schloß hält (Plastik Abdeckung vorher raushebeln). Mit Schraube raus kannst du die Tür öffnen...icon12.gif

Rost lässt die Welle schwergehen. Öfters mit einem Tropfen Öl schmieren (von außen)

Bearbeitet von Oberhesse
Geschrieben

THX @ Oberhesse!

Ist die Rückstellautomatik noch an wenn der Wischer bei 1/3 steht, d.h ist es besser

wenn ich erst mal die zugehörige Sicherung (28?) deaktiviere bis ich Zeit dazu habe ?

Nicht dass mir noch der Motor abschmurgelt...

Danke auch für den Tip mit der Schraube ( ich weiss wo sie sitzt...)

Cheers

WTK

Geschrieben

ich würde den Wischerarm ünterstützen (mithelfen) bis er in der Endposition ist. Ölen mit Nähmaschinenöl.

Geschrieben
THX @ Oberhesse!

Ist die Rückstellautomatik noch an wenn der Wischer bei 1/3 steht, d.h ist es besser

wenn ich erst mal die zugehörige Sicherung (28?) deaktiviere bis ich Zeit dazu habe ?

Nicht dass mir noch der Motor abschmurgelt...

Danke auch für den Tip mit der Schraube ( ich weiss wo sie sitzt...)

Cheers

WTK

Ja, die Rückstellung hat weiter Strom, Nein, die Sicherung ziehen (28 ist richtig) ist keine gute Idee, da hängt auch der Blinker und das Bremslicht dran.

Geschrieben

THX @ Oberhesse & Xantiaheinz!

Das mit dem "Unterstützen" hats gebracht, allerdings zieht der Motor (nach letzter Ölung..)

auch nicht gerade die Wurst vom Brot (schwache Dimensionierung o. Kohlen runter ?).

F28 (15A) sichert nach meinem Boardbuch den Wischer, "Signalschalter" (?) und die Wischwasserpumpe ab, von Bremslicht/Blinker ist darin nicht die Rede (anderes Schaltbild?)

Annyway - Wischer ist erstmal in Home-Position wenn ich Zeit (und Lust...) habe nehme ich mir den Kandiaten ( wie auch den über den Verstärkungen verteilen Rost ) nochmal vor.

Cheers @ ALL

WTK

Geschrieben

Laut meinem Schaltplan X1 ist die F28 für Scheibenwaschpumpe, Heckscheibenwischer (Schalter und Intervall), Blinkgeber, Heckscheibenwischermotor und Bremslichtschaltkontakt zuständig - kann aber durchaus Abweichungen geben

Geschrieben
...

Das mit dem "Unterstützen" hats gebracht, allerdings zieht der Motor (nach letzter Ölung..)

auch nicht gerade die Wurst vom Brot (schwache Dimensionierung o. Kohlen runter ?).

...

Eher mangelnde Pflege des Halters....."wer gut schmiert, der gut Fährt"

...übrigends landet der Durchschitts-PKW nach ca. 11,8 Jahren bei uns aufm Schrott...

und das schwächste Glied beim Autofahren (und schuld daran) ist der Fahrer.

Ergo bist du (oder ist doch dein Auto?) schon besser als die Hälfte der anderen....icon12.gif

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...