Zum Inhalt springen

Erhöhte Abgaswerte am 2,1TD XM Y3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

dein Posteingang ist Voll. Schreib mir mal wenn du ihn gelehrt hast.

Geschrieben
Ersteinmal besten Dank an alle !

Nun wollte wir gerade nach der Besagten Schraube schauen.

Dabei haben wir den Luftschlauch abgemacht.

Als wir dort hineingesehen haben, war dort einiges verölt.

Direkt Links neben dem Ölmesstab saugt er doch Luft für den Motor, ist dieser Dicke Plastikschlauch in der Mitte des Motors.

Dort müsste doch alles Sauer sein.

Wäre das ein Zeichen für die Kopfdichtung ?

Danke

Nö. eher für nen sterbenden Turbo.... ABER: "geringe" Ölmengen in den Schläuchen sind NORMAL, bedingt durch die Kurbelgehäuseentlüftung.

Apropos: Ölstand ist korrekt?

Grüße

anfichtn

Xm1992 Technic
Geschrieben

*Posteingang leer*

Okay, immoment arbeite der Turbo wirklich noch Super. Die Ladedruckanzeige zeigt auch wenn nötig vollen ausschlag.

Aber mein Vater und ich sind uns wirklich ziemlich sicher das er einiges an Öl angesaugt hat.

Weil wie gesagt wir haben ja nur den großen in der Mitte geöffnet.

Und es war wirklich ziemlich verölt zum Teil. Dadurch wenn er verbrennen will Saugt er auch Öl mit in den Brennraum und dadurch doch die hohen Abgaswerte.

Liegt dies evtl wirklich am Turbo ?

Danke, Grüße

Geschrieben

die Dichtungen des Turboladers arbeiten berührungslos, also nur über enge Spalte. Damit ist ein permanenter Öleintrag in die Luftleitung absolut normal und konstruktionsbedingt.

Gruß Gerd

Xm1992 Technic
Geschrieben

Nun uns fällt das so auf... weil bei meinem anderen XM mit der selben Diesel-Maschine haben wir den großen Luftschlauch auch geöffnet.

Da war es wirklich so gut wie Trocken drin (Dort keine Abgas-Probleme).

Es wundert uns ziemlich, oder kann da wirklich so ein Unterschied sein. Normal doch nicht.

Kommt der große Schlauch eig. vom Ladeluftkühler ?

Danke

Geschrieben

ja, der Shclauch der an die Ansaugbrücke geht, kommt vom Ladeluftkühler

Xm1992 Technic
Geschrieben

Mein Vater ist sich jetzt auch ziemlich sicher das es vom Turbo kommt.

Grüße

Xm1992 Technic
Geschrieben (bearbeitet)

Was gibt es für eine Möglichkeit das auf dem Weg vom Ladeluftkühler zu dem Verteiler Öl reingekommen ist ?

Es ist wirklich sehr viel Öl dort drin.

Als wir den großen Schlauch abgeklemmt haben und einen Abgastest gemacht haben, waren diese schon eindeutig weniger.

Danke, Grüße

Bearbeitet von Xm1992 Technic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...