Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie die autobild schreibt, wird der Sportwagen GT Concept, der ursprünglich für das Computerspiel "Gran Turismo" entworfen und dann als fahrbereite Version realisiert worden war, doch nicht in Kleinserie gebaut. Citroen will sich auf seine Alltagsauto konzentrieren.

Geschrieben

...und die wollen Premium sein?! Wann kapieren die Deppen endlich, dass so ein Konzern einen Imageträger braucht? Bei Audi, BMW und Mercedes wird man fündig...

Enttäuschte Grüsse

Vulcan

Geschrieben

Das Problem ist, ein solches Imageprojekt kostet sauviel Geld... und Geld ist zurzeit knapp bei PSA.

Vielleicht in 5-8 Jahren... momentan ist die Zeit einfach noch nicht reif dafür.

Schade, ich hätt ihn auch gern mal um Ecke gepfefferticon10.gif

ACCM Siegfried Moll
Geschrieben
...und die wollen Premium sein?! Wann kapieren die Deppen endlich, dass so ein Konzern einen Imageträger braucht? Bei Audi, BMW und Mercedes wird man fündig...

Enttäuschte Grüsse

Vulcan

Nicht rummotzen, einfach bestellen, dann würde er auch gebaut.

<<gruß

ACCM s.m.

Achim (Kantia)
Geschrieben
Nicht rummotzen, einfach bestellen, dann würde er auch gebaut.

<<gruß

ACCM s.m.

Genau. Einfach die alten Kisten aus der Signatur verkaufen und einen neuen C6 in Köln abholen, dann wird auch bald der Imätschträger gebaut.

;)

Geschrieben

@Hightower,

Dass das viel Geld kostet kann nicht sein, denn das Ding existiert ja schon 2x, also einfach weiter bauen und nicht nur Rotwein saufen und Streiken, das wäre mal ein Plan.

Ich persömlich finde es sehr schade, dass der GT nicht gebaut wird, wäre ein echter Brüller für diese Firma. Komischerweise kenne allein ich 2 Leute, die sich den GT kaufen würden und auch könnten.

schade schade schade...........

Thomas

Achim (Kantia)
Geschrieben
Komischerweise kenne allein ich 2 Leute, die sich den GT kaufen würden und auch könnten.

schade schade schade...........

Komisch .

Geschrieben

Allein hier, in diesem (noch) kurzen Thread, lassen sich schon drei potentielle Kunden ausmachen, Vulcan mitgezählt.

Mensch, das muss denen bei Citroën doch 'mal einer stecken. Ungeahnte Verkaufschancen tun sich da auf. icon10.gif

Mir persönlich ist eigentlich egal, ob der GT gebaut wird oder nicht. Ich glaube auch, dass Citroën nicht die richtige Firma ist, einen solchen Super-Sportwagen anzubieten. Das war nie die Philosophie der Firma.

Geschrieben
Ich glaube auch, dass Citroën nicht die richtige Firma ist, einen solchen Super-Sportwagen anzubieten. Das war nie die Philosophie der Firma.

Da gebe ich dir recht. Allerdings wäre solch ein Fahrzeug evtl. dafür geeignet der Welt zu zeigen, dass man nicht nur unzuverlässige, rostende und maximalschaukelnde Autos bauen kann. Wie viele das wohl noch im Hinterkopf haben.

Die Frage ist natürlich: Muss ein Konzern das? Da kann man sicher fröhlich diskutieren.

Geschrieben
Allerdings wäre solch ein Fahrzeug evtl. dafür geeignet der Welt zu zeigen, dass man nicht nur unzuverlässige, rostende und maximalschaukelnde Autos bauen kann. Wie viele das wohl noch im Hinterkopf haben.

Die Frage ist natürlich: Muss ein Konzern das? Da kann man sicher fröhlich diskutieren.

Da gebe ich dir recht!

Geschrieben

Ich finde es nicht schade. Vielmehr finde ich den GT pottenhässlich ;)

*duck und schnell weg*

Gruß Marcel

Geschrieben

Ja, hau blos ab Du...;-)

Als Imageträger wäre der GT durchaus wichtig, vor allem auch wenn man vorhat, den asiatischen Markt zu erobern. Der GT fasziniert das Publikum, Teenies kurven damit auf dem "Gran Turismo" - Game herum. Soweit alles gut gemacht. Die Kooperation mit BMW ermöglicht evtl. sogar eine anständige Maschine...

Pfeifenverein das. Und dem Konzern geht es finanziell gut...

Gruss Vulcan

@ Achim (Kantia) : hey, der Pluriel ist noch fast neu...;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Falls der Survolt in Kleinserie geht, ist das eh das interessantere Projekt.

survolt_c42a.jpg

Bearbeitet von palatin8
Geschrieben

Genau, auch hier sehen alle anderen Sportwagen dieser Grösse alt aus. Bauen das Ding...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...