Zum Inhalt springen

XM V6 Klimaautomatik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Trotz Suche -- (Ich finde nichts)--icon9.gificon11.gif

Mein E.L.I.T. schreibt:

"Eig.Diag. Code 25

Stromkreis offen Temperaturfueler Aussen"

Wer kann mir sagen wo dieser sitzt?icon5.gif

Danke für die Hilfe

Gruß Rolf

Geschrieben

Hallo,

damit ist wohl der Außentemperaturfühler gemeint.

Der sitzt bei den meisten Xm in den Außenspiegeln.

Ob jetzt links oder rechts, wissen nur die Götter, bzw. die anscheinend besoffen agierenden Entwickler und Outginöre. ;)

Gruß Herbert

Geschrieben

Hallo,

"Problem"die Kllima schalte nicht ein!

Wenn ich der Magnet-Riemenscheibe manuell Strom gebe,

kühlt sie! Manuell Stom weg ---aus!

Druckschalter gewechselt. Kühlflüssigkeit gefüllt und dicht.

Wer kann helfen! Danke im vor aus!

Gruß Rolf

Geschrieben

Hallo ich noch mal!!

Kann mir jemand einen Tipp geben---??

Wenn Zündung eingeschalte---Klima-Riemenscheibe---Klack--angezogen!!

Wenn Motor gestartet ---Klima-Riemenscheibe---Klack---getrennt!!????

Wo liegt der Fehler???

Gruß Rolf

Geschrieben (bearbeitet)

Hi du.

Ich schau mir das heut abends in Ruhe in den Schaltplänen durch.

Bitte WELCHER XM.

Y3 oder Y4, welcher V6 ? dieses 200 PS Kettendings oder der 190 PS mit zahnriemen ? (Motorcode wär super) und das Baujahr.

Das ich die korrekten Pläne erwisch,

Lg

Joachim

Hauptvermutung , aber nicht bestätigt: Kompressorkupplungsrelais .

Ich muss mir das abends in ruhe durchschaun.

Bearbeitet von MindVision
Geschrieben

rechts im spiegel beim y4, aber der ist nur für die anzeige im cockpit zuständig.

der für klima sitzt woanders, klemmt der nich mit der motorsteuerung zusammen?

ansaugrohr/drosselklappe?

jedenfalls gibts von da auch das ausschaltsignal wenn der motor zu heiß ist.

mfg tobi

Geschrieben

Hallo ,

danke das Ihr Zeit für mein Problem habt!

Mein XM V6 Y3 (Kette) 169 PS Bauj. 92 Automatik! (Seid 93 bei mir)

Habe auch noch festgestellt: im Stecker von der Lima ist/war eine "Speerdiode"?? die durchgebrannt ist, was muß da für eine rein und wie,-- Richtung--??

Den Stecker vom Drosselklappen - Poti habe ich nicht angeschlossen, weil das Getriebe zwischen 1800---2000 Umdr./m beim Gas wegnehmen hart runter schaltet. Ohne Poti nicht! --warum auch immer?? Gibt es ZusammenHänge???

Danke, Gruß Rolf

Geschrieben

Speerdiode im Stecker der Lima??? (Noch nie gesehen) V6 hat doch Mitsubishi Limas in den Baujahren.

Hartes Runterschalten, hat nichts mit dem Drosselklappenpoti zu tun. Da spricht beim Gaswegnehmen die Schubabschaltung an. Bei den ersten gab es dabei noch Ruckige Lastwechselstöße. Cit hat dafür eine "Info Rappid" herausgegeben, in der Nachträglich ein Elko im Steuergerätekasten eingebaut wird, und an den Drähten des Drosselklappenpotis Angeschloßen wird. Wurde damals bei Kundenbeanstandungen während der Garantie Durchgeführt. Sonst hat sich kaum jemand daran gestört.

Hartes Runterschalten: sihe Getriebeworkshop 4hp-18

Getriebeöl Gewechselt? (alle 15000Km) Sonst Getriebe schnell kaputt.

gruß

Tim

Geschrieben

Elektroniker: Diese Rapid info hätte ich gerne, mich stört meine Schubabschaltung schon lange..........

Geschrieben (bearbeitet)

die 4hp18 hat keinerlei verbindung zum motorsteuergerät, ebenso wenig zum drosselklappenpodi!!!

ein elko würde die schubabschaltung ja nur kurzzeitig rauszögern und das signal etwas dämpfen, oder irre ich mich da jetzt.

mfg tobi

Bearbeitet von hoschi1
Geschrieben

Hallo zusammen,

Sorry

in meiner Fehlerbeschreibung Diode im Stecker "Lima" (Schreibfehler)icon11.gificon11.gif

sondern es muß KLIMA heißen!!

Gruß Rolf

Geschrieben

hoschi, dass die 4hp18 rein mechanisch funktioniert ist mir klar, das ruckeln der Schubabschaltung kommt aber nicht von der 4hp18, die bleibt in dem Gang. Mich nervt es meist zwischen 70 u. 80 km/h. jedesmal wenn ich vom Gas gehe oder gas gebe, gibts ein ruck, und der kommt vom Motor das sei 100 % ig mal gesagt.....

Geschrieben

Ziehe mal "Probehalber" den Stecker vom Drosselklappen-Poti und berichte ob es dann auch weg ist --wie bei mir--- Gruß Rolf

Geschrieben

Fährst du ohne Drosselklappen-Poti? Den hab ich vor jahren mal penipelst eingestellt, ich beobachte mal, bei welchen drehzahlen es am störendsten ist......

Geschrieben

--Fährst du ohne Drosselklappen-Poti? --

JA,--wenn ich den Stecker wieder drauf stecke,

ruckt er wieder beim rauf und runterschalten zwischen 1800+2000 Umdr/m!!??

Und ich weiß immer noch nicht was der Poti sonst noch kann oder soll ??

Probiers mal ohne Stecker! Gruß Rolf

Geschrieben

Bei dir ruckt er beim rauf und runterschalten, bei mir ruckt er ja ohne zu schalten.

Wenn du ein 4hp18 drin hast, dann schau mal die einstellung vom Getriebe Gaszug an, ob die stimmt.

Das Poti übermittelt der Einspritz Elektronik die Stellung der Drosselklappe, bzw die Gasstellung. Info: http://66.163.168.225/babelfish/translate_url_content?url=http%3A%2F%2Fww6.tiki.ne.jp%2F%7Eviva2cv%2FXM%2Fxm026%2Fxm_026.htm&lp=ja_en&.intl=de

Geschrieben

Danke für die Info!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...