Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin,

das Viselchen ist nun in meiner Hand und hat in den ersten 1000km mein Herz erobert. Nach einer Durchsicht mit Kontaktkur, Bremsentlüftung, Ölwechsel, Aufkleber entfernen und Politur(danke Peter ;) ) funktiniert alles bestens. Einige gute Ersatzteile habe ich auch schon ergattert. U.a. einige gute Scheinwerfer

Gestern wurde ich total überrascht, Verbrauch lag erstmals knapp unter 5 Litern!!!!! :D

Der Visa ist ja schon vielen bekannt ;) Mich würde mal interessieren wer, wann und wie lange dieses sehr gepflegte Auto mal besessen hat. Auch welche Probleme auftauchten, was gemacht wurde! Ich bin der 14. Besitzer.

f4b821280653592_640.jpg

e08f61280653957_640.jpg

e89f01280654558_640.jpg

Wäre schön von einigen Vorbesitzern zu hören und vielleicht haben ja auch einige ein paar Fotos gemacht.

und für Herrn Meyer: Nein, ich wähle nicht rechts! ;)

Geschrieben

Ich hatte an anderer Stelle ja schon was dazu geschrieben. Erstaunlich übrigens, wie lange sich der rostige Kotflügel vorn links hält. Der war schon austauschreif, als ich den Wagen hatte. Wann erbarmt sich mal jemand, und tauscht den aus ;-) )

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Dirk!

Dann will ich mich als vorletzter und 13. Besitzer schon mal einreihen!

Ich freue mich sehr, dass er bei Dir so ein tolles neues Heim hat!

Bei Dir ist er in guten und pflegenden Händen!

In meinen Händen war Viselchen:

In Paderborn von März 2008 (ab rund 80000 km) bis Oktober 2009

In Flensburg von Oktober 2009 bis Juli 2010

Beim Besitzer vor mir war das Vehikel in Essen ansässig (Schau noch mal in die drei alten Briefe, da waren auch einige Forumsleute mit dabei!)

Problem hatte ich keine. Außer Bremsen, die Du ja bereits entlüftet hattest. Und das manchmal hängenbleibende Gas, ist das bei Dir noch

mal vorgekommen?

Der Verbrauch kommt schon hin, hatte, weil gemütlicher Fahrer, auch immer so um die 5-6,5 Liter.

Schön, dass mein Wackeldacke, Glückwürfel und die Klorolle drin bleiben :)

Ist Hundchen Wilma mit Ihrem neuen Auto auch zufrieden? Die Tragekiste passt ja gut rein wie ich auf dem einen Bild sehen konnte?

Hier ein paar Bilder aus der Zeit "bei mir":

In den Hügeln um Paderborn:

img8612v.jpg

Uploaded with ImageShack.us

Oldtimertreffen Jübeck 2009:

img0978v.jpg

Uploaded with ImageShack.us

Am Harniskai in Flensburg:

img0088r.jpg

Uploaded with ImageShack.us

Am Ufo-Wasserturm in Flensburg:

img0077s.jpg

Uploaded with ImageShack.us

Bearbeitet von Visa_Johann
ACCM Visamarkus
Geschrieben
Erstaunlich übrigens, wie lange sich der rostige Kotflügel vorn links hält. Der war schon austauschreif, als ich den Wagen hatte. Wann erbarmt sich mal jemand, und tauscht den aus ;-) )

never change a running system...

Schöne Bilder, Johann!

Geschrieben

Lief der mal vor ein paar Jahren in Wuppertal/Ennepetal?

Dann kenne ich das Auto.

Julian

Geschrieben

Soviel ich weiß, stammt der Wagen aus Dortmund. Zumindest bevor ich ihn hatte und nach mir hatte ihn ein Forenmitglied in Wiesbaden. Dann ging er nach Bochum. Usw......

Geschrieben

Mein Gott, das treibt einem ja die Tränen in die Augen! Und warum habt Ihr Euch alle von dem guten Stück getrennt? Wie sagt Visamarkus: Never change an running system! Hoffentlich findet er jetzt bei Dir, Dirk, sein endgültiges Zuhause! ;-)

Der Markus, der alles Mögliche, nur keinen Visa hat...

Geschrieben

Musst nicht weinen Markus. :) So wie der Visa aussieht, ist er immer gut behandelt worden!

Ich denke dass er mir für lange Zeit vergnügen bereiten wird. Bei Gelegenheit gibts es auch einen neuen Kotflügel.

@ Johann, das hängende Gaspedal bekam etwas Fett und flutscht jetzt wie es sich gehört. ;) Wilma ist etwas genervt, sie fährt lieber Prestige :D

Geschrieben

Ich gebe es ja zu: Bei mir war er nur Winterauto....leider stellte sich heraus, dass er dafür eigentlich mit seinem nicht vorhandenden Gewicht auf dem Vorderwagen auch ungeeignet war. Selbst mit neuen Winterreifen war auf Schnee kaum Traktion vorhanden. Unser früherer Visa Diesel war dagegen super in dieser Hinsicht. Aber da ist ja auch ein anderer Klotz unter der Haube.

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Hallo Dirk,

ich hatte ja das Vergnügen, vom Peter schon einige Fotos zugemailt zu bekommen - macht wirklich einen guten Eindruck. Glückwunsch!

@ Jörg:

Da habe ich seinerzeit ganz andere Erfahrung mit unserem Viselchen gemacht. Der war im Schnee so leicht zu händeln, dass es eine wahre Freude war, Schneefahrten damit zu unternehmen.

Geschrieben

Mein Visa will auch nicht so wie ich will....seit Oktober (da noch TÜV ohne Mängel bestanden) nur 900km gefahren (das schaff ich mit dem CX in 2 Wochen!)....

Werde mich von dem wohl auch trennen....

Geschrieben

Hey Uwe,

cool Deine Bilder meines Ex-Visa zu sehen.

Wie ich erkennen konnte war auch bei Dir auch schon das kleene Loch auf Beifahrersitz :)

Aber der Kotflügelrost war erst im Anfangsstadium bei Dir :) Aber er hält ja auch vier Jahre später wacker durch! Vielleicht schafft der Kotflügel es noch ins nächte Jahrzehnt!

Lieben Gruß, Johann.

Geschrieben

Ich war das auch nicht mit dem Loch im Beifahrersitz. Das war schon.... :-)

Übrigens habe ich mit dem Teil immer über 7 l Verbrauch gehabt. War aber auch meist Winter und Kurzstrecke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...