Zum Inhalt springen

Probleme mit stößiger HP? Hatte ich auch, bis gestern!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Gestern war schönes Wetter, ich hatte Zeit und ein bekannter fuhr grade auf dem Nürburgring 4h-rennen Motorrad. Also gut, ein Freund wollte hin. Ich eigentlich auch, aber die Entfernung und die Vernunft (hatte doch grade erst getankt..) siegten erstmal. Als schwiegervatern dann aber mit der Holzspaltmaschine ankam, entschied ich mich spontan DOCH zu fahren :D

Und weil ich mir schon dachte dass ich eventuell in Versuchung kommen KÖNNTE aber es eigentlich nicht WOLLTE auf eine "nahgelegene Bezahlstraße" zu fahren, fuhr ich nicht in seinem xsara mit, sondern in meinem XM einzeln.

Wir fanden uns dann auf der Tribüne wieder und sahen uns einige Minuten dieses langweilige Motorradrennen auf dem Nürburgring an. Bis der bekannte dann wieder dran war mit fahren, hatten wir noch 40 Minuten Zeit. Also dachten wir uns "fahren wir mal nordschleife gucken".

Dann gings alles ganz Ruck-Zuck und man hatte 22€ geblecht und stand vor der Startschranke der Nordschleife zwischen Porsche GT3 und Lotus Elise :D

Aufregende, schnelle, 1mm gummi auf den reifen kostende, einfach geile 21km und gefühlte 2 Minuten später fuhr ich dann adrenalingeladen und überglücklich wieder von der strecke. Nur eins weiss ich jetzt: 109 TD-PS sind nicht viel :(

Nun zum Punkt des ganzen Threads:

Seitdem federt mein XM einfach GÖTTLICH. Weiss der Geier warum, aber es ist so!

Für den Federungskomfort und das (relativ) entspannte Fahrerlebnis XM im Grenzbereich ist eine Runde Nordschleife offenbar nur zuträglich!

Natürlich hab ich meinem XM versprochen, ihm das erstmal nicht nochmal anzutun :D

gruß,

Christian

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte mir vorstellen, dass durch die sicher beträchtliche Schräglage auf Rennstrecke und das somit häufige, starke Einfedern die womöglich etwas "verkalkten" Federbeine (v.a. an der VA) wieder etwas in Schwung gebracht wurden.

Ich merke meinem XM sowohl am Motor als auch am Fahrwerk sehr an, wenn er wieder mal 500Km auf der BAB gefahren wurde. Bessere Durchzug ohne Ruckeln, der nervige HK an der Hinterachse merkt zeitweise wiedermal wenn ich ausgestiegen bin und er federt besser.

Gruß Marcel

P.S. Mensch, hätteste doch ein Video gemacht von der Runde :D Vielleicht fahr ich diesen Monat auch mal auf der Nordschleife, dann aber mit Kamera an Bord.

Bearbeitet von TurboC.T.
ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
...

P.S. Mensch, hätteste doch ein Video gemacht von der Runde :D Vielleicht fahr ich diesen Monat auch mal auf der Nordschleife, dann aber mit Kamera an Bord.

Beim Betrachten solch eines Videos wird einem dann aber schwindlig, von all den rechts und links vorbeifliegenden GT3, R8, ZZR, etc....

>> Jürgen :D

Geschrieben

Dann fahr ich halt so in der Mitte, dass keiner vorbeikommt :D Soll ja recht eng sein die Nordschleife.

Ne, das stimmt schon, die fliegen schon ganz schönen an einem vorbei mit ihren Sportwagen. In echt denkt man wahrscheinlich, man steht.

Aber bei den Touristenfahrten sind ja nicht nur Sportwagen auf der Strecke. Auch Möchtegern-Sportler im tiefergelegten Golf :D

Gruß Marcel

Geschrieben (bearbeitet)

du startest und staunst erstmal wie BREIT die Strecke ist! Aber schon in der ersten Kurve relativiert sich das!!!

Und ja, ich wurde oft überholt. Sogar mein Kumpel im 1600er Xsara konnte die 5-6 sekunden auf mich gut machen... Fast nur Porsche, kein einziges Motorrad dagewesen.

Das einzige was ich überholen konnte waren ein Corsa GSI und ein Wohnmobil.

Nur in der 180° Steilkurve hatte ich nen 911 hinter mir, der nach der Kurve entschieden mehr Abstand hatte als davor. Die hab ich aber auch mit WIRKLICH schmackes genommen :D

Aber der XM nahms ausgesprochen Cool. Sowie die gesamte Fahrt. Ziemlich unaufgeregt.

Im Xsara war das Heck wohl relativ scharf darauf den Fahrer zu überholen meinte er...

Bearbeitet von Saehrimnir
Geschrieben

Das einzige was ich überholen konnte . . . ein Wohnmobil.

Immerhin.

:D

(Ja, ich weiß daß der XM besser liegt als die allermeisten zeitgenössischen "sportlichen" Limousinen, aber das liest sich so gut ;))

Geschrieben

Die Nordschleife braucht mein Xantia nicht, aber seine Fahrt nach Kalabrien und das Fahren vor Ort tun ihm auch spürbar gut..und es macht auch Spass, die Reserven beim überholen und beim Kurvernfahren auszunutzen. So schwimmt man nicht mit, sondern gehört zu den Schnellen.

Gruess

Holger

Geschrieben

Und du machst kein Video? Ab in die Ecke, schäm dich. :D;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...