Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
40 Jahre Citroën SM

Rätselhaft ist die Herkunft des Kürzels SM für das 1970 vorgestellte Luxuscoupé von Citroën. Das M steht für Maserati, die Italiener lieferten den Sechszylinder-Motor. Fans schwanken je nach Lage zwischen "Sa Majesté" (ihre Hoheit) und Sado-Masochismus, wenn die Melange aus Hydropneumatik und Italo-Technik streikt. Was nicht selten gerade selten der Fall war

Ich würde ja auf Series Maserati tippen...

Geschrieben

Sport Maserati ist wohl die wahre Ansage damals gewesen.

Carsten

Geschrieben

Schön zu sehen das es früher noch keinen "Designeinheitsbrei" gab, und jede Marke ihr eigenes Gesicht hatte.

Geschrieben (bearbeitet)
Schön zu sehen das es früher noch keinen "Designeinheitsbrei" gab, und jede Marke ihr eigenes Gesicht hatte.

Fritz B. Busch meinte dazu: "[...] es wird ganz schlimm werden [...]

Ist Ihnen der heutige Automobiljournalismus in Deutschland zu oberflächlich und zu langweilig?

Wem sagen Sie das! Ich vermisse drei große Kritikpunkte. Das eine ist, dass wir endlich mal den Designern was um die Ohren hauen. Ich brauche doch zum Beispiel Rundumsicht im Auto. Vor lauter Formgeilheit bauen die mir alles zu. Das andere ist die Überfrachtung mit Elektronik. Fangt doch mal endlich damit an, daran rumzukritisieren. Dritter Punkt: Die Kollegen jubeln und jubeln, wenn 400 PS drin sind – das ist doch alles Quatsch. Das sind Autos für einen Straßenverkehr, den es gar nicht mehr gibt."

Hier der ganze Artikel dazu:

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/291620/artid/6851674

Bearbeitet von gastposter
Geschrieben

400 PS...................wunderbar,

Ich konnte letzte Woche, abends, Zeuge eines Gespräches zwischen drei schon etwas älteren Herren werden, in dem es um ein neues Auto ging. Da fuchtelte der eine ältere (ca 70 Jahre) mit einem Haufen Angebote vom Benz-Händler rum, um lautstark bekannt zu geben, dass der von ihm favoriserte Wagen den 0-100 Sprint doch in 3,6 Sekunden schaffe, das sei doch das Argument, die Kare zu kaufen. Es war DER Narrenauftritt des Abends.

Über Design oder Ästhetik hat man da nicht ein Wort gehört.........das erklärt mir unter anderem schon das Niveau dieser Leute.........

Thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...