Zum Inhalt springen

Schalthebelwabbern im 2. und 4. Gang


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mir geht das rumgelabber und geeier von meinem Schalthebel im Xm langsam aufn Senkel. Nicht dass das nicht schon wäre seit ich das Auto habe, aber jetzt grade will ichs weghaben. Betroffen sind eigentlich nur der 2. und 4. Gang. Der 5. nur gaaanz leicht. 1. und 3. sind gut.

Ich hab mir das schonmal vor ner Weile unterm Auto angesehen, das Gestänge. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kugelkopf für die Umlenkung am Getriebe (vor der Gabel*) wirklich labberig sitzt. Kann man mit 2 Fingern nur auflegen schön hin-und herschlackern. Ich weiss jetzt nicht ob das so normal ist, oder ob das nicht schon der Fehler sein könnte?

gruß,

Christian

*Weiss der Geier wie das Teil heisst. Das massive ding jedenfalls, was die ganze Schaltbewegung schlussendlich ins Getriebe schickt.

Geschrieben

Macht der vierte Gang eine deutlich sichtbare Bewegung nach vorne und nach hinten? Hatte ich bei nem 309 und 405 dort war die rechte ATW defekt mal das Gelenk, mal das Lager im Alublock am Motor, Motor war 1,9er Diesel

Geschrieben

jepp, aber nur sichtlich bei volllast...

Geschrieben

So wars bei mir auch, beim starken beschleunigen hat der Hebel wie bekloppt gewackelt

Geschrieben
So wars bei mir auch, beim starken beschleunigen hat der Hebel wie bekloppt gewackelt

Das wird die Ursache sein.

Wurde die rechte Welle kürzlich ausgebaut? Das gleiche passiert nämlich auch, wenn die Welle nicht weit genug ins Stützlager geschraubt ist.

Sollte das nicht der Fall sein: Welle erneuern.

Geschrieben

ja vor nicht langem wurden die Manschetten erneuert.

Geschrieben

Dann kann es sein das beim rausziehen sich eines der drei Nadellager zerlegt hat bei dem Gelenk welches an diesem Alublock sitzt

Geschrieben
Dann kann es sein das beim rausziehen sich eines der drei Nadellager zerlegt hat bei dem Gelenk welches an diesem Alublock sitzt

Das kann sein, aber dann geht die Post richtig ab! Eher vermute ich dann mal, dass die Welle nicht in der ursprünglichen Position mit dem Stern in den Gelenktopf gesteckt sondern verdreht wurde oder eben das Stützlager nicht bis zum Ende angezogen ist.

Geschrieben

besteht denn da jetzt akute Gefahr? Sonst ist nichts zu bemerken...

Geschrieben

Das kostet auf die Dauer die Motorstützlager. Und irgendwann wird das gefühlt so unangenehm, dass Du nicht mehr fahren willst. Wie lange das dauert, ist individuell unterschiedlich.

Geschrieben

Jop kostet die Lager, noch schlimmer ist aber das irgendwann bei Lastwechsel die ganze Karre vorne zu schlingern anfängt so das man auf der BAB freiwillig nur noch 60 fährt bis zur nächsten Ausfahrt ;)

Geschrieben

Sowas hatte ich auch schon, wurde nach und nach schlimmer, wobei der Rückwärtsgang dann auch betroffen war, nämlich hat das Getriebe blockiert sobald ich Gas weggenommen hab, das aber nur im Rückwärtsgang, bei mir wars die Abtriebswelle im Getriebe, deren Halteblech sich seiner Schrauben entledigt hatte, diese wieder rein un ruhe war.

Nur ma so...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...