Zum Inhalt springen

Instrumentenanzeige BX TD


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

in meinem BX 16er hatte ich ja das Instrument mit den Temperaturanzeigen. Dieses möchte ich nun in den Turbodiesel einbauen. Kann ich das einfach so umbauen? Sprich DZM tauschen und fertig(Senoren ist klar), oder muss da noch Folie getauscht..und oder pins umgesteckt werden. Wenn Pins getauscht werden müssen, welche?

Was ist denn der einfachere Tausch? NUr die Anzeige tauschen oder die komplette anzeige und den DZM umsetzten?

viele Grüße

janbo

Geschrieben (bearbeitet)

Salu Boris!

Wenn Du nur die Temperaturanzeigen nachrüsten möchtest, brauchst Du den DZM gar nicht antasten. Dazu werden nur der Temperatursschalter des Kühlwassers durch einen Temperaturfühler (gibt's noch beim Freundlichen ;) ) ersetzt und die entsprechenden seitlichen Instrumente rechts im Cockpit montiert. Bei der Gelegenheit würde ich aber unbedingt auch die Öltemperatur nachrüsten, einfach den Sensor in die Ölwanne schrauben statt der Ablaßschraube ode anstelle des Blindstopfens, dafür muß bei der BX TurboD allerdings noch ein Kabel neu gezogen werden.

Eine entsprechende Anleitung dazu sollte von mit in den CitDocs hinterlegt sein ...

Grundbedingung hierfür ist jedoch, daß Du ein Veglia-Cockpit hast. Zum einen sind nur diese modular (bei den Jaeger-Varianten ist das ganze ein Block!), zum anderen brauchen die Jaeger gänzlich andere Sensoren wegens der entsprechenden Kennlinien - und diese sind glaube ich nicht mehr erhältlich ...

Allzeit thermisch gesundes Schweben!

ACCM Wolf-Hagen

P.S.: Behalte die Anzeigen, so Du sie dann verbaut hast imer gut im Auge, Deine Maschine wird es Dir sehr danken ... Details findest Du über die Suche sowohl im hiesigen Forum als auch in dem der BX-IG ...

Bearbeitet von ACCM_Wolf-Hagen
Formatierung/Erweiterung
Geschrieben

Hi,

dankefür deine Antwort. Fühler etc hab ich ja alles. dachte nur das der dzm für den Diesel eventuell weniger anzeigt als der für den benziner. hab das im moment nicht vor augen. aber dann Tausch ich halt einfach nur die Anzeige und die fühler. die Öltemperatur hätte ich eh eingebaut..

viele Grüße

janbo

Geschrieben

Da muss ich widersprechen!

Ich habe hier ein Jaeger-GTi Kombiinstrument, welches in meinem TZI Break ganz brav genau das angezeigt hat, was man auch vorher auf dem originalen Veglia-Kombiinstrument ablesen konnte.

LG

Paul

Geschrieben

Salu Paul!

KOPFKRATZ ... als ich mal ein Jaeger-Cockpit kurz verbaut hatte, hat das mit meinen Veglia-Sensoren nichts sinnvolles angezeit, da stimmten die Kennlinien der Sensoren mit denen Anzeigen (Spuleninstrumente) nicht überein - daher mein Hinweis ...

Komisch was die Franzosen da so verbaut haben ... wobei die Schrifttypen der Jaeger-Cockpits fast schöner sind als die der Veglias :)

Mit schwebenden Grüßen

ACCM Wolf-Hagen

Geschrieben

So...

hab die fühler getauscht und die rechte tafel montiert...leider zeigt mir der kollege nix an...

müssen nicht doch pins getauscht werden?

viele grüße

janbo

Geschrieben (bearbeitet)

ich weiss gar nicht mehr genau wie das bei mir war....Habe ein komplettes gti tacho in meien tzi verbaut....1 kabel musste ich für den öltemperaturfühler ziehen und das kabel was da hinten in den kleinen 3 poligen weissen stecker ans tacho ging,nach oben auf pin 2 oder so in den grossen weissen stecker umstecken.Kann aber sein das es beim diesel anders ist.Benutz mal die suche....irgendwo ist mein thread dazu,antworten gabs genug dazu..... :)Bei der gelegenheit würd ich den DZM vom diesel gleich mit einbauen....den bekommst du sehr günstig bei frederic heinz hier im forum.....der hat alles!

Bearbeitet von Ronny 1978
Geschrieben

Hi,

es ist vollbracht. Mit Hendriks Hilfe weiß ich nun bescheid. es befindet sich ein 3 poliger stecker unterm DZM, belegt mit einem Kabel. Dieses Kabel muss an pin 6 des großen weißen steckers angeschlossen werden.

viele grüße

janbo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...