Zum Inhalt springen

Unterdruckschlauch AGR ??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe einen Xantia X1 Bj 96 1,9 TD.

Zu den Unterdruckschläuchenich habe einen erneuert weil er gebrochen war.

Nun habe ich gesehen das an dem Magnetventiel das vor dem Wastgate sitzt ein Anschluß frei ist.

Auf der einen Seite sind aber 2 schläuche drauf und auf der Anderen ist ein Anschluß frei.

Hat jemand eine Ahnung ob das so seien soll??

Bild stelle ich noch online.

Vielen Dank

Geschrieben (bearbeitet)

ja setze mal ein bild rein. hatte damals auch probleme mit den schläuchen und dem agr-ventil. ist aber schon ne weile her, habe den genauen aufbau nicht mehr im kopf. ich weiß nur das ich das agr still gelegt hatte, da magnetventil defekt war. also immer ohne abgasrückführung gefahren.

Bearbeitet von ping37
Geschrieben (bearbeitet)

teil.jpgalso so sieht das Ventiel aus und auf der einen Seite ist nichts drauf.

Auf der Seite wo der Stecker ist und auf der Anderen Seite sind 2 Schläuche drauf.

Es ist das Ventiel zum AGR -Ventiel.

Muß das so seien oder ist da was falsch??

Bearbeitet von todyland007
Geschrieben (bearbeitet)

also links (draufsicht) gehört auch ein schlauch drauf. das müsste sogar der schlauch sein der zum AGR führt. sollte noch irgendwo runterhängen, zumindest noch mit dem anderen ende am AGR hängen. musst mal bisschen gucken. auf der anderen seite müsste der schlauch von der unterdruckpumpe kommend drauf gehören und einer weg zur anheben der drehzahl ...eben wenn klima eingeschaltet wird....glaube das es so war?? wie gesagt: schon ne weile hier bei mir :-(

bitte verbessern wenn ich da falsch liege.

Bearbeitet von ping37
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, korrekt, von diesem Ventil, der schlauch, geht ein schlauch weg, er führt zur membrandose, dieses membran zieht wenn unterdruck draufkommt , ein seil hinter der einspritzpumpe (beschleunigter leerlauf)

Du hast dieses seil entweder am thermostatgehäuse weg,, oder keine boschpumpe drin.

Dieses ventil wird elektronisch von BOSCH AS (das steuergerät) betätigt, wenn der motor kalt ist, oder die klima eingeschalten ist,

sprich hast du in der früh, beim start eine erhöhte leerlaufdrehzahl die nach 2-3 minuten normal wird, arbeitet alles korrekt.

Dreht der motor in der früh beim kaltstart, seine normale leerlaufdrehzahl , wie du sie gewohnt bist, ist die einrichtung für beschleunigten leerlauf defekt.

Es wurden da 2 Beschleunigte leerlaufsysteme verbaut:

1) Entweder gesteuert über membran (da brauchst dann den schlauch)

2) oder das thermoelement, findest du am dieselfiltergehäuse, ist defekt.

Alles in allem: Ist es vollkommen egal, Kannst eigentlich so lassen wie es ist.Nur wenn du sagst wie ich- perfektionist, wo ALLES funktionieren muss wie es soll: Beschleunigter leerlauf :)

Wie gesagt: Es kann normal sein das der schlauch FEHLT- aber nur dann, wenn du am dieselfiltergehäuse ein seil raushast was hinter der einspritzpumpe an einem hebel befestigt ist.

Lg

Joachim

Bearbeitet von MindVision

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...