Zum Inhalt springen

Getriebeöl XM: Vorgabe: 75W-80. Geht 75W-90 auch?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte bei meinem 2,5er TD das Getriebeöl wechseln. Habe hier immer wieder die Empfehlung für das Castrol TAF-X gelesen und als ich ein gutes Angebot gesehen hab, hab ich mal 2 Liter mitgenommen.

Jetzt hab ich im Haynes gelesen, dass Cit. ein 75W-80 Öl vorschreibt. Das TAF-X ist aber ein 75W-90.

Ich gebe zu, da habe ich nicht aufgepasst.

Was meint ihr, kann ich das 90er trotzdem ohne Bedenken verwenden, oder kann das böse Folgen haben?

Hab mal bei meinem Fiat Ducato nachgesehen. Da sind als Getriebeöl drei Viskositäten zugelassen: 75W-80, -85 und 90.

Viele Grüße, Jürgen

Geschrieben

- das 75W-90 ist genauso geeignet.

Gruß Gerd

Geschrieben

Wichtig ist nach meiner Erfahrung, daß es vollsynthetisch ist. Hatte schon mal ein teilsynthetisches 75W 90, das ging besonders bei Kälte gar nicht. An dieser Stelle mal wieder meine Empfehlung für LiquiMoly, deutlich bessere Schaltbarkeit noch als beim bereits sehr guten TAF-X im Xantia.

Gruß

Torsten

Geschrieben

Ich benutze das hier. Mit PSA Freigabe. Bisher (seit 6 Monaten) fährt / schaltet sich das Getriebe bestens.

Geschrieben

Hallo,

bitte beachten, beim 2,5TD braucht man mehr als 2 Liter Getriebeöl.

2,3-2,4 Li. passen da rein (MG5TB-Getriebe).

Einfüllschraube neben Eingang der rechten ATW.

Befüllung geht auch von oben über den Rückfahrschalter.

Gruß Joachim

Geschrieben
Wichtig ist nach meiner Erfahrung, daß es vollsynthetisch ist. Hatte schon mal ein teilsynthetisches 75W 90, das ging besonders bei Kälte gar nicht. An dieser Stelle mal wieder meine Empfehlung für LiquiMoly, deutlich bessere Schaltbarkeit noch als beim bereits sehr guten TAF-X im Xantia.

fahre nach meinem geriebetausch (ma.5) am zx jetzt auch das lm 75w80. im vergleich zum taf-x schaltet es sich jetzt ueber den gesamten temperaturbereich relativ gleichmaessig in ertraeglicher qualitaet. das taf-x war bei kaelte definitv super, bei betriebstemperatur wurde es zunehmend kratzig. taf-x scheint recht aggressiv gegenueber den dichtringen zu sein. relativ kurz nach einfuellen von taf-x sprudelte bei meinem das oel an saemtlichen dichtungen. :(

gruesse vom doc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...