Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo freunde

ich habe hier mal etwas aufgemacht und hoffe natürlich auf viele antworten

ich bin ja seit kurzem BX fahrer und ich würde gerne wissen welche die bekannten macken am bx sind oder welche die kommen die typisch für das auto sind !

gruß

der marc

Geschrieben

wie keine bx fahrer hier ? mmh

Geschrieben

wenn ich seit 2002 hier angemeldet wäre wüste ich das auch aber trotzdem danke

Geschrieben

Und das Forum ist sogar noch älter als 2002. Deshalb ja mein Hinweis auf die Forumssuche.

Geschrieben

ja stimmt aber da finde ich nicht das was ich hier suche !!

Geschrieben

hmmm....auser die typischen roststellen,hängende federbeine vorne,ausgeschlagene schwingarmlager hinten sind die teile robuster als mann denkt....mit der eigentlichen zuverlässigkeit lässt der bx in der regel jeden xm weit hinter sich.....und ein paar euro investiert mann ja in der regel immer in so ne alte bude.....

Geschrieben

...Lüftungsmotore die quitschen

...undichte Schiebedächer

...Risse im Armaturenbrett

Gruss Vulcan (85`BX 16 TRS, 85`BX 16 TRS Aut,, 86`BX 19 TRI, 88`BX 16Valve)

Geschrieben (bearbeitet)

...sich (auf)lösende/ kippende elektrische Fenster(heber)

...undichte Mengenteiler

...Bremslichtschalter, die sich selbst zerstören

...oxidierte Massekabel

...auflösende Steckverbindungen

...klemmende Fensterheberschalter

...Rostunterwanderungen bei den Schweißpunkten (besonders bei der hinteren Auspuff-Aufhängung)

...Tür/ Heckklappenschaniere, die ausreißen bzw. von Rost unterwandert sind

...Domlager (selten, aber doch)

...platte (undichte) Türdichtungen

...ausschlagen des inneren Kugelgelenks (NFP) bei einer Servolenkung

...Scheinwerferhalterungen, die altersbedingt zerbröseln

...Nebelscheinwerfer (wenn vorhanden), die rosten

...defekte Kaltlaufregelung (Diesel)

...undichte Kraftstoffleitungen

...undichte ESP

...Rücklaufleitungen, die sich auflösen

...korridierende hintere Hydraulikzylinder

...steckende Mc Pherson

...Traggelenke beidseitig

...Umlenkhebel, die sich verbiegen (selten aber doch)

...steckendes Lenkradschloß

...Ausfall sämtlicher Stecklampen (Armaturenbrett, ...)

...steckende Tachonadel

...verdrecktes Ansaugsieb (Tank)

...sich auflösendes oberes Handschuhfach

...Rost um den Tankstutzen

...ausgeschlagene Antriebswellen

...Synchronringe (2. und 3. Gang)

...Ventile, die gerne einmal nachtgestellt werden wollen

Bearbeitet von LaGSA84
Geschrieben
...sich (auf)lösende/ kippende elektrische Fenster(heber)

...undichte Mengenteiler

...Bremslichtschalter, die sich selbst zerstören

...oxidierte Massekabel

...auflösende Steckverbindungen

...klemmende Fensterheberschalter

...Rostunterwanderungen bei den Schweißpunkten (besonders bei der hinteren Auspuff-Aufhängung)

...Tür/ Heckklappenschaniere, die ausreißen bzw. von Rost unterwandert sind

...Domlager (selten, aber doch)

...platte (undichte) Türdichtungen

...ausschlagen des inneren Kugelgelenks (NFP) bei einer Servolenkung

...Scheinwerferhalterungen, die altersbedingt zerbröseln

...Nebelscheinwerfer (wenn vorhanden), die rosten

...defekte Kaltlaufregelung (Diesel)

...undichte Kraftstoffleitungen

...undichte ESP

...Rücklaufleitungen, die sich auflösen

...korridierende hintere Hydraulikzylinder

...steckende Mc Pherson

...Traggelenke beidseitig

...Umlenkhebel, die sich verbiegen (selten aber doch)

...steckendes Lenkradschloß

...Ausfall sämtlicher Stecklampen (Armaturenbrett, ...)

...steckende Tachonadel

...verdrecktes Ansaugsieb (Tank)

...sich auflösendes oberes Handschuhfach

...Rost um den Tankstutzen

...ausgeschlagene Antriebswellen

...Synchronringe (2. und 3. Gang)

...Ventile, die gerne einmal nachtgestellt werden wollen

spitze....sowas findet man aber durch die bank weg an allen alten kisten die nur geritten wurden sind.Mein Bx ist 17jahre alt,und nix davon hat er.... Bx typisches find ich da nicht..... abgefahrene reifen nach 10 jahren fehlen noch....

kopfschüttelnde grüsse....

Geschrieben

...abgefahrene Reifen (bitte schön) -aber 10 Jahre alter Gummi?!

Oben genannte Dinge sind durchaus BX-typisch. Meine BXe (17RD, 19TZD, BX Cup Diesel, 4x BX Tubodiesel Pallas, 14RE) hatten meist einige (viele) von diesen Fehlern, die von mir (und Werkstätte) behoben wurden...

Freut mich, dass die 17 Jahre alte Kiste noch so gut fährt :-)

CX schüttelnde Grüße

Geschrieben

Hi,

Ja, die Mängel, die LaGSA84 aufgezählt hat, können kommen!Teilweise schon bei geringen Kilometerständen, andere Mängel erst bei fast schon utopischen Kilomerterständen.

Allerdings werden alle diese Macken nicht bei einem BX auftreten!Und es kommt stark auf den Pflegezustand an!

Servus Ronny,

bei Deinem Exemplar wundert es mich nicht, daß Du kaum diese Mängel hast, der ist ja Taschentuch gepflegt:-)

Ich habe einen BX mit knapp 47000tkm gekauft und hatte einige dieser Mängel.

Sogar die hinteren Reifen waren 14 Jahre alt, aber original!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Grüße

Geschrieben

... ausserdem können noch folgende Defekte auftreten:

... zerbröselnde Kennzeichenbeleuchtung (sprödes Plastik)

... undichte Servolenkung (Geber)

... gebrochene Tachowelle (oben / unten)

... durchrutschende Kupplung, verschlissen

... ausgeschlagene Stabi-Knochen (vorne)

... gerissene / feste Handbremsseile

... korrodierte Bremssättel

... ausgespülte (=dünnwandig, tendenz abnehmend) Kühlwasserschläuche

... Zündkabel / Stecker ohne Durchgang

In 10 Jahren BX fahren (und schrauben/warten) kam bei meinen BXen schon was zusammen, aber beim BX kann man zum Glück sehr vieles selbst instandsetzen.

Gruß

Marco

Geschrieben
... ausserdem können noch folgende Defekte auftreten:

... zerbröselnde Kennzeichenbeleuchtung (sprödes Plastik)

... undichte Servolenkung (Geber)

... gebrochene Tachowelle (oben / unten)

... durchrutschende Kupplung, verschlissen

... ausgeschlagene Stabi-Knochen (vorne)

... gerissene / feste Handbremsseile

... korrodierte Bremssättel

... ausgespülte (=dünnwandig, tendenz abnehmend) Kühlwasserschläuche

... Zündkabel / Stecker ohne Durchgang

In 10 Jahren BX fahren (und schrauben/warten) kam bei meinen BXen schon was zusammen, aber beim BX kann man zum Glück sehr vieles selbst instandsetzen.

Gruß

Marco

Bingo!!!

...Schiebedach-Seilzug (war zwei auch mal bei mir)

Geschrieben

Hallo

Scheinwerfer Gläser die einfach abfallen weil der Klebstoff nicht mehr Klebt.

Gruß (TK ohne SB ;) )

Geschrieben

ja meiner ist 18 jahre alt und hat nichts davon !! komm ich jetzt im fernsehn

Geschrieben
Hi,

Ja, die Mängel, die LaGSA84 aufgezählt hat, können kommen!Teilweise schon bei geringen Kilometerständen, andere Mängel erst bei fast schon utopischen Kilomerterständen.

Allerdings werden alle diese Macken nicht bei einem BX auftreten!Und es kommt stark auf den Pflegezustand an!

Servus Ronny,

bei Deinem Exemplar wundert es mich nicht, daß Du kaum diese Mängel hast, der ist ja Taschentuch gepflegt.

Hey olli,

Naja...nicht übertreiben...icon10.gif scheckheftgepflegt bis ende letzten jahres bei Cit,ja....aber optische mängel waren und sind noch genug da....

ja meiner ist 18 jahre alt und hat nichts davon !! komm ich jetzt im fernsehn

Besser nicht,.... Stefan Raab sucht noch Gegner für sein Stockcar Race!!!!

Danach mach ich dir nen termin bei RTL....icon10.gif

Auf dein auto bin ich mal gespannt....wann biste mal damit in neersen bei günni und dominik?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...