Zum Inhalt springen

Wie kerkauft sich der XM


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken mir mal ein neues Wägelchen zuzulegen. Leider stelle ich fest, daß die meisten Händler meinen XC TCT Kombi BJ.99 nicht mal in Zahlung nehmen wollen.

Wie schaut es denn auf dem privaten Markt aus? Kann man den da noch für vernünftiges Geld loswerden?

Der wagen ist komplett in Ordnung und hat sogar ne Gasanlage und mit 200000 km sicher noch einiges an Laufleistung in Reserve zumal auch einiges in letzter Zeit investiert wurde.

Würde mich über Erfahrungen freuen

Micha

Geschrieben
Hallo Gemeinde,

...Wie schaut es denn auf dem privaten Markt aus? Kann man den da noch für vernünftiges Geld loswerden?....

Würde mich über Erfahrungen freuen

Micha

Hallo Micha,

kurz, knapp und schmerzhaft: Leider nein. Die Preise für einen XM sind dermaßen im Keller....

LG Alex

Geschrieben

ein händler gibt das auto ja auch nur an einen aufkäufer weiter und die geben nicht viel. was man auch mal sehen muss: früher oder später verursacht die gasanlage kosten. je nachdem wie lange der schon mit gas läuft, kommen dann probleme am zylinderkopf.

Geschrieben

Wie schaut es denn auf dem privaten Markt aus? Kann man den da noch für vernünftiges Geld loswerden?

Fuer unverbastelte, top ausgestattete und nachweislich gepflegte XMs

der letzten Baujahre in gesuchter Farbe, ohne Reparaturstau sowie mit

geringer Kilometerleistung lassen sich durchaus vernuenftige Preise erzielen.

Wobei "vernuenftig" natuerlich relativ und gedanklich zu ergaenzen ist mit

"fuer einen Citroen" ;)

Hatte dieses Fruehjahr meinen schwarzen 99er Pallas verkauft.

Der wurde mir quasi aus den Haenden gerissen und war nach 2 Tagen bei

Mob*** weg. (oder waren 3.5 zu billig? ;))

Bei Deinem XM liest sich das fuer mich jedoch eher nach Nutzgurke (Gasanlage, 200tkm, Break),

sodass Du Dir da vielleicht keine all zu grossen Hoffnungen machen solltest.

Inzahlungnahme bei Cit oder anderswo kannst Du auf jeden Fall vergessen.

Geschrieben (bearbeitet)
ein händler gibt das auto ja auch nur an einen aufkäufer weiter und die geben nicht viel. was man auch mal sehen muss: früher oder später verursacht die gasanlage kosten. je nachdem wie lange der schon mit gas läuft, kommen dann probleme am zylinderkopf.

ach was,....auf einmal kommen die LPG experten ins gasthema!!!!

eben 'off topic' aber ihr beiden ( 205 cti cabrio und Michael) habt scheinbar erfahrung mit dem tct mit LPG. wäre superklasse, wenn ihr eure erfahrung mit autogas weitergeben könntet, also wie lange läuft er Motor schon mit gas, welche anlage, verbrauch etc.

Michael, LPG autos mit wenig kilometern und glaubwürdig gutem zustand sind durch aus was wert am markt. Die meisten gaser die angeboten werden sind runtergeritten, wenn du einen hast der o.k. ist und wenig gelaufen- sowas verkauft sich.

ansonsten find ich die aussage von 205....ziemlich pauschal-

Gerne eure infos wg. LPG in diesem beitrag verewigen:

http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=106862&highlight=lpg

Norbert

Bearbeitet von norbert.ac
ACCM Elmar Stephan
Geschrieben

Du hast auch von mir eine PN ;)

Gruß Elmar

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Michael,

hilft nicht wirklich weiter, ist aber vielleicht tröstlich:

Ich habe in über 30 Jahren hobbymäßiger Beschäftigung mit Autos immer wieder die Erfahrung gemacht, dass die Kisten rar und teuer sind, wenn man sie sucht, jedoch kaum gefragt und billig, wenn man sie verkaufen will.

Selbst eine absolute Rarität wie den Mini-Pickup, angeblich gesucht wie verrückt, konnte ich erst kürzlich nach monatelangen Verrenkungen verkaufen - weit unter dem, was üblicherweise für solche Autos verlangt wird.

Beim XM sieht es schlechter aus. In 10 Jahren mag es anders sein, doch jetzt ist die Zeit, XM zu kaufen, nicht zu verkaufen!

Gruß Jochen

Bearbeitet von JochenXM
Gast P309GTI-TD
Geschrieben

Michael, LPG autos mit wenig kilometern und glaubwürdig gutem zustand sind durch aus was wert am markt. Die meisten gaser die angeboten werden sind runtergeritten, wenn du einen hast der o.k. ist und wenig gelaufen- sowas verkauft sich.

Genau das Gegenteil ist der Fall, LPG Karren mit wenig Kilometer wedern abgestoßen weil sie einfach nicht vernüftig laufen oder der Motor schon mal im Eimer war weil nicht gasfest,ne LPG Kiste mit 400tkm auf der Uhr wo schon 200tkm und mehr auf Gas läuft kann man dagegen quasi blind kaufen, denn kein Mensch buttert nen Haufen Geld in nen Umbau um den Wagen dann nach ein paar tausend Kilometer wieder zu verkaufen!

Geschrieben

Naja,

genau genommen muß ich meinen Wagen nicht verkaufen..... war nur eine spontane Idee :-)

Da mein XM eh schöner fährt als die meisten Neuwagen werde ich ihn einfach noch mal 100000 km weiterreiten und dann noch mal schauen was er dann wert ist

Micha

Geschrieben
je nachdem wie lange der schon mit gas läuft, kommen dann probleme am zylinderkopf.

Nicht zwangsläufig, wie ich bei meinem feststellen kann. Und selbst wenn: kriegt er halt nen neuen Kopf drauf und gut. Einen neuen gebrauchten natürlich. Der originale hält mittlerweile seit fast 100.000 mit LPG und ohne Kompressionsverlust.

Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, mich von einem meiner XMs zu trennen. Aber verschenken will ich auch nichts. Ich behalte meinen V6 (fast)Vollausstatter und weiß gewiss, daß auch seine Zeit kommen wird. Wie für alle großen Citroen.

Wer wollte den schon Anfang der '90er einen CX haben? Keine Sau... Die Preise waren ganz unten. Und nun seht Euch mal an, was man für einen guten CX mittlerweile anlegen muss! Und so war es vorher auch bei der DS.

Geschrieben

Und hoffentlich wird es auch beim Xm so laufen.

Gruß Toby

Geschrieben

Da spricht vieles dafür. Der XM ist nicht so schlecht wie sein Ruf, vor allem bei Menschen, die noch nie einen gefahren haben. Und er ist außergewöhnlich; ein echter Hingucker im Vergleich zum weichgelutschten Design anderer Fabrikate oder der zwar praktischen, aber hochbeinigen Kisten ohne eigenes Flair, die sich Mini-Van nennen.

Gruß Jochen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...