Zum Inhalt springen

Batterieleuchte Xantia


Empfohlene Beiträge

herrmanndrucker
Geschrieben

Hi

Heute Abend von der Arbeit nach Hause und mal wieder was neues. Der Blinker funktioniert nicht mehr und sobald ich diesen, oder das Bremspedal betätige, leuchtet die Batterielampe.

Hat jemand eine Idee? Lima wurde vor einem viertel Jahr getauscht. War allerdings eine gebrauchte.

Gruß

Marcel

Geschrieben

Das könnte die Lima sein, aber... Das hilft ein Messgerät weiter. Was macht den deine Heckbeleuchtung so? Ist dort alles o.k.? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein gebrochenes Massekabel an der Heckklappe vorne im Cockpit auch komische Beleuchtungszustände verursachen kann.

herrmanndrucker
Geschrieben

Heute morgen mal herum probiert. Massepunkte kann ich ausschließen. Masse liegt im Innenraum an zumindest bis B003. Die Batterieleuchte geht auch nicht an, sobald ich den Schlüssel drehe. Blinker funktionieren nicht, der Warnblinker schon. Ich werde gerade nicht schlau daraus. Das Zündschloss ist erst 2 1/2 Jahre alt und war Neu. Wer noch Ideen hat, bitte vor.

Gruß

Marcel

herrmanndrucker
Geschrieben

Kleiner Nachtrag:

Wenn der Motor läuft kommen nur 12V an der Batterie an. Das ist ja mal zu wenig. Kann das aber all diese Ausfallerscheinungen erklären?

Gruß

Marcel

Geschrieben

12V sind in der Tat etwas wenig. So 13,5-14,5 sollten es schon sein. Das riecht nach Lima defekt, aber... Muss nicht über die Ladekontrolleuchte der Erregerstrom (ab) fliessen, damit die Lima anfängt zu laden? Ich bin jetzt nicht so der KFZ-Elektriker, aber ich hatte komische Erscheinungen, als ich die Glühbirne der Ladekontrolle durch eine LED ersetzt hatte. Von daher würde ich erst mal die Lampe prüfen und ggf. durch eine neue ersetzen. Wenn deine Blinker nicht funktionieren und die Warnblinkanlage aber funktioniert, riecht das doch irgendwie nach Lenkstockhebel, oder?

Geschrieben

Moin Marcel,

prüf mal die graue Steckerverbindung vom Zündschloß zum Sicherungskasten, hier wird die Sicherung F28 und F30 für Blinker und die Plusseite der Batt.kontrollleuchte versorgt! Evtl. am Sicherungskasten den Stecker prüfen.

Jochen

herrmanndrucker
Geschrieben

Hi

Es gibt Neuigkeiten (Oder auch nicht. Ganz wie man es nimmt.)! Also Zündschloss habe ich durch gemessen. Das scheint mir in Ordnung. Etliche Relais getauscht. Dann auf einmal, ein kurzer Augenblick der Selbstheilung. Lima hat wieder geladen Batterieleuchte ging wieder. Blinker liefen. Aber genau nur einmal! Ab da war wieder alles wie bisher. Ich könnt k......

Gruß

Marcel

Geschrieben

Was alt ist die Batterie? Seit Kurzem Feinschluß irgendwo in einer der Zellen?

Gruß

Geschrieben

- der Defekt dürfte eher im Bereich Zünschloss liegen. Prüfung Lima: Den Anschluss für das dünne Kabel an der Lima (Erregeranschluss) direkt mit der Batterie verbinden. Liegt die Spannung an der Batterie gemessen nun zwischen 13,5 und 14,5 V, ist die Lima schon mal aus dem Schneider.

Gruß Gerd

herrmanndrucker
Geschrieben

So war nochmal dran. Selber auch nochmal in die Schaltpläne vertieft. Es schaut so aus als ob die Sicherung selbst einen Haarriss oder so was in der Art hatte. Sicherung F28 gewechselt (War optisch absolut in Ordnung!) und der Spuk war vorbei. Mal schauen ob es so bleibt. Nur nochmal zum besseren Verständnis der Lima: Hätte ein defekter Regler das auch auslösen können?

@Torsten

Angeber ;):D

Geschrieben

Ich hatt auch mal ne Sicherung, wo das Blechle innen gebrochen war. Joa, jeder wird mal alt. Das konnt man aber gut sehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...