Zum Inhalt springen

Pumpe klackert wieder alle 7 sek.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

selbst, wenn das Fahrwerk drucklos ist. Der Xm also auf dem Bauch liegt.

Lenkung wird auch nicht bewegt.

Da müßte sich der Intervall doch verlängern ?

Es wird ja für (fast) nichts Druck benötigt.

Warum wirft der Druckregler trotzdem die Pumpe an, um es mal etwas unbedarft zu sagen ?

Oder läuft doch zu viel einfach ungenützt durch das Lenkventil ?

Mit der Bremse (Bremsventil) kann es ja nichts zu tun haben.

Hab ich einen Denkfehler ?

Gruß Herbert

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Herbert,

kein Druck am Fahrwerk weil Tiefstellung, aber du hast dann dennoch Druck auf der (vorderen) Bremse.

Schöner Ansatz zur Eingrenzung, wunderbar einfach, die ID hatte ich noch nicht :)

Schau doch mal wo die beiden Rückläufe vom Bremsventil ans Faß gehen.

Gruß

Torsten

btw, Fahrt mit 35 alle 18 s, Stand 60 s, morgens nicht drauf geachtet in letzter Zeit. Dafür bin ich inzwischen trainiert genug, das Rattern auch bei 100 Sachen noch eindeutig wahrzunehmen :D

Bearbeitet von TorstenX1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Torsten,

ich wunder mich auch immer wieder, auf was für Ideen die Kiste mich bringt.

Aber wieso Druck auf der vorderen Bremse ?

Die Abgänge für beide Bremskreisläufe sind doch gegenüberliegend, im Sicherheitsventil.

Wenn ich den Motor in Tiefstellung anwerfe, dann wird doch kein Druck erzeugt.

Dann leuchtet doch auch das Lämpchen. Korrektur - es leuchtet nicht. Also doch Druck da.

Moment - ich prüf das mal. (erledigt)

Lenken verringert den Intervall auch nur um eine sek. An der Lenkung liegt es also nicht.

Dann hab ich es jetzt anscheinend auf die Bremse eingegrenzt. Oder ?? Das würde auch die Abstände bei deinem erklären.

Gruß Herbert

Bearbeitet von ACCM HP924
Geschrieben

Ja !

Tiefstellung heißt: Am HK liegt voller Druck an. Nur, der wird wegen der Hebelstellung nicht weitergegeben an die Federbeinchen. Er ist aber da. Du hast es dann eingegrenzt auf Lenkung - Druckregler - Pumpe - Bremsventil, das komplette Fahrwerk ist außen vor bis auf die Höhenkorrektoren selbst. Im Zweifel auch hier Rückläufe prüfen.

Gruß

Torsten

Geschrieben

Herbert, da gibts auch noch so´n Teil namens Druckregler und der lässt über ein undichtes

Kugelrückschlagventil den Druckvorrat wieder ins Fass zurück.

Probiere es mal mit zwei neuen 6mm Kugeln: eine um den Kugelsitz nachzuschlagen und

eine die das Ganze wieder richtig abdichtet.

Vielleicht ist auch nur wieder der Druckspeicher platt.

Gruß Joachim

Geschrieben

Druckspeicher hab ich auch schon drüber nachgedacht.

Doch mal einen neuen testen.

Problem ist nur, der wird logischerweise etwas besser sein und eventuell das Ergebnis verfälschen.

Muß ich aber wohl trotzdem machen.

Neues Kügelchen - passen da die aus den Fahrradachsen ?

Durchmesser könnte hinkommen.

@ Torsten

Pumpe ?? Glaub ich nicht. Nicht schon wieder.

Rückläufe prüfen geht frühestens nächsten Samstag.

Das am Bremsventil macht mir Kopfzerbrechen. Da komm ich , ohne das Fass auszubauen nicht wirklich hin. Nicht mal um zu sehen, wo die Leitungen hingehen.

Trotzdem Danke,

ihr habt mir schon mal weiter geholfen.

Gruß Herbert

Geschrieben

Herbert, der Rücklauf vom ABS geht zusammen mit dem Rücklauf vom BV. Hilft das ?

Geschrieben

ich versuch, der Sache Herr zu werden. ;)

Gruß Herbert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...