Zum Inhalt springen

Beleuchtung Armaturenbrett XM


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei meinem Y4 SX, also die einfache Ausstattung, funktionieren einige Kontrolleuchten und Leuchten für die sonstige Erhellung im Armaturenbrett nicht mehr. Die Ausbauanleitung habe ich bereits gelesen. Fragen dazu: Wie sehen die Lampen genau aus, gibt es sie im normalen Zubehörhandel oder nur beim Freundlichen? - und - wie viele brauche ich beim SX, wenn ich alle tauschen möchte?

vlBX14

Geschrieben

Für die Armaturenbeleuchtung (Tacho, Drehzahl, Warnlampen etc.) diese hier: http://www.lambretta-teile.de/bilder/produkte/gross/100125_Birne12V12WTachobeleuchtungVespaPXLussoT5.jpg

Die Birnchen heißen "T5" und werden in solche Sockel mit Bajonettverschluss gesteckt. Die alten Sockel kannst du natürlich wieder verwenden.

Die Schalter am Armaturenbrett sind mit LEDs beleuchtet und dürften an sich nicht kaputt sein.

Die Fensterheberschalter und die für die E-Sitze (hast du nicht, oder?) sind mit anderen Birnen hinterleuchtet, die sind nochmals kleiner als die T5 und haben Litzen dran, die mit den Kontakten im Schalter verdrillt sind. Solche Birnchen habe ich in so einem Laden mit Elektronik-Bedarf bekommen oder alternativ beim freundlichen Modelleisenbahner.

Sonst fallen mir innen keine anderen Lämpchen ein.

Gruß Marcel

Geschrieben

Ich würde die Lämpchen alle durch LED´s ersetzen. Wieviel Watt haben denn die originalen Armaturenbrettbirnchen? Das muß passen, da die LED´s sonst zu hell sind.

Gruß

Herbert

Geschrieben

1,2 W wenn ich nicht irre :)

Gibt es LEDs, die in diese Sockel reinpassen?

Ob sich die LEDs überhaupt lohnen? Die werden ja sicher älter als der Rest von meinem XM :D

Gruß Marcel

Geschrieben

Es gibt auf jeden fall LED's mit dem Sockel der T5 Birnen, haben aber keine Zulassung.

Jedoch wird es keinem auffallen und die Beleuchtung ist besser, wenn man alles richtig macht.

Ist mit Standlicht genauso ;)

Geschrieben

im tacho kannste NOCH verbauen was du willst!

beim standlicht ist das was anderes.

mfg tobi

Geschrieben (bearbeitet)
Es gibt auf jeden fall LED's mit dem Sockel der T5 Birnen
Die habe ich als Beleuchtung des Hydroactiveschalters eingesetzt. Geht soweit auch. Allerdings haben meine LED´s 2 Watt. Das ist etwas zu hell, auch hat die LED keinen breiten Abstrahlwinkel. Das muß auch beachtet werden. Sonst hat man da nur einen hellen Punkt.

Von daher muß ich da nochmal schaun.

1,2 W wenn ich nicht irre
So denke ich auch, wollte mich nur nochmal vergewissern.

Gruß

Herbert

Nachtrag: Seid ihr sicher, das es sich um einen T5 Sockel handelt? Der sieht anders aus als die Bajonettverschlüsse meiner LED´s.

Bearbeitet von Barbecker
Geschrieben

Dürfte T5 sein.

Eventuell vor den LEDs einen Widerstand, wenn's zu hell wird.

Und auf die Streuung achten. Lieber ausprobieren und zur Not doch Glühbirnen nehmen.

Geschrieben

Hmm. Auf der Verpackung steht Sockel B 8,5 D. Sieht aber wie T5 aus.

Gruß

Herbert

Geschrieben

Hallo,

danke für die Info`s.

Fehlt nur noch die Anzahl. Zu viele kaufen wollte ich auch nicht.

Gruß vlBX14

Geschrieben

Bzgl. der Anzahl kann ich dir nur bedingt weiterhelfen:

Ich hatte so einen 16er Pack Osram-Birnchen. Die haben nicht mal für alle Lämpchen in der Instrumentenbeleuchtung und in den Warnsymbolen (STOP-Lampe etc.).

Da kannst du also schon mal ein paar mehr einplanen. Wie viel genau, weiß ich wie gesagt nicht :)

Gruß Marcel

Jint Nijman (ACCCM)
Geschrieben
Es gibt auf jeden fall LED's mit dem Sockel der T5 Birnen, haben aber keine Zulassung.

Weiss jemand vielleicht wo man die bestellen kann?

gruss

Jint Nijman

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...