Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage: Hat schon jemand alternative Speaker (womöglich Zwei-Wege-System, es gibt eh fast nichts mehr Anders) in diese Seitenverkleidungen reingepfriemelt? Eventuell mit einer Art Hilfsmontagerahmen (130 mm Außendurchmesser der Lautsprecher)? Wenn ja: Welche (Marke, Bezeichnung)?

Das Radio wird auch ersetzt durch etwas Modernes; aber keine aufwändigen Sets oder Kombinationen mit Endstufen etc.

Herzlichen Dank im Voraus für alle sachdienlichen Hinweise!

Geschrieben (bearbeitet)

Canton RS 2.130

Das sieht dann so aus:

b7a601289751724_800.jpg

Die Hochtöner sind mit 3M-Band aufgeklebt und können rückstandfrei wieder entfernt werden.

Bearbeitet von igor_e
Geschrieben

Ich hatte zur Zeiten des Aussenministers (S1 CX 25 Prestige) 300W Herz 2Komponent, das verteilerteil innen an die Türpappe verklebt, und Hochtöner fieserweise genau unterm "Halbmond" versteckt, da unten sieht ja eh keiner das Verkabelungsloch :)

Geschrieben (bearbeitet)
Canton RS 2.130

Danke. Interessant. Aber bei mir sieht die Vekleidung anders aus, da ist ein Loch mit einem Gitter/Grill (ca. 11 cm Durchmesser), keine Perforierung wie bei Dir (sonst identisch, Serie 1). Außerdem reichen mir 2-Wege-Speaker in einem Stück (also ohne den kleinen und separaten Zusatzlautsprecher) vollauf.

Bearbeitet von Energy
Geschrieben

Achte bei den 2-Wege-Systemen (geht auch deutsch/latein) darauf, daß der Hochtöner NICHT über der Kalotte des Mittel/Tief-Töners hinaussteht. das tun leider viele, weil man von gewölbten Gittern + Holzbrett von der Box ausgeht. Die CX Türverkleidung ist aber flach. Und da die Tür auch nicht sehr tief ist, muß man auf die Einbautiefe achten

Geschrieben

Hinter dem Grill ist dieselbe Einbauöffnung für 13 cm-Tief-Mitteltöner zu finden, das ist egal.

Ich kann Dir aber nur davon abraten, kombinierte 2-Wege-Koax-LS zu verwenden, das klingt übel, weil die Türverkleidungen die Höhen schlucken. Hatte ich auch probiert ...

Geschrieben

Hi,

Da 130er passen, empfehle ich die Helix E135 Esprit (13 cm), gibts auch als Helix E136 esprit, wenn 165er passen würden. Ich bin mit meinen sehr zufrieden.

Viele Grüße

Fred :)

Geschrieben
Ich hatte zur Zeiten des Aussenministers (S1 CX 25 Prestige) 300W Herz 2Komponent, das verteilerteil innen an die Türpappe verklebt, und Hochtöner fieserweise genau unterm "Halbmond" versteckt, da unten sieht ja eh keiner das Verkabelungsloch :)

Hertz ist schon klasse.Ich fahre mein 16er Compo schon seit 2003 in verschiedenen Citronen umher...

Geschrieben

Jow, Herz ist geil! Und vor allem haben deren Spitzenreihe eine sehr geringe Tiefe, und jedoch einen guten Sound. Nur höllenschwer sind die, also gut auf eine evtl. Verstärkung beachten, nicht direkt an die Türpappe dranhängen, das gibt Ärcher...

Geschrieben (bearbeitet)
Achte bei den 2-Wege-Systemen (geht auch deutsch/latein)

Na ja, "System" ist schon fast alles heutzutage, da kam mir "Speaker" eher spezifisch vor. Bleiben wir bei den technischen Aspekten.

darauf, daß der Hochtöner NICHT über der Kalotte des Mittel/Tief-Töners hinaussteht. das tun leider viele, weil man von gewölbten Gittern + Holzbrett von der Box ausgeht. Die CX Türverkleidung ist aber flach.

Stimmt. Habe ich auch schon gemerkt. Eine Option wäre, aus dem CX-Gitter die inneren Ringe auszuschneiden, damit der "überstehende" Hochtöner durchpasst. Aber eigentlich hatte ich auf eine Lösung gehofft, die keine spanabhebenden Bastelarbeiten erfordert.

Und da die Tür auch nicht sehr tief ist, muß man auf die Einbautiefe achten

Stimmt ebenfalls (hast Du evtl. eine genaue Maßangabe zur Einbautiefe?), daher kann man…

Da 130er passen…

…so pauschal nicht sagen. Wie wir eben erfahren haben, gibt es sogar innerhalb der CX-Serie 1 unterschiedliche Tür-Innenverkleidungssysteme. :) 130 mm sind der Abstand der Befestigungsösen und nicht mehr. Die Lautsprecher sind sonst alle ziemlich verschieden aufgebaut, habe schon etliche gesehen. Daher wäre mir am liebsten, jemand hätte schon genau mit diesen Türverkleidungen konkrete Erfahrungen gemacht.

Danke nochmal für Eure Antworten!

Bearbeitet von Energy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...