Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bekomme ich eine leistungssteigerung wenn ich den klima-kompressor ausbaue? Da der sowieso ohne funktion ist und da nur rumhängt.?

Ich habe mal gesehen das manche das machen um 15-20 ps aus den Motoren rauszuholen. Wäre schon interessant :D

Danke schonmal

Geschrieben

Ein Klimakompressor der nicht aktiv ist läuft nur "leer" mit... bringt gar nix wenn du den raus nimmst.... nimm lieber den Kat raus ... das bringt wirklich Leistung ! :)

..oder noch besser die Lichtmaschine... die läuft immer mit und zieht Leistung...

Geschrieben

Mir ist zwar bekannt, dass der BX 16 V mit KAT 147 PS und ohne KAT 156 (?) PS hat, aber ich würde nicht darauf wetten, dass es alleine mit dem Ausbau getan ist.

Geschrieben

sind zwar zwei verschiedene motoren, aber dennoch bringt kat raus etwas leistung...der sound verändert sich aber auch etwas.

erwischen lassen sollte man sich dabei aber nicht ;)

Geschrieben (bearbeitet)

War Klar das wieder So eine Dumme antwort von irgendwem kommen musste.

Nichtmal eine Normale frage kann man stellen ohne das wieder irgendjemand irgend ein müll labert. ;)

In wie fern sound? Dumpf oder eher als würde jemand in eine Dose Furtzen ^^

danke den anderen kann ich mir die arbeit also sparen :D

Bearbeitet von Scrat92
Geschrieben

dumpfer nicht, eher blechern bis kernig...habe es bei zwei gemacht, der effekt war jeweils etwas unterschiedlich.

das kernige sollte sich verstärken lassen, wenn du nicht den kat leer machst, sondern ein rohr an dessen stelle sitzt.

dumpfer wird er , wenn einer oder beide hinteren töpfe z.b. durch sebring ersetzt wird / werden, die sind auch erlaubt.

Geschrieben

Mh. Ne kernig bis blechig mag ich garnicht. Dann lass ich den lieber sitzen..

Mh mit anderen mitteln ist nichts zu machen? Ich will mir nicht umbedingt einen Anderen Pott holen. Hätte mir das Geld für die Duplex Anlage sparen können.

Wie sieht es aus mit einem Mitteltopf von einem 1,6er? bx der ist doch kleiner?

oder irre ich da?

Geschrieben

die leistung steigert die auspuffanlage aber nicht...und wenn, dann nicht spürbar und nur im 0, bereich.

ob der vorschalldämpfer vom 1,6 was bringt, kann ich nicht sagen, aber ein leerer topf brächte was, zumindest am sound, auch wenn jetzt einige mit den augen rollen :)

Geschrieben

Mit den Augen rollen tut doch eh jeder 2te hier :D

Für mich ist wichtig das er dumpf klingt, und wenn ich den Pott leer mache wird der sound bestimmt wieder Blechernd oder?

mh :D

Mit 18 und bald dem lappen in der tasche und dem Auto fällt man eh schon auf, der sound Wäre jetz noch das tüpfelchen auf dem I :D

Geschrieben

blechern wird bei nem leeren topf nichts.

aber vielleicht solltest du ihn doch erst mal so fahren, da der sowieso mehr oder weniger auffälig ist, wirst du als führerscheinneuling bestimmt oft genug in kontakt mit diversen beamten kommen...und das ganze gebastel sehen die gar nicht gern, erst recht nicht in der probezeit. aufmersamkeit bekommst du mit einem bx 16v schon "genug" ;)

Geschrieben

vor allem wenn er erstmal die Versicherung für den Wagen bezahlt hat...

Übrigens ist der Auspuff vom 16/19/Gti/16V gleich ab Kat. Bei mir hat ein übersparsammer Vorbesitzer ne absolute Billig-Auspuffanlage drunter gesetzt ohne E-Nummer, wenn die Warm ist röhrt er wie mit nem Sportauspuff. Den kaputen Kat hab ich übrigens wieder durch einen guten ersetzt, meiner Meinung nach kein Leistungsunterschied, dafür klingt er auch besser (nicht lauter). Was für einen Kat entwickelt wurde hat auch einen Kat zu haben. Dafür ist mein Kopf inzwischen zum 2. mal geplant, womit er fast die Verdichtung vom 160 PS Motor hat :-)

Geschrieben

Mahlzeit!

Ich versuche momentan meinen alten 88` BX 16V wieder flott zu kriegen. Der Rost im Heckbereich/Kofferraum links ist fies...

Frage: der Kat. des 16V ist im Eimer, - er scheppert als wenn`s kein Morgen gebe. Im Lager habe ich noch einen Kat von einem 92` Turbo Diesel und ein Exemplar von einem 87` 19 TRI. Sind diese Katalysatoren identisch? Kann ich einen der beiden für den 16V verwenden?

Gruss Vulcan

Geschrieben

Nein, grade der 88er hat ein etwas anders gebogenes Hosenrohr. Du kannst zwar den Kat aus einam anden Montieren, aber dann hängt der ganze Auspuff schief und schlägt an. Aber man kann einfach mit ein paar passenden schnitten und einem Schweißgerät sich den passenden Kat bauen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Bekomme ich eine leistungssteigerung wenn ich den klima-kompressor ausbaue? Da der sowieso ohne funktion ist und da nur rumhängt.?

Ich habe mal gesehen das manche das machen um 15-20 ps aus den Motoren rauszuholen. Wäre schon interessant :D

Danke schonmal

Nein, nur wenn du die Klima ausgeschaltet lässt kannst du dir ca. 7PS Leistungsdiebstahl ersparen.

Du kannst natürlich die GANZE Klimaanlage ausbauen! Weil GEWICHT ist LEISTUNG ;)

nimm lieber den Kat raus ... das bringt wirklich Leistung ! :)

Kannst du mir erklären warum das Fahrzeug mehr PS hat wenn ich den KAT ausbaue?

Mahlzeit!

Frage: der Kat. des 16V ist im Eimer, - er scheppert als wenn`s kein Morgen gebe. Im Lager habe ich noch einen Kat von einem 92` Turbo Diesel

Gruss Vulcan

Der Past NICHT! Anderes System. ;)

Gruß

Bearbeitet von Patrik
Änderung im Denkprozes
ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Hallo Scrat92,

ich hatte den Kompressor an einem BX trd turbo ausgebaut weil ein Befestigungspunkt abgerissen war. Es ging, aber:

_ du brauchst einen anderen Riemen

_ die Befestigung der Lima mußte geändert werden

Geschrieben

Hallo

Weniger Gegendruck im Abgastrackt ?!

Bei einem 4Takt Otto Motor ist sind das so viele PS?

Gruß

Geschrieben

Bei einem 4Takt Otto Motor ist sind das so viele PS?

Gruß

Weiß ich nicht... aber genau DEN Motor gab es auch ohne Kat mit 20 Ps mehr oder so.

Sooo... neueste Nachrichten zum eigentlich Thema:

Ein frei mitlaufender Klimakompressor kostet ca. 2Kw Leistung.... nur aufgrund des Riementrieb.

Hätte ich jetzt auch nicht gedacht aber ist wohl so.

Ob die 2KW den ganzen Aufwand allerdings Wert sind lass ich mal dahin gestellt.

Geschrieben

Der Motor mit den 13 PS mehr hat aber auch u.a. anderen Nocken und Kolben, somit eine andere Verdichtung. 2 KW ist mir ne Klima auch noch Wert vor allem weil mein 16V nur im Sommer bewegt wird.

Geschrieben

icon1.gifAW: BX 14 gesucht

Biete Citroen BX 14 TGE Classic mit TÜV bis Mitte 2011.Erstazteile sind einige dabei.

VK 1.800 Euro.

Der Mudauer Michael-Rug@gmx.net 06286-297435

Geschrieben

Die 2 KW sind mit AUSGESCHALTETER Klimaanlage ... bei eingeschalteter Klima sieht es noch anders aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...