Zum Inhalt springen

Hilfe! C 15 zieht Luft


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ichmuss gleich schreiben, dass ich absoluter laie bin, also bitte so nett sein und über meine unfachlichen beschreibungen hinwegsehen ;).

Mein C 15 Diesel zieht- denke ich - Luft. es fing vor zwei tagen an, dass er immer ruckeligerfuhr, jemehr Gas ich gab, desto mehr ruckelte er. Bei kick-down fuhr er dann maximal 40!!! Was heißt fuhr - er ruckelte so vor sich hin. Zwischendurch, als ich das gas wegnahm, ging er dann auch mal aus. Wenn man mit weniger Gas fährt, also ca tempo 20 ist es besser, im Leerlaufklingt er sogar fast normal. Auspuffgase sind weiß.

Was wir bisher gemacht haben:

Kraftstoffilter angeguckt, sieht 1a aus, wurde 1 /10 getauscht.

neue Kraftstoffleitungen am Tankanschluss

neue Kraftstoffleitungen zwischen Kraftstoffilter und Kraftstoffpumpe

und noch einen neuen, der zZUR Kraftstofffilter führte, hab vergessen, wo er herkam..

Hat jemand noch Ideen, wo das Problem liegen könnte?Zieht erwirklich Luftoder kann es auch etwas anderes sein?

Geschrieben

Es kann auch die Einspritzpumpe selber sein.

von wo kommst du denn?

LG

Geschrieben

Aus schleswig-holstein. Ich wollte jetzt maln durchsichtigen schlauch als bverbinder zwischen anspritzpumpe und kraftstoffpumpe flicken,umzu gucken, ob die Luft trotz allen Austauschs derSchläuche dort immer noch ist? macht das Sinn? (Meine schläuche sindalle schwarz,mit so nem gewebe ummantelt, sieht man leider nix:()

Geschrieben

Das macht extrem sinn mit den durchsichtigen Schläuchen. Hast du auf deinem Dieselfilter eine Handpumpe sitzen? wenn ja, wird dort ziehmlich warscheinlich luft durch gehen.

LG

Geschrieben

schlauch natürlich zwischen EINspritzpumpe und kraftstoffFILTER....aber du scheinst meinen Blödsinn trotzdem verstanden zu haben;)

Ja, hab ich! Was meinst du mit "Luft durchgehen"?

Geschrieben

er meint, daß das Kraftstofffiltergehäuse undicht ist...der Kunstoffkram wird reisst gern im Alter...

Geschrieben

An der Handumpe -so Du eine hast-, also den runden scharzen Plastikknopf auf dem Filter ist eine Membrane die undicht wird, da zieht er evtl Luft, einfach mal draufrumdrücken und schauen obs da nach Diesel stinkt. evtl mal den Fulter testweise umgehen, z.B. mit einem alten Golffilter...

Geschrieben

Also echt, wer hat denn von uns einen Golffilter ? ;-)

Geschrieben

Also erst dachte ich beim lesen: Kraftstofffilter! Wenn der zu ist, dann hast du exakt die Symptome mit Ruckeln unter Last, Ausgehen und trotzdem stabilem Leerlauf, weil nur für den Leerlauf noch genügend Sprit durchkommt. Meinst du mit 1/10 daß du den Filter vor knapp einem Jahr getauscht hast? Hast du neulich vielleicht mal Sprit aus einem (verunreinigten?) Kanister, fragwürdiges (evtl. altes) Pflanzenöl oder ähnliches getankt? Da kann der Filter ruckzuck dicht sein.

Sonst pump erstmal mit der Handpumpe und bau durchsichtige Schläuche ein wenn du hast, sonst bau diese Hand-Ballpumpe auch mal aus, die könnte auch leicht undicht werden. Dann noch die Schlauchanschlüsse und -schellen alle mal nachziehen. (die Schrauben am Filtergehäuse nicht vergessen!).

Springt der Wagen denn normal an?

Wenn es dann immer noch ruckelt kommt auch die Einspritzpumpe in Betracht...

Geschrieben

hey ihr!

Problemist Dank eurer guten Tipps behoben. Es wardie handpumpe. Ließ sich mit den durchsichhtigen Schläuchen ruckzuck diagnostizieren. Hab jetzt die alte handpumpe ausmeiinem ehemaligen c 15 eingebaut, nur leider ist die fest, aber zumindest läuft der sprit sauber durch und Auto zieht wieder.

Da sie fest ist, ist daswohl keine dauerlösung...habe mal wasvon einem reperatursatz für diese handpumpen gehört...weiß jemand etwas darüber? Wo man das herbekommt und wie schwierig das ist, die Handpumpe mit dem set wieder fit zu machen?

An euch alle: vielen vielen dank!!!!!! Ihr habt mich echt gerettet, dass ich bei derKälte hätte mit öffentlichen jeden tag von unserem Kuhdorf in die Stadt fahren müssen :((

@ Viktor: Jaaa, jjanuar 10. sah aber echt total sauber und wieneu aus, als ich reingeguckt habe. wieoft muss man das Ding denn tauschen?????

Geschrieben

Du brauchst diese Gummihandpumpe nicht unbedingt zum fahren. Die braucht man eigentlich nur um eventuell Sprit anzusaugen wenn man den Tank leergefahren hat oder an der Spritleitung gearbeitet hat oder ähnliches um nicht ewig zu orgeln. Ich hab sie schon vor langer Zeit rausgeschmissen als ich eine extra Hardi-Förderpumpe eingebaut habe um damals das Pflanzenöl besser ansaugen zu können.

Den Spritfilter muß man eigentlich nicht oft tauschen, ich habe meinen bisher auf über 200.000km nur drei- oder viermal getauscht, wobei davon zwei der Filtertauschs notwendig waren wegen akutem Filterdicht aufgrund von fragwürdigem bzw. dreckigem Pflanzenöl...

gute Fahrt :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...