Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich nutze mal das versammelte Wissen dieses Forums zu einem Randthema: meine Tochter möchte einen MP3-Player, eigentlich überwiegend zum Musik-Hören. Sie ist auf i-pod geeicht (weil natürlich Kult und Clique auch hat, etc.)

Das Angebot ist mir aber zu unübersichtlich und ich kenne mich mit Technik, Formaten, Überspielmöglichkeiten, etc. nicht aus. Ich habe noch Plattenspieler und CD's. Auf unserem Computer sind ganze 3 Lieder - das dazu.

Apple sieht schön aus - Ohrstöpsel haben aber schlechte Kritiken bekommen und das Überspielen ist wohl nicht ganz komfortabel.

Sony macht seine Sache wohl ganz gut. Wäre ein Kandidat.

Budget: 120-130,-€

So, jetzt ihr. Geschmacksdiskussionen sind ausdrücklich willkommen. Gruß und Danke Martin

Geschrieben

Jetzt mal egal welchen MP3 Player: Zuerst müssen dazu die lieder in den Rechner. Beim Ipod ist das dann so, dass z.B der Windows Media Player nicht mit dem ipod kommunizieren kann. Dazu braucht man z.B iTunes. die Files im ipod sind nämlich keine mp3 Dateien.

Ich selber habe einen Archos 605, der an meiner Hifi Anlage verbunden ist. Vorteil: Da er in einer Dockinstation sitzt, gibts nie Akku Probleme, er hat eine große Festplatte, und die Lieder sind im mp3 Format drauf. Und er kann noch viel mehr wie nur lieder abspielen. (Hat auch eine FB) Und auf längeren Autofahrten wandert der ins Auto........ Nachteil: Das Teil ist zum rumschleppen zu groß.

Geschrieben

Hallo,

wie alt ist sie denn ?

Ich frage wg.Handy, was ich wesentlich sinnvoller finden würde.

MP3-Player kaufe ich jedenfalls keinen mehr, egal welche Marke.

Alles Schrott.

Handy mit großer Speicherkarte und guten Lauschmuschelstöpseln und gut ist.

Gruß Herbert

Geschrieben
.......die Files im ipod sind nämlich keine mp3 Dateien.

Wieso sind die Files im Ipod keine MP3 ???

Meine ganzen Lieder die ich habe sind MP3, lediglich die Filme sind in anderen Formaten.

Und man kann die Lieder oder Daten vom Ipod auch ohne Itunes auf den Rechner holen, beim Mac zumindest, da gibt es ein Programm wo man dann auf den Ipod wie auf eine Externe Platte zugreifen kann.

Also ich bin mit dem Ipod zufrieden, allerdings könnte für meine Filme die Platte (30GB) etwas größer sein.

Ich habe mir für meine Vespa jetzt auch noch einen 2GB Schuffle zugelegt, da der Radioempfang nicht so gut ist.

Mit den MP3 Playern ist es wie beim Iphone, einer macht es vor und die anderen kopieren es mehr oder weniger gut.

Wobei Ipod nicht das Maß der Dinge sein dürfte.

Deine Tochter kann sich ja auch mal in Ihrere Clique umhören, was die so haben und evtl. auch mal selbst testen.

frankreich_0013.gif

Geschrieben

für 130 € würde ich das nokia 5230 nehmen.

das ist ein mp3 player, eine kamera, ein navi, eine kleine spielekonsole, ein umts-modem, ein handy und was ich noch in einem.

Geschrieben

Im ipod sind AAC-Dateien, ist zwar auch ne Art mp3, aber man kann es halt nicht auf nem handelsüblichen Player abspielen. iTunes konvertiert mp3 Dateien aber in AAC, wenn man das einmal raus hat, ist es kein Problem. Ihr solltet aber ne einigermassen fixe Internetverbindung haben, da iTunes ab und an aktualisiert werden kann und sollte.Dass ein Mac mit dem iPod kompatibel ist, sollte ja auch selbstverständlich sein, ist ja schließlich dieselbe Schmiede.

Meiner Meinung nach ist ein iPod schon ein vernünftiger Player, der auch je nach Modell mit einigem Spielkram aufwarten kann(bspw. Apps), kostet aber auch dementsprechend.Für 120-130 Euro bekommt man eher nur die kleinen Versionen und da ist der Speicherplatz meist nicht so dolle.Und ich würde ihn auch nicht als das Nonplusultra ansehen.Ach ja, die Ohrstöpsel kann man doch austauschen...

Es gibt in der Preisklasse garantiert Geräte mit mehr Speicherkapazität oder austauschbarer SD-Karte, wobei ich hier nichts zu empfehlenswerten Geräten sagen kann. Ist letztendlich natürlich die Frage, worauf es ankommt. Nimmt Deine Tochter es Dir übel, wenn sie "nur" einen simplen mp3-Player bekommt und nix mit dem Apfel, das sie evtl. stolz rumzeigen kann oder nicht? Da kann man bei der heutigen Jugend manchmal schon ganz schön danebengreifen...

Geschrieben

Also einmal ein paar ganz grundlegende fragen:

Wie alt ist deine Tochter?

Wie viel Musik hat sie? 2GB oder 200GB?

Ich selber bin kein IPod Fan, weil du dann immer an ITunes gebunden bist und einiges davon ein Blödsinn ist. Sprich, an einem anderen PC, der das nicht hat, kannst du den Player nicht verwenden.

Ich würde eher eine Marke suchen, welche nur MP3 Player macht und das gut kann. Mein Vorschlag wäre: Cowon! Die machen nur Player und können das auch. Es werden keine Zusatzprogramme gebraucht (zumindest war es früher so, also vor 2 jahren ungefähr) und der Player kann an jedem PC verwendet werden.

Wegen der Ohrstöpsel ist das nächste:

Entweder sie verwendet einfach den Scheißdreck der mitgeliefert wird. Oder du kaufst ihr im falschen Glauben "richtig tolle" Kopfhörer von Sony oder Sennheiser um 30€ (die eigentlich nichts können, außer teuer sein) oder du kaufst wirklich gute, die kosten aber 100€ minimum. Das ist jetzt aber im Bereich der InEar KH.

Diese teuren KH werden aber nur dann gebraucht, wenn auch die Lieder in sehr guter Qualität sind.

Also an deiner Stelle würde ich so vorgehen:

Was braucht sie? Reicht Flashspeicher aus, also 8GB oder 16GB? Oder hat sie viel mehr Musik?

Kopfhörer: Hat sie damit schon Erfahrung?

Wann will sie Musik hören? Im Bus oder Zug, dann führt kein Weg an InEar vorbei. Ansonsten ist es eigentlich egal: Nur schauen, dass sie ja nicht zu laut hört!!! Und dass ihr nicht die Ohren nach einiger Zeit weh tun. Ich würde zu den typischen Kopfhörern mit Ohrmuschel und Bügel greifen, die sind fast am angenehmsten vom Tragekomfort.

Falls noch fragen, dann frage. Bezüglich InEar KH habe ich ziemlich viel Ahnung von der Materie...

Geschrieben
Oder du kaufst ihr im falschen Glauben "richtig tolle" Kopfhörer von Sony oder Sennheiser um 30€ (die eigentlich nichts können, außer teuer sein) oder du kaufst wirklich gute, die kosten aber 100€ minimum.

Sennheiser find ich jetzt nicht so schlecht, man muss das richtige Modell nehmen... :)

Viele Grüße

Fred :)

Geschrieben

Winamp kann auch Ipod verwalten. Man braucht nicht unbedingt die Software von Apple, die ständig fragt, ob man sich nicht doch mal im Shop anmelden möchte.

Kopfhörer habe ich Koss, und meiner Schwester hab ich grad Denon bestellt, Testsieger in der Oberklasse InEar.

Geschrieben

einen mp3-player für 130€ ???

das war vor jahren.

Geschrieben
iTunes konvertiert mp3 Dateien aber in AAC

nein. Tut es nicht, ausser man legt besonderen wert drauf...

Geschrieben

Hallo Martin, in sachen mobiler Mp3 Player kann ich dir Wärmstes Phillips empfehlen:

http://www.philips.de/c/mp3-player/15395/cat/#filterState=MP3_PLAYERS_SU_DE_CONSUMER%3Dtrue

sieht Chic aus, kostet nicht viel. Keine Schnick Schnack Software die abnervt.

Einfach am Rechner per USB anschließen wie ein USB stick und mp3 file´s auf dem GoGear ziehen fertig.

Das Model empfehle ich dir:

http://www.philips.de/c/mp3-player-und-mp4-player/gogear-raga-4-gb-sa2rga04sn_02/prd/

gruß

Tim

Geschrieben

Hallo!

Aus meiner Sicht spricht außer Geschmack nichts gegen einen Ipod. Wenn die Tochter sich das nun mal wünscht sowieso.

Bei gleichem Budget gibt es dann eben funktionale Kompromisse in Kapazität oder Bedienung gegenüber der Konkurrenz, die man akzeptieren muss.

Oder die Tochter muss etwas selbst drauflegen, finde ich pädagogisch auch immer ganz gut.

Bei den Ipods gibt es übrigens auch (anders als bei Apple-Rechnern) immer Auslauf- und Vorgängermodelle, die etwas günstiger sind.

Außerdem gibt es neuwertige "refurbished"- Modelle. Kann ich nur empfehlen, wir haben mit einem solchen Macbook beste Erfahrungen gemacht:

http://store.apple.com/de/browse/home/specialdeals/ipod?mco=MTkyMTQ3ODg

Die Musik muss ja nicht unbedingt aus dem Netz geladen werden. Wir haben vor allem CD aus verschiedensten Quellen importiert, natürlich auch eigene.

Gruß CJ

Geschrieben

Also ich habe im Moment einen I-Pod und würde aber aus 2 Gründen keinen mehr kaufen.

1. Völlig überteuert Preis/Leistung passt nicht

2. Wie oben schon erwähnt braucht man i-Tunes um die Lieder draufzuladen, was die Sache umständlicher macht

Ich werde mit demnächst einen neuen kaufen weil mir der Speicher zu klein ist und es wird wohl dieser werden http://www.google.de/products/catalog?q=philips+sa+1vbe16k&hl=de&cid=16090659905821423009&ei=5dH4TJiyCYrj-Qbf4fWCDQ&sa=title&ved=0CAkQ8wIwADgA#p

Geschrieben

sie ist 10 Jahre und hat Musik nur auf CD.

Frage: mit dem Handy ließe sich Musik doch auch verschicken, oder? (Kostet halt) In der Klasse haben sicher viele I-Pod, aber wenn es andere PLayer gibt, die ihre Sache genauso gut machen, darf es auch was anderes sein. Die Lösung mit dem Handy finde ich interessant. Apple sieht natürlich g*** aus. Dazu paßt natürlich nur ein C6 vor die Tür ;)

Geschrieben
2. Wie oben schon erwähnt braucht man i-Tunes um die Lieder draufzuladen, was die Sache umständlicher macht

BRAUCHT MAN NICHT, wie oft muß das hier noch wiederholt werden?

Geschrieben

Naja, angebissenes Obst kommt mir aus Prinzip nicht ins Haus. Obwohl es nicht die besten Geräte sind, wird ein Riesen-Hype darum gemacht und jeder will so ein Teil haben. Ist genauso widerlich penetrant wie VW. Deren Autos will auch jeder haben, 50% sicher nur um auf dicke Hose zu machen....

Gruß

Fred :)

Geschrieben

Sorry das ich jetzt nich alles gelesen habe aber bei anderen Playern zieh ich mir halt einfach die Ordner drauf und brauch weder I-Tunes noch Winamp (und ja ich weiß man auch das man den I-Pod wie ne Festplatte nutzen kann und es dann rüberzuziehen geht bevor sich jetzt wieder jemand aufregt). ;)

Geschrieben

Also ich habe schon geraume Zeit den SansaClip von SanDisk (Erfinder der SD-Karte) zu meiner vollen Zufriedenheit. Gibt es mit internen 2GB, z.B. hier http://cgi.ebay.de/Sandisk-MP3-Player-FM-Radio-Sansa-Clip-2-GB-black-/250714280446 bis zu 8GB http://cgi.ebay.de/SanDisk-Sansa-Clip-8-GB-Digitaler-Medienplayer-/310268846326 und lässt sich mittels MicroSD Slot um (bis zu) weitere 32GB erweitern. Liest auch ogg, ist klein wie eine Streichholzschachtel und kann auch mit Rockbox betrieben werden. http://www.rockbox-lounge.de/index.php

Das Problem wird nur sein, daß die heutige 'Jugend' mittels Werbung und Sozialdruck so auf Äpfel geeicht werden, daß keine Alternativen gesehen werden... :(

Geschrieben

Ich hab den weißen Apfel nur, weil der kostenlos war, und ich für mein Commodore keinen Ersatzakku bekomm :D

Kritik am Apfel hab ich nur halt die codierte MP3-Bibliothek, Shuffle nervt, und ich kann den Equalizer nicht frei einstellen.

Ansonsten kommen mir Äpfel nur in gelbrot und vitaminreich ins Haus.

Geschrieben

Ok, ich finde jegliche Diskussionen haben sich hier erübrigt, da:

die zu beschenkende Tochter ist 10 Jahre alt!

Das heißt, es wird weder viel Speicherplatz gebraucht, noch ist die Qualität der Musik wichtig, daher auch die Kopfhörer egal.

Ich würde jetzt einfach das kaufen was ihr gefällt. Apple hat bei MP3 Player einen riesen Vorteil, die angegebene Akkulaufzeit ist sehr genau, also wenn dort steht 30 Stunden, dann sind das auch 30 Stunden.

Wenn es dich nicht stört, ein Programm wie I- Tunes zu verwenden (sämtliche Ausweichmöglichkeiten sind viel zu aufwendig für die hier gebrauchten Anforderungen), dann steht meiner Meinung nach nix im Wege.

Vor allem, spätestens in ein paar Jahren will sie sowieso einen neuen! ich schätze mal das wird in rund 3 bis 4 Jahren sein. Und dann kann sie das für sich passende aussuchen!

Achja, wozu willst du Musik am Handy verschicken?

@Kugelblitz: Ich rede nur von InEars, die richtigen Kopfhörer sind nicht schlecht, auf gar keinen Fall!

LG

Philipp

Geschrieben

Meine Empfehlung ist definitiv so einer: http://www.amazon.de/Sony-NWZ-B153B-MP3-Player-LC-Display-schwarz/dp/B003I640WM/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1291726205&sr=1-3

Oder wenn sie noch ein wenig verspielt ist, vielleicht den hier: http://www.amazon.de/Samsung-MP3-Player-OLED-Display-FM-Tuner-Voice-Rekorder/dp/B002N2ORNE/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1291726335&sr=1-4

Einfach MP3s raufziehen und damit hat sich's... und als Datenspeicher kann man ihn auch verwenden. Und überall wo's USB gibt, kann man ihn aufladen.

Jedenfalls würd ich definitv einen dieser Art nehmen (USB-Stick-artig), einfacher geht's aus meiner Sicht nicht. Meine kleine Schwester hat auch so einen und kommt super damit klar.

lg

grojoh

Geschrieben (bearbeitet)

http://www.trekstor.de/de/products/detail_mp3.php?pid=107

http://www.trekstor.de/de/products/detail_mp3.php?pid=106

http://www.trekstor.de/de/products/detail_mp3.php?pid=90

http://www.google.de/products?hl=de&q=i.Beat+move+S&um=1&ie=UTF-8&ei=zpP_TJ21BsW04gblw6zSCQ&sa=X&oi=product_result_group&ct=title&resnum=3&ved=0CDoQrQQwAg

i.Beat move S, absulut geiles gerät, preis leistung spitze. hat mein neffe und ist sehr zufrieden damit, spiel auch jedesmal drann rum wenn er da is ;)

apple i pod dinger hab ich fast jede woche hier liegen weil die firmware abgeschossen ist, jedesmal online neu flashen, das geht einem aufm keks. wehe er wird an einen anderen rechner gestöpselt, plop geht er hoch. sooo pralle is apple nich, ebenso die i-phone gurken.

handy als mp3 player is schlecht, geht zwar, der akku ist aber zu schnell alle. da ist der einzellne mp3 player besser für ausgelegt.

mfg tobi

Bearbeitet von hoschi1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...