Zum Inhalt springen

allg. Frage Schweller XM


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ok, dann probier ich das im Frühjahr mit dem AS-R, bei -5 Grad, wie hier grad wird das alles nichts bringen.

Geschrieben (bearbeitet)

Nimm das hier:

http://www.tbs-aachen.de/Rostschutz_und_Chemie/Rostschutzprodukte/Verarbeitungsgeraete/TS_kombinierte_Hohlraum-_und_Unterbodenschutzpistole_i103_936.htm

plus das hier:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/product_info.php?info=p746_Teroson--Terotex--HV400--1-Ltr.html

und du hast nicht die Ungewissheit, ob das Experiment geglückt ist. Teroson HV400 hat beim Rostschutztest von der Autobild nach dem Mike Sander Fett den 2. Platz belegt und brauchst keine teure Druckbecherpistole und auch keinen Kochkurs.

/Hier haste nochmaln Bild und billiger:

http://cgi.ebay.de/Teroson-Terotex-HV-400-1-Liter-Hohlraum-Versiegelung_W0QQitemZ300498735999QQcmdZViewItem?rvr_id=184542991852&rvr_id=184542991852&cguid=d79b372112c0a0e202777037ffaef41e

Bearbeitet von Dennie
Geschrieben

Wie gesagt, ich habe keinen Kompressor. Ich brauche was, was ich ohne Technik verarbeiten kann.

Nicht Jeder hat Platz und Geld für ne komplette Werkstattausrüstung.

Geschrieben

Kompressor kost 90€. Ich bin hier raus, hab keinen Bock, mich blöd anpflaumen zu lassen.

Geschrieben (bearbeitet)
Wie gesagt, ich habe keinen Kompressor. Ich brauche was, was ich ohne Technik verarbeiten kann.

Nicht Jeder hat Platz und Geld für ne komplette Werkstattausrüstung.

Ja, dann nimm halt Fluid Film AS-R (Sprühdose). Die meisten Produkte werden in Normdosen angeboten, deshalb hier die Empfehlungen....

Hier noch mal eine gute Anleitung zu den Fluid Film Varianten (Quelle: Korrosionsschutz-depot.de)

http://www.korrosionsschutz-depot.de/pdfs/fluidfilm.pdf

Gruß

Ronny

edit: ich seh' grad, daß es das HT Wachs auch in Sprühdosen gibt: http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/product_info.php?info=p489_HT-Hohlraum-Schutzwachs--500ml-Spraydose.html Dieses Wachs kenne ich aber nicht.

Bearbeitet von ACCM-RON
Geschrieben

@Dennie: Das war nicht gepflaumt gemeint, nur ein Hinweis. Ich hab ne Zweiraumwohnung ohne Keller.

Ich weiß nicht, wo ich einen Kompressor hinstellen sollte, geschweige denn betreiben, ich hab die Bullen schon vor der Tür gehabt, wo ich mit großer Pappe ein bisschen Unterbodenschutz verteilt hab.

Außerdem hab ich auch keine 90 Euro für ein Teil, was ich kaum mal brauche.

Geschrieben

Najut.

Da gibts Dosen mit Schlauch dran, hab die früher immer beim ATU von Holts gekauft, scheints aber nicht mehr zu geben.

Aber das hier:

http://www.ls-chemie.com/200/cgi-bin/shop.dll?AnbieterID=1&bnr=05265&referer=Katalog&PKEY=578E&Hauptseite=detail.htm

Hat nen 60cm Schlauch bei, da müßtest du einmal von vorne, von hinten und aus der Mitte nach vorne und hinten sprühen. Die Zugänge und den inneren Aufbau vom Schweller beim XM kenne ich allerdings nicht. Beim Xantia ist das ein echtes Labyrinth da drin, mehrere Kammern weil Stützbleche drin. An der B-Säule zwischen den Türen muß man die Plaste abmachen, evtl. unterm Teppich gucken, obs da reingeht.

M.M.n. geht das ohnehin nicht, da einfach ne Flüssigkeit reinzukippen bis er voll ist, so ganz ohne sprühen. Wenns zu dick ist, kommts nicht überall hin, wenns zu dünn ist, läufts wieder raus. Hohlraumversiegelung in ner Literdose ist sehr dünn.

Geschrieben

XM hat ein Stützblech drin, das war bei mir auch das Rostproblem.

Bei der Kälte jetzt wirds eh nichts werden, und nach Weihnachten komm ich vor März nimmer an den XM ran.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...