Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich finde es immer problematisch, die Erfahrungen, die man selbst macht oder die im Bekanntenkreis gemacht werden, zu verallgemeinern. Danach dürfte ich keinen Cit fahren, ich habe aber schon den 14., weil mir die Marke eben gefällt. Die Hälfte meiner Citronen waren allesamt Montagsautos. Bei meinem Ex-BX ging beim KM-Stand 55 das Getriebe kaputt. Meine ersten 3 C5 waren Dauergäste in der Werkstatt, genauso wie mein XM.

Gleichzeitig fuhr mein Vater einen Käfer und dann Golf nach dem anderen. Werkstattaufenthalte bei ihm? Fast ausschließlich zum Service. Beim Käfer ging gerne mal der Auspuff kaputt, bei einem Golf war mal ein Radlager im Eimer. Aber sonst? Die Dinger sind einfach nur gelaufen (und sein neuester Golf, ein Mexiko-Variant TDI), und das mit niedrigsten Unterhaltskosten, zumal sie auch bestens verkäuflich waren.

Also: Cit-Brille absetzen, andere sind auch gut (oder schlecht). Ob sie einem gefallen, ist ein ganz anderes Thema. Mir können VWs gestohlen bleiben, obwohl ich nach dem 3-fachen Malheur mit meinen C5en beinahe mal einen gekauft hätte. Das Angebot hatte ich schon in der Tasche.

fl.

Geschrieben
Aber lässt das auf die deutschen/französischen/xyz Autobauer schliessen?

Ciao, Daniel

Aber nein, natürlich nicht! Ich habe ja nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichtet und nicht von denen Deines Kollegen.

Der Leserbrief stammt doch von jemand, der vermutlich um nichts in der Welt eine Alternative zu Golf/Touran in Betracht ziehen würde. So Leute kenn ich auch genug, das Land ist voll davon. VW freut's, da müssen sie sich nicht so doll anstrengen wie die Franzosen und können trotzdem gutes Geld verdienen.

Ich dagegen glaube, wenn Du heute einen Golf oder einen 308 oder einen C4 kaufst, kannst Du bei alllen drei Autos Pech haben, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist bei allen drei sehr gering.

Und gemäß meinem persönlichen, rein subjektiven und keineswegs verallgemeinerbaren Bewertungsschema für Autos bekommt man bei PSA fürs gleiche oder weniger Geld ein deutlich pfiffigeres und fortschrittlicheres Auto.

LG

Geschrieben
...ich schätze mal, dass die Ausstattung beim C4 zum selben Preis reichhaltiger sein wird...

VW-Fahrer sind doof!

"tolle" Aussage! dafür kriegst Du für den Golf beim Wiedervekauf noch was,und musst die Kiste nicht beim Markenhändler abgeben,weil den Karren keiner haben will,wie es in Cit Kreisen durchaus üblich ist.Vielleicht bin Ich aber auch nur ne doofe Ausnahme.

Und wegen welchem Sch... fast alle meiner Citroën schon in der Werkstatt standen,kann anderswo auch nicht schlimmer sein.

Geschrieben
"tolle" Aussage! dafür kriegst Du für den Golf beim Wiedervekauf noch was,und musst die Kiste nicht beim Markenhändler abgeben,weil den Karren keiner haben will,wie es in Cit Kreisen durchaus üblich ist.Vielleicht bin Ich aber auch nur ne doofe Ausnahme.

Und wegen welchem Sch... fast alle meiner Citroën schon in der Werkstatt standen,kann anderswo auch nicht schlimmer sein.

Einen Citroen fährt man bis zum Friedhof... ein Bund fürs Leben :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Jawohl! Verhält sich so ähnlich wie bei den Frauen, da hat sich auch noch keiner um den Wiederverkaufswert gekümmert ;-)

Ich korrigiere meine "tolle" Aussage:

VW-Fahrer sind meistens doof!

Geschrieben
Also: Cit-Brille absetzen, andere sind auch gut (oder schlecht). Ob sie einem gefallen, ist ein ganz anderes Thema. Mir können VWs gestohlen bleiben, obwohl ich nach dem 3-fachen Malheur mit meinen C5en beinahe mal einen gekauft hätte. Das Angebot hatte ich schon in der Tasche.

Der Unterschied zwischen der Cit-Brille und den Audi-, VW-, BMW-, oder Sonstiges-Brillen sind meiner Erfahrung nach, dass fast jeder Citroën-Fahrer sich auch mal ein deutsches Fabrikat angesehen hat. Die allermeisten Fahrer deutscher PKW haben sich aber nie in einen Citroën reingesetzt geschweigedenn einen zur Probe gefahren. Viele von Ihnen haben noch nicht mal Ihr eigenes Auto zur Probe gefahren bevor bestellt wurde...

Wie gesagt, meine Erfahrung, sicherlich nicht repräsentativ.

Liebe Grüße,

Martin.

Geschrieben
Einen Citroen fährt man bis zum Friedhof... ein Bund fürs Leben :D

Meiner pendelte sogar fast 30 Jahre lang zwischen Firma und Friedhof immer hin und her

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...