Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

in meinem Fall geht's um nen BX. Hab ich im Herbst, als die Tröppelei anfing, erstmal dezent mit transparentem Haushaltsklebeband abgeklebt. Hat auch ne Weile gehalten, doch unlängst war die Rückbank wieder naß. Momentan ist's zu kalt für Wassereinbrüche, aber das ändert sich ja wieder. Irgendwann soll das SD ausgebaut und instandgesetzt werden, das kann aber dauern. Deshalb such ich nach ner wirksamen Methode zur Dachabdichtung, die sich einigermaßen rückstandfrei wieder entfernen läßt. Und die nicht ganz so fies aussieht. Klebeband oder Chemikalie. Was würdet ihr denn so empfehlen?

Grüße, Dietmar

Geschrieben

Besorge dir einfach ein Folie, wie sie zum Aufkleben von Werbung am KFZ verwendet wird. Diese hält und läßt sich hinterher rückstandslos entfernen. Eventuell hast du bei dir in der Nähe eine Firma, die KFZ-Werbung macht. Dort kannst du bestimmt ein paar Reste für kleines Geld bekommen.

Geschrieben

servus, es gibt vom Tesa-Hersteller ein transparentes Abdichtband, welches UV beständig ist - genaue Bezeichnung weiss ich jetzt nicht mehr, aber das zeug gabs zumindest im Baumarkt, ist ein etwas robusterer Film, und ließ sich nach einer Wintersaison auch wieder gut ablösen ohne Lackschäden. irgendwas mit Abdichtband, wasserbeständig, für Aquarien etc, transparent und UV-beständig. Zur Optik: um die typische mitleiderregende Klebeband-abdichtoptik wirst du damit nicht herumkommen, aber mit etwas sorgfalt in den Ecken wird es locker über eine Wintersaison dicht halten.

Gruß, Furio

Geschrieben

Also, ich würd ja an Deiner Stelle einfach mal die Ablaufschläuche durchstoßen, damit der Dreck raus kommt - und siehe da, daß Dach ist wieder dicht :)

Geschrieben

Hallo,

Modellflieger benutzen ORACOVER Bügelfolie, die man mit dem Bügeleisen mit ein bis zwei Bällchen anheftet und dann flächig spannt und verklebt. Man bekommt das in jedem Modellbaushop.

http://www.oracover.de/index.php/katalog/nlayer/1-1-modellbau.html

Abgelöst wird es dann wieder mit einem Heißluftfön und eventuell muß man etwas polieren, um Heißkleberreste zu entfernen.

Gernot

Geschrieben

Hey, danke für die Tips, sind echt gute Anregungen. Ablaufschläuche durchstoßen ist natürlich auch noch nen Versuch wert - falls die Schläuche noch dran sind. (Das Auto stand im Herbst meist auf ner Straße mit Platanen - geteert und gefedert sozusagen). Gibt's da an jeder Ecke einen Schlauch? Und was eignet sich da, ein Fahrradbowdenzug zum Beispiel? Das stärkere Tesa-Band ist glaub ich das, was ich jetzt drauf habe. Trotz vorheriger entfettender Reinigung von Dach und Glasfläche hebt sich das aber so langsam in den Eckkrümmungen. Diese Lösung fand ich optisch aber unscheinbar. Verglichen mit Gaffer-Tape jedenfalls.

Grüße, Dietmar.

Geschrieben

Es gibt in jeder Ecke einen Schlauch, zum durchstoßen kann man gut diese steifen Nylonbänder nehmen wie sie Elektriker verwenden um Kabel in Leerrohre einzuziehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...