Zum Inhalt springen

Bald habe ich weider einen XM!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na, ob der Threadersteller noch ruhig schlafen kann.....

ich könnte es nicht

Geschrieben

merkwürdig still hier,

Was gibt es Neues ?

Einigung / Knatsch ?

Schon blaue Augen ?

Fragen über Fragen

Lass es uns wissen !

Hartmut

Geschrieben

......Scheinbar, ja.

Vielleicht gabs ja auch ne kleine Abstandssumme seitens des "Käufers"

Geschrieben

Ich kann nur sagen, dasss ich dieses verhalten echt SCHEI.... finde. Habe gerade das slebe Problem. Möchte meinen XM Kombi verkaufen an dem wirklich alles neu ist und immer alles gemacht wurde und mir hat Anfang Dezember jemand Hand auf Herz versprochen den Wagen zu nehmen, ich sole ihn bitte aufheben. da ich ziemlich blöde bin habe ich es auch gemacht, der Gute hatte gerade finanzielle Probleme, die ich nachvollziehen konnte. Jetzt lässt er sich komplett verleugnen. Ich hätte den Wagen inzwischen an zwei andere Interessenten evtl. verkaufen können und aus dieser Erfahrung heraus finde ich einen Käufer bei eBay, der erst bietet, dann d9ie Auktion gewinnt und davon zurücktritt ebenso zum Kot..., wie ein Versprechen und eine mündliche Zusage nicht einzuhalten. habe das Gefühl die Welt wird immer unmoralischer und Versprechen sind einen Dreck wert. Ich als Verkäufer bei ebay würde mit Anwalt auf den Kauf bestehen, ist ja schriftlich!

gruss an alle

Ralf

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

So isses - die andere Geschichte, wenn ein Teil bei Ebay nicht die gewünschte Summe bringt und dann aus ominösen Gründen plötzlich defekt ist, findet man gelegentlich auch ;)

Moral? Für die meisten Zeitgenossen ein Fremdwort :(

Geschrieben

Wobei man bei Ebay einen (so gut wie) schriftlichen Kaufvertrag hat, und dem Spaßbieter ordentlich aufs Dach steigen kann.

Geschrieben
Wobei man bei Ebay einen (so gut wie) schriftlichen Kaufvertrag hat, und dem Spaßbieter ordentlich aufs Dach steigen kann.

sehr viel wahrscheinlicher ist es das man beim hochklettern abrutscht und sich mindestens ein Bein bricht...

Geschrieben
Wobei man bei Ebay einen (so gut wie) schriftlichen Kaufvertrag hat, und dem Spaßbieter ordentlich aufs Dach steigen kann.

Aber nur "so gut wie"! Bei mir hat ein Franzose aus Lothringen letzten Herbst einen Mini ersteigert und sich trotz drei E-Mails von mir nicht gemeldet. Von Ebay bekommt man Null Hilfe bei sowas und die buchen die Verkaufsgebühr ab, obwohl die wissen, dass der Kauf nicht zustande kam. Inzwischen wurde die Provision mir gutgeschrieben, aber eben nicht zurückgegeben. Ein befreundeter Anwalt winkte ab: "Frankreich, o je! Vergiss es, kostet nur und bringt nichts" Saubere EU! Also wird bei künftigen größeren Verkäufen von mir dabeistehen: "Keine ausländischen Bieter!" Sieht ausländerfeindlich aus, ist mir aber ebenso sch....egal, wie ich es Ebay bin.

Gruß Jochen

Geschrieben
Von Ebay bekommt man Null Hilfe bei sowas und die buchen die Verkaufsgebühr ab, obwohl die wissen, dass der Kauf nicht zustande kam. Inzwischen wurde die Provision mir gutgeschrieben, aber eben nicht zurückgegeben.

Gruß Jochen

Ein Grund mehr um nicht mit dem Lastschriftverfahren zu arbeiten. Ich zahle meine Rechnung immer nach Empfang und niemad darf von meinen Konto Geld abbuchen ausser ich selber.

Geschrieben

Deshalb schließe ich ausländische Bieter bei meinen wenigen Verkäufen aus. Spart mir auch den Streß mit Versand nachfragen bzw. die Diskussionen, wenn die dann verlangen, zum angegeben deutschen Versandtarif beliefert zu werden.

Einen Deutschen kreigt man per Anwalt dran, zumindest bei teuren Sachen. Und Ebay hat mir beim letzten geplatzten Verkauf nichts berechnet.

Geschrieben
Deshalb schließe ich ausländische Bieter bei meinen wenigen Verkäufen aus. Spart mir auch den Streß mit Versand nachfragen bzw. die Diskussionen, wenn die dann verlangen, zum angegeben deutschen Versandtarif beliefert zu werden.

Einen Deutschen kreigt man per Anwalt dran, zumindest bei teuren Sachen. Und Ebay hat mir beim letzten geplatzten Verkauf nichts berechnet.

Sag ich doch! Wobei ich auch schon viel Kleinkram ohne Probleme ins Ausland verkauft habe. Das Problem ist einzig und allein Ebay selbst, weil die vor lauter Geldgier die "schwarzen Schafe" nicht ausschließen, sondern munter weitermachen lassen, zum Schaden und zum Ärger der seriösen Mitglieder. Aber das führt jetzt hier zu weit.

Ich wollte nur ein Beispiel bringen, dass der "so-gut-wie-Vertrag" bei Ebay-Verkauf im Einzelfall auch mal gar nichts hilft.

Gruß Jochen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...