Zum Inhalt springen

Audi a4 FSE defekt durch knie möglich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ein Freund hat mich heute darauf angesprochen, dass in seinem a4 bj.2006 die FSE angeblich wegen mir defekt wäre und ich doch bitte mal mit meiner Versicherung darüber sprechen solle.

Ich wäre angeblich mal mit meinen Knie gegen die Halterung gestoßen.

Das stimmt auch. Ich bin wirklich mit meinen Knie beim Einsteigen gegen die FSE gestoßen. Allerdings ging sie dan noch.

Das Ganze ist ca. 5-7 Monate her.

Er meint die FSE ging dan schon nicht mehr ganz richtig und wurde dan immer schlechter.

Ist es den überhaupt möglich? Ich meine die Grundplatte wo man den Adapter und Handy einklickt ist sone art gummi .....

Un dort laufen doch auch nur Kabel durch?

mfg

Johannes

Geschrieben

Vermutlich geht das Teil nur den üblichen Weg jeglicher AUDI Elektronik und er wills dir in Rechnung stellen ;)

Geschrieben

Der will die Versicherung abzocken, fertig. Würd ich nicht auf meine Kappe nehmen und wenn die das dann nachprüfen, die Arschkarte ziehen.

Geschrieben

Ja... ich bin mir da auch nicht ganz sicher was die ganze Geschichte soll. Aber gegen bin ich wirklich gestoßen beim einsteigen. Allerding würde mich halt interessieren ob überhaupt etwas in diesen Gummibügel ist was hierdurch beschädigt werden kann.

Das würde die Geschichte einfacher machen.

lg

Geschrieben

Moijn, Moijn, Johann,

...was für eine FSE: serieller Einbau in Mittelkonsole? oder Audi-eigene Nachrüstung in Mittelkonsole? oder Nachrüst-Satz aus Zubehörhandel? Wer hat eingebaut? Wann etwas (Alter)? Wo plaziert?

Hat Dein Freund Dich eigentlich vorm Einsteigen "vorgewarnt", dass die FSE evtl. im Weg ist? Wie kann man sonst mit dem Knie anstoßen? Beispiel: bin 195 cm kurz und habe den Sitz im XM für mich ideal eingestellt - muss aber beim "zurechtsetzen" mit dem linken (!) Knie aufpassen, da die Halterung fürs Navi (PDA hochkant) links außen seitlich am Armaturenbrett hängt. Sage ich das anderen FahrerInnen nicht vorm einsteigen, muss ich wieder basteln - aber das ist ja auch nur Elektrik (ohne on - bis auf `n PDA)

Im Moment neige ich zur gleichen Meinung wie Nightmare und BX_LeMans: FSE ist Elektronik, und die, zumindest nach meiner Erfahrung, funktioniert oder auch nicht - so eine Art "Schleichplatten" gibt´s da nicht - und nach 5 - 7 Monaten (in Worten: fünf bis sieben)...???

Freundliche Grüße,

Andreas SK

Geschrieben

Wenn man gegendrömelt, isses entweder hin oder nicht.

Was der hat, ist ein Wackler durch seine fahrende Rüttelplatte oder er is selber gegengestoßen und sucht jetzt nur nen Dummen.

Geschrieben

Also ich tendiere auch zur gleichen Meinung, nur leider weiß nich so recht wie ich ihn Erklären soll, dass der Schaden nicht durch mich entstanden ist. Klar wenn ich jetzt einfach sage nö ... kann er nichts machen. Aber dan werden wir uns sicherlich in nächster Zeit nicht mehr Sprechen.

Und auch wenn es jetzt unvorstellbar wirkt hat er mir auf eine sehr nette Art gesagt was los ist. Du wir müssen da mal über was reden .... und du bist doch mal mit deinen Knie so doll dagegen gestoßen .... kannst du nicht zu deiner Versicherung gehen....

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/19/4201/11791169/audi-freisprech-5052.jpg

So eine Hat er .... gegen dieses Gummiding wo der Adapter und dan das Handyraufkommt bin ich gegen.

Ich dachte mal könnte Ausschließen das es von mir kommt weil da nur Kabel drinlaufen oder weil die Schlagfest sind oder sonst was......

mfg

Geschrieben

Nein, diese Konstelation wäre aber wirklich interessant geworden ;-)

Hätte dies etwa dein Urteil verändert....?

Achtung jetzt kommt ein NICHT böse gemeinter Spass ....Der Kerl der vor einer Woche mein Auto aufgebrochen hat wars auch nicht xD.

Lg

Johannes

Geschrieben

ganz im Ernst...Erzähl das doch mal deiner Haftplichtvers., dass du vor 5-7 Monaten mal gegen seine FSE-Halter gestossen bist und hör dir mal an, was die dazu sagen. Ich denke nicht, dass sie das übernehmen, wenn soviel Zeit verstrichen ist. Ich will mal übertreiben, aber in 5-7 Monaten sind mindestens noch 2 andere Menschen dagegen gestossen ;)

nicht dass ich mich nicht um meinen Kram kümmern wollte, aber ne Kiste für 50.000 fahren und dann kein Bluetooth, aber dafür nen nervigen Halter...

Geschrieben

Das ist doch wohl der Gipfel der Frechheit und das von einem Freund????

Wenn das Scheißding da im Wege eingebaut ist und das normale Einsteigen behindert

gehört das einfach nicht dahin.

Was ist ein FSE??????

Geschrieben

...der gipfel der frechheit ist es mit sicherheit.

das elektronik hingegen entweder funktioniert, oder NICHT, stimmt so mit sicherheit nicht. selbstverständlich kann eine stärkere erschütterung dafür sorgen, dass ein elektronisches gerät irgendwann (auch nach monaten) ausfällt. gebrochene smd-keramikkondensatoren sind zum beispiel sehr gerne für sowas verantwortlich.

ich würde mich auch auf nichts einlassen. wenn das schon so lange zurückliegt, ist es schlichtweg nichtmehr beweisbar.

grüsse,

matthias

Geschrieben

FSE - Freisprecheinrichtung.

Hab mal aufs Bild geklickt, is das Teil hässlich, daß das noch Keiner mit nem Angstgriff verwechselt hat :D

Ich seh da aber ehrlich gesagt nur nen stockhässlichen Grundträger für ne tragbare Telefonzelle, in dem Bügel soll Elektronik drin sein?

Die Positionierung von dem Teil ist auch leicht daneben. Vom Fahrersitz kommste ja ichtmal im Stand mehr ans Handschuhfach.

Geschrieben
ein Freund hat mich heute darauf angesprochen, dass in seinem a4 bj.2006 die FSE angeblich wegen mir defekt wäre ...

Wer von Euch Beiden lebt denn jetzt knapp 3 Monate in der Zukunft??

Zahl ihm das Teil und verlange im Gegenzug 3000€ Schmerzensgeld, weil er Dich vor 11 Monaten absichtlich mit starker Grippe angepustet hat...

Alles klar? :)

_R_

Geschrieben

@bx_lemans: ans handschuhfach kommt man mit der lösung einwandfrei, und jupp, die elektronik ist teilweise in dem ding drin. schön ist was anderes, das stimmt. an sich ist so ein audi-amaturenbrett zwar schlicht, aber schick- meine meinung. (vor allem im vergleich zu typischen 80/90ger jahre dingern aus unseren fahrzeugen...

@ja, genau: 100% ack.

Geschrieben

@maxi74

er hat bluetooth und diesen dummen halter.... er glaubt aber tatsächlich der halter wäre ein vorteil weil er durch die autoantenne besseren empfang hat.

lg

Geschrieben
@maxi74

er hat bluetooth und diesen dummen halter.... er glaubt aber tatsächlich der halter wäre ein vorteil weil er durch die autoantenne besseren empfang hat.

lg

um mich jetzt nicht weiterhin einzumischen... aber allein die Tatsache, dass diese Diskussion und dieser Thread überhaupt zustande gekommen sind, lässt mich doch über die Tiefe und Intensität euerer "Freundschaft" grübeln. Aber wenn du nach reichlicher Überlegung der Meinung bist, du könntest im Entferntesten auch nur einen Hauch damit zu tun haben, dann melde es der Versicherung und mach dir für die Zukunft Gedanken über eure Beziehung. Schon klar, dass man in manchen Situation lieber schweigt... manchmal handelt man halt mit dem Herzen und nicht mit Verstand, der Freundschaft zuliebe. ;)

Geschrieben

So weit kann es ja mit der Freundschaft nicht her sein, sonst würden wir hier nichts lesen.

Ist Dir schon aufgefallen, dass Dein Knie seit besagtem Zusammenstoss dauernd schmerzt ? Ich würde den Freund umgehend davon in Kenntnis setzen, damit er das seiner Versicherung meldet.

Gruss,

Oliver

Geschrieben

Hallo Johannes,

mach´s wie Maxi in #10 vorgeschlagen hat:

Melde ehrlich Deiner Versicherung, dass Du vor einem halben Jahr an das Ding gestoßen bist und es seitdem nicht mehr funktioniert.

Die Versicherung wird die Regulierung warscheinlich ablehnen. Das teilst Du dann schulterzuckend Deinem Freund mit.

Wenn er dann Geld von DIR verlangt, hast Du einen "Freund" weniger.. ;-)

Gruß,

DerDodel

Geschrieben

Ja,

ich denke so wirds gemacht ....

sollen sich andere damit rumärgern ob es sein kann oder nicht.

lg

Johannes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...