Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Auto nom:

large.Bildschirmfoto2025-02-27um14_49_52

Phantombremsungen bei Teslas kommen vor allem vor, wenn die Kameras nicht mehr richtig kalibriert sind und quasi schielen. Man sollte diese Kalibrierung immer wieder mal vornehmen, dann ist das Problem praktisch weg. So hat es bei mir jedenfalls geklappt.

Bei den anderen Herstellern mag das an etwas anderem liegen, keine Ahnung.

Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von 15cv
  • Haha 3
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Auto nom:

large.Bildschirmfoto2025-02-27um14_49_52

Interessant. Vielleicht kann man so bald die Raser vor der eigenen Tür einbremsen... :)

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Gute Idee. Leider stehen bei mir gegenüber keine Schilder....

Mal die Gemeinde fragen, ob sie nicht was hinstellen wollen 😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb silvester31:

Gute Idee. Leider stehen bei mir gegenüber keine Schilder....

Mal die Gemeinde fragen, ob sie nicht was hinstellen wollen 😉

Infrarotampel bauen? ;) Ich war schon mal am Überlegen, ob eventuell die LED Blendeleuchten auf Infrarot reagieren und wollte einen entsprechenden Arbeitsscheinwerfer (Infrarot) zum Testen verwenden, ob man damit LEDs abblenden kann... ;)

Bearbeitet von Kugelblitz
Geschrieben

Ich habe noch alte IR Fernbedienungen rumliegen....

Geschrieben

Mit dem Audi Label sehe ich da keine gravierende Imageänderung.

Gernot

  • Like 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Hätte uns doch nur jemand gewarnt, dass die anti-Terror-Gesetze in den falschen Händen kontraproduktiv sein könnten...

  • Verwirrt 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Nun ja, politisch motivierte Gewalt halt. Was dem einen als heldenhafte Resistance gilt, erscheint dem anderen als feiger Terrorismus. 

Da gab es doch schon zu Wahlkampfzeiten dieses Bild mit dem brennenden Cybertruck vor einem Trump Hotel. Ein Vorbote der Dinge die noch kommen sollten? Wer sich mit Trump einlässt spielt mit dem Feuer ...

spacer.png

Geschrieben

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-krankmeldungen-gruenheide-100.html

Zitat

Die IG Metall macht der Geschäftsführung des Tesla-Werks in Brandenburg schwere Vorwürfe: Von krankgeschriebenen Mitarbeitern sei Lohn einbehalten worden. Tesla spricht von "populistischen Skandalisierungen". 

Die Gewerkschaft IG Metall wirft der Geschäftsführung des Tesla-Werks in Grünheide vor, die Belegschaft einzuschüchtern. Konkret gehe es um die Anerkennung von Krankschreibungen, erklärte ein Sprecher der IG Metall.

"Oft zweifelt Tesla in einem ersten Schritt rückwirkend Krankschreibungen von Beschäftigten an und fordert dazu auf, Diagnosen offenzulegen und die Ärzte von der Schweigepflicht zu entbinden." Zuvor hatte das Handelsblattberichtet.

 

Geschrieben
On 3/12/2025 at 9:17 AM, Ronald said:

[...] Tesla-Proteste als Terrorismus einstufen [...] Angriffe auf Elon Musks Unternehmen [...]

Was denn jetzt nun? Proteste oder Angriffe?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb schwinge:

Was denn jetzt nun? Proteste oder Angriffe?

Die einen sagen so und der Andere hat ohnehin eine sehr eigene Weltsicht. Teilst du die?

Geschrieben

IMG-6887.jpg

KI ist schon geil 😁

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100629258/tesla-vertrauen-sinkt-drastisch-deutsche-kunden-wenden-sich-ab.html

Zitat

Es ist eine Abfuhr, wie sie deutlicher nicht sein könnte: Mehr als 94 Prozent der Leser von t-online sagen, sie würden keinen Tesla mehr kaufen. Lediglich drei Prozent gaben an, ein Auto des einstigen Elektro-Pioniers weiterhin in Betracht zu ziehen. Etwa 100.000 Leser stimmten ab – eine Rekordbeteiligung. Die Botschaft ist eindeutig: Die Deutschen kehren Tesla den Rücken.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...