Zum Inhalt springen

Thread für Netzfundstücke


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Berufskraftfahrer:

Zitat

Bei einer Verkehrskontrolle in Bensheim hat die Polizei zahlreiche Probleme festgestellt – sowohl bei den Fahrzeugen als auch bei ihren Fahrern.

Zitat

Nur zwei Busse waren ohne Mängel: Bei einer Verkehrskontrolle in Bensheim (Bergstraße) hat die Polizei am Montag insgesamt zwölf Fahrzeuge und ihre Fahrer von Linienbussen kontrolliert und dabei erhebliche Vergehen festgestellt.

Zitat

Bei einem Bus hatten sich schon zu Beginn der Kontrolle Pfützen mit verschiedenen Stoffen unterhalb des Motors gebildet, heißt es in der Mitteilung. Bei dem anderen Fahrzeug sei das System der Antriebsachse undicht gewesen, sodass sich Öl in einer Felge gesammelt hätte. Zudem bemängelten die Kontrolleure abgerissene Leuchten und fehlende Schutzklappen.

Zitat

Auch drei Fahrer fielen bei der Kontrolle durch. Zwei von ihnen verstießen laut Polizei gegen das Nichtrauchergesetz und rauchten in ihrem Fahrzeug. Das Gesetz gilt auch, wenn sich keine Fahrgäste im Bus befinden.

Der dritte Busfahrer konnte keinen gültigen Führerschein vorlegen. Seine Fahrerlaubnis sei bereits im August 2023 ausgelaufen. Ihm droht jetzt ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

https://www.hessenschau.de/panorama/verkehrskontrolle-in-bensheim-gravierende-maengel-bei-linienbussen-v1,bus-kontrolle-bensheim-100.html

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Auto nom:

»In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist als viel ge­fährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.« Kurt Tucholsky

Ja, derjenige, der den Schmutz macht, wird dann einfach hochgelobt oder wegbefördert (nach oben natürlich).

Geschrieben (bearbeitet)

 

Zitat

Das Selbstbewusstsein, das der Nachwuchsrapper aus Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt heute ausstrahlt, hat er sich hart erarbeitet. In seinen Songs schildert er eindringlich den oft einsamen und schmerzhaften Selbstfindungsprozess, den er als Junge mit Migrationshintergrund in der ostdeutschen Provinz durchlief. Jassin, bürgerlich Jassin Awadallah, rappt zärtlich über Kummer und Frustration in der Kindheit und Jugend, über den Verlust von Freundschaften, das Aufwachsen als Trennungskind und den gesellschaftlichen Druck, als Junge keine Schwäche zeigen zu dürfen.

 
Zitat

„Ich hatte nie das Gefühl dazuzugehören“, sagt Jassin.

Zitat

In seinen Liedern rappt er vom Fußballverein „voller Rassistenkinder“, davon, dass sie eine Mannschaft waren, aber er nie Teil des Teams. „Ich habe mich immer zwischen den Gruppen bewegt“, sagt der Sohn eines ägyptischen Einwanderers. Weder zu den ausländischen noch den deutschen Kids habe er sich zugehörig gefühlt. „Jetzt kenne ich mich besser, weiß, was mir in Freundschaften wichtig ist, setze Grenzen und habe Menschen gefunden, die das respektieren“, sagt er.

Zitat

Doch Rassismus habe er in der ostdeutschen Kleinstadt bereits sein Leben lang erfahren: Auf dem Fußballplatz oder im Elternhaus seiner Ex-Freundin, die ihn nicht mit nach Hause nehmen durfte. Jassin rappt von Hakenkreuzen auf Schultoiletten und im Klassenchat, von Nachbarn in der Kleingartenkolonie, die von FC-Bayern- zu Reichsflaggen wechseln. „Das’ nicht die Welt, nein, das sind ostdeutsche Kleinstadtsachen“, singt Jassin.

https://taz.de/Rap-fuer-reflektierte-Jugendliche/!6054573/

Bearbeitet von Auto nom
  • Like 1
Geschrieben

Ein halbes Jahr auf Wangerooge im Amt
Der Leuchtturmwärter und die 161 Turmstufen: „Ich hab schon zehn Kilo abgenommen“

Zitat

 

Im Juni trat er einen der begehrtesten Jobs des Landes an: Leuchtturmwärter auf Wangerooge. Die Stellenanzeige ging viral, Daniel Jochheim setzte sich gegen mehr als 1000 Bewerber durch. Hält der Traumjob, was er verspricht?

Selbst Bewerbungen aus Afrika erhielt die ostfriesische Insel Wangerooge, als sie im Februar per Stellenanzeige einen neuen Leuchtturm­wärter suchte. Daniel Jochheim, 38, bekam den Job. Seine bisherige Arbeit machte ihn unglücklich, zuvor hatte er sich bereits bei einer Firma auf Fehmarn als Techniker für Windkraft­anlagen beworben. Jochheim bekam Zusagen für beide Stellen, entschied sich aber für die Nord- statt für die Ostsee.

Ihr Vorgänger warnte: Der Job ist harte Arbeit.

Es ist nicht so, dass man abends auf dem Turm sitzt und sich um das Licht kümmert. Eigentlich bin ich eher Hausmeister und Museumswärter. Falls irgendwelche Probleme auftauchen, muss ich mich darum kümmern. Und das passiert zwischendurch leider sehr oft: dass ein Fenster undicht ist oder im Keller Wasser hochkommt. Sechs Stunden am Tag sitze ich an der Kasse und verkaufe Eintrittskarten.

Der Leuchtturm selbst ist seit 1969 nicht mehr in Betrieb. Wozu wird der noch gebraucht?

Unten ist das Museum drin, oben die Aussichts­plattform – also hauptsächlich für touristische Zwecke.

Wie oft müssen Sie denn hoch?

Unterschiedlich. Zu den regulären Öffnungs­zeiten gehe ich dreimal am Tag hoch. Es gab auch Tage, da bin ich zehn-, 15-mal oben gewesen, weil man irgendwas repariert hat und dann fehlte noch ein Schrauben­schlüssel oder es waren nicht die passenden Schrauben da. Da musste man wieder runter. Es gibt gute und es gibt schlechte Tage.

 

https://www.rnd.de/panorama/traumjob-leuchtturmwaerter-warum-161-stufen-daniel-jochheims-leben-veraendern-V7TTVCCEVVCRTGEXJOMUU2ZW3A.html

  • Like 1
Geschrieben

https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/hitler-aufstieg-100.html

Zitat

Kurz vor Weihnachten 1924 kommt Adolf Hitler aus der Haft frei. In München baut er mithilfe reicher Gönner die NSDAP neu auf. 1933 zeigt sich schließlich, wie Hitler seine zweite Chance genutzt hat.

Zitat

Am 22. Dezember 1924 darf Adolf Hitler die Gefängnisfestung Landsberg vorzeitig verlassen. Bayerns Behörden bescheinigen ihm nach dem Putschversuch vom 9. November 1923 in der Haft gute Führung. Sie müssten ihn als Österreicher eigentlich ausweisen; stattdessen darf er nach München zurück.

Zitat

Zu Hitlers Privatleben ab 1925 gibt es bis heute viele Legenden. Der "Tages-Schriftsteller", so die Eigenbezeichnung, verbringt Zeit in Cafés und seinem Stammlokal "Osteria Bavaria". Zudem führen ihn reiche Gönnerinnen wie Helene Bechstein, Gattin eines Klavierherstellers, und Elsa Bruckmann, Frau eines Verlegers, in Münchens gute Gesellschaft ein.

Zitat

München ist auch Schauplatz großer Auftritte Hitlers. Berühmt sind seine Reden vor Tausenden Anhängern im "Circus Krone". Der Münchner Rechtsanwalt Otto Gritschneder, der als 18-jähriger Gymnasiast im Herbst 1932 eine der Kundgebungen miterlebt, erinnerte sich in Zeitzeugen-Interviews später an die aufgeheizte Stimmung: "Der Hitler hat also den wahnsinnigsten Unsinn auf unflätigste Weise erzählt in einer so emotional überbetonten Weise, dass man sagen kann: Damit kann man ja keine Politik machen - das war mir schon klar."

Zitat

Durch die Weltwirtschaftskrise, die Millionen Menschen in Deutschland in Not stürzt, kann die NSDAP bei Wahlen Erfolge erzielen. 1932 gelingt zudem die Lösung eines anderen Problems: Hitler hat seine Staatsbürgerschaft in Österreich 1925 freiwillig abgegeben. Als Staatenloser kann er weder für ein politisches Amt kandidieren noch selbst wählen. Nun ernennt ihn Braunschweig, wo die NSDAP mitregiert, zum Regierungsrat, und als Beamter wird er automatisch deutscher Staatsbürger.

Zitat

Für den Hitler-Experten Plöckinger ist Hitlers Aufstieg nach 1925 ein fatales Beispiel dafür, wie teuer es kommen kann, wenn die Demokraten ihre Feinde unterschätzen und sich gegenseitig im politischen Alltag zerfleischen: "Wenn die Bereitschaft, Demokratie als einen Selbstwert für ein gesellschaftliches, tolerantes Miteinander zu sehen, wegbricht, dann öffnet das Möglichkeiten für Personen wie auch einen Hitler."

 

  • Like 4
  • Danke 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Auto nom:

Der "Tages-Schriftsteller", so die Eigenbezeichnung, verbringt Zeit in Cafés und seinem Stammlokal "Osteria Bavaria".

https://www.tripadvisor.com/ShowUserReviews-g187309-d1604985-r135721099-Osteria_Italiana-Munich_Upper_Bavaria_Bavaria.html

"Adolph's favourite meal of trout is no longer on the menu. My chum Jason & I sat at Hitler's table. See photos'. The food gets 7/10. I've been twice. The patron was livid that people come here just to ask to sit at 'that' table. We turned up without a booking at 7 pm and was told that the table was reserved for 8 pm. After a slight hassle, arm twisting and megaphone diplomacy we were were allowed to eat and put money into his pocket which is what he's there for."

München ist immer eine Reise wert! 😉

Geschrieben

https://www.ndr.de/kultur/musik/Gerettet-durch-Crowdfunding-Hamburger-Plattenkiste-macht-weiter,plattenkiste6586.html

Zitat

Die Plattenkiste in Hamburg-Hoheluft ist ein echtes Traditionsgeschäft. Seit 40 Jahren versorgt es Musikfans mit Vinyl und CDs. Durch die Corona-Zeit und hohe Schulden stand das Geschäft kurz vor dem Aus.

Zitat

Eine junge Touristin aus Litauen ist heute auch gekommen. Sie ist selbst Musikerin und kauft sich eine Schallplatte, weil es solche Läden bei ihr Zuhause kaum gäbe. Sie komme sich hier vor wie ein Kind in einem Spielzeugladen, erzählt die Frau. 

Zitat

Seine Hoffnung: "Dass sich die Leute, wie meine Kunden hier, wieder ein bisschen Zeit nehmen, um in einem Laden zu stöbern."

 

Geschrieben

https://www.theguardian.com/global-development/2024/dec/23/france-champagne-growers-allegations-trafficking-court-case-vineyard-workers

Zitat

A Guardian investigation has found workers in France’s champagne industry are being underpaid and forced to sleep on the streets and steal food to stave off hunger.

Zitat

Workers from west Africa and eastern Europe in the town of Épernay, home to the headquarters of some of the world’s most expensive champagne brands, including Moët & Chandon and Mercier, claim that they are either not being paid for their work or illegally underpaid by vineyards near the town.

Zitat

The Guardian found workers in the town sleeping on the streets or in tents as the vineyards did not provide accommodation. Other workers staying in a nearby village said they had been forced to steal food from local people as they did not have anywhere to buy provisions.

 

Geschrieben

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Zoll-Hannover-beschlagnahmt-ueber-vier-Tonnen-illegaler-Pyrotechnik,pyrotechnik192.html

Zitat

Der Zoll Hannover hat tonnenweise illegale Pyrotechnik sichergestellt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurden 460 Pakete mit diversen nicht zugelassenen Feuerwerkskörpern aus dem Verkehr gezogen.

Hinweise gegeben hätte ein Paketdienstleister: Er habe ein verdächtiges Paket gemeldet. Durch die hinzugerufenen Zollbeamten habe sich die Vermutung bestätigt. Bei anschließenden Kontrollen von ähnlichen Paketen seien seit Donnerstag insgesamt 4,4 Tonnen der illegalen Pyrotechnik mit Absendern aus Polen beschlagnahmt worden.

 

Geschrieben

https://www.deutschlandfunk.de/migration-als-normalzustand-hannes-leidinger-historiker-dlf-4ed358bf-100.html

Zitat

Historiker: Eine ursprüngliche Bevölkerung gibt es nicht

Zitat

Flucht und Migration ziehen sich durch die Menschheitsgeschichte, sagt Historiker Hannes Leidinger. Er wünscht sich eine differenziertere Debatte über die verschiedenen Formen von Migration und weniger ideologische Instrumentalisierung des Themas.

 

Geschrieben

Für den ambulanten Sektor wünschen sich Ärzteverbände eine bessere Steuerung der Patientinnen und Patienten. Wie sehen Sie das?

Die Möglichkeit, den Hausarzt in den Mittelpunkt der Versorgung zu stellen, gibt es längst. Für die Koordinierung werden die Mediziner auch bezahlt. Diese Chancen müssen aber auch genutzt werden. Für uns steht aktuell im Mittelpunkt, dass unsere Versicherten überhaupt Termine bekommen. Wenn sie auf ein Buchungsportal gehen und als gesetzlich Versicherte einen Facharzttermin suchen, bekommen sie einen in sechs Wochen oder noch später angeboten. Klicken sie dagegen „Privatpatient“ an, klappt es schon am nächsten Tag. Die Diskriminierung der gesetzlich Versicherten gegenüber Privatpatienten bei der Terminvergabe werden wir nicht länger hinnehmen.

Was wollen Sie konkret dagegen tun?

90 Prozent der Menschen in Deutschland sind gesetzlich versichert. Da ist es mehr als gerechtfertigt, dass es künftig bei der Terminvergabe zu 100 Prozent um die medizinische Notwendigkeit geht und nicht darum, ob jemand GKV‑ oder PKV-versichert ist. Wir fordern eine gesetzliche Verpflichtung für alle Arztpraxen, freie Termine tagesaktuell einem Onlineportal zur Verfügung zu stellen. Anhand dieses Portals können dann insbesondere auch Krankenkassen Termine für ihre Versicherten vermitteln. Damit kann dann ein diskriminierungsfreier Zugang zu den Arztpraxen gewährleistet werden. Wer echte Gleichbehandlung will, sollte dafür sorgen, dass bei der Terminvergabe nicht mehr danach gefragt werden darf, ob jemand gesetzlich oder privat versichert ist. Ich bin gespannt, ob die Parteien dazu im Wahlkampf etwas sagen.

https://www.op-marburg.de/politik/gesetzliche-krankenkassen-werden-diskriminierung-bei-terminen-nicht-laenger-hinnehmen-ZFC3YLVPEZB6NJH7YLEPHLNFEA.html

Geschrieben
Zitat

In Beobachtungsstudien hat man gesehen, dass schon bei einem Glas Alkohol täglich das Gehirnvolumen verringert ist. Ab etwa zwei Gläsern täglich sind dabei Strukturen wie der Hippocampus verkleinert. Der Hippocampus ist wichtig für das Gedächtnis und gehört zu den ersten Hirnstrukturen, die zum Beispiel auch bei der Alzheimer-Erkrankung zunehmend zugrunde gehen.

https://www.op-marburg.de/gesundheit/warum-dry-january-ich-stosse-mit-einem-leckeren-mineralwasser-an-7FHVCGUMJNB67CI2KHXKMASJLI.html?cx_testId=11&cx_testVariant=cx_1&cx_artPos=1&cx_experienceId=EXES4GDZS5LW&cx_experienceActionId=showRecommendationsNM2SFONSDVXE265#cxrecs_s

Geschrieben

https://www.krautundrueben.de/experte-warnt-vor-holzasche-als-duenger-2091?

Zitat

Noch immer halten viele Asche aus Brennholz für einen guten Dünger oder entsorgen die Holzasche auf dem Kompost. Warum das ein folgenreicher Irrtum ist, erklärt der Düngerexperte Dr. Dieter Lohr von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.

Zitat

Das größte Problem bei Holzasche ist das Risiko eines erheblichen Schadstoffeintrags in die Umwelt. Das können zum einen anorganische Schadstoffe, insbesondere Schwermetalle, sein, die der Baum im Laufe seines Lebens aufnimmt und einlagert und die sich durch die Verbrennung in der Asche stark aufkonzentrieren.

Zum zweiten besteht die Gefahr einer Belastung mit organischen Schadstoffen, insbesondere den sogenannten Polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK). PAK entstehen bei unvollständiger Verbrennung.

 

Geschrieben (bearbeitet)

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/mailand-rauchverbot-freien-100.html

Zitat

Keine schnelle Kippe mehr vor dem Büro: Mailand verbietet fast überall im Freien das Rauchen. Wer in der italienischen Metropole gegen das Verbot verstößt, muss bis zu 240 Euro zahlen.

Zitat

Als erste italienische Großstadt hat Mailand ein fast vollständiges Rauchverbot im Freien verhängt: Ab dem 1. Januar ist das Rauchen in allen öffentlichen Bereichen, einschließlich Straßen und Wegen, verboten. Einzige Ausnahme des Verbots sind isolierte Bereiche, in denen ein Abstand von mindestens zehn Metern zu anderen Personen eingehalten werden kann.

Zitat

Es handele sich außerdem um eine Sensibilisierungsmaßnahme, die darauf abziele, Lebensstile zu unterbinden, von denen man wisse, dass sie schädlich für die Bevölkerung seien, sagte Umwelträtin Elena Grandi. Man wolle damit die Gesundheit der Bürger schützen, einschließlich des Schutzes vor Passivrauchen an öffentlichen Orten, "die auch von den Kleinsten" besucht werden, heißt es in der Verordnung. In Italien sterben pro Jahr etwa 9.000 Menschen an den Folgen von Tabakkonsum.

 

Bearbeitet von Auto nom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...