Zum Inhalt springen

Thread für Netzfundstücke


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zitat

Linnemann konkretisierte dann in der vorigen Woche so ganz nebenbei, was man in der CDU unter „Straftätern“ versteht: Er erklärte, man sollte Menschen auch schon deportieren, wenn man sie zwei Mal beim Schwarzfahren erwischt hat. Now we are talking!

Zitat

Aber warum an dieser Stelle aufhören und die Dynamik stoppen? Genau hier muss die CDU meiner Meinung nach konsequent weiterdenken. Wenn man Ausländer nach dem zweiten Mal Schwarzfahren des Landes verweisen kann, dann vielleicht auch migrantische Autofahrer ab dem ersten Punkt in Flensburg? Oder Radfahrer ohne Helm? Ohne funktionstüchtige Luftpumpe? Oder die englischsprechenden Berliner Expat-Kellner und die in Badehose duschenden orientalischen Fitnessclub-Besucher, die Jens Spahn so ärgern?

Zitat

Und – meine Güte, was soll der Geiz? – wenn man erst mal angefangen hat, kann man dann auch alle anderen Ausländer rausschmeißen. Erst die Nicht-EU-Bürger, dann auch Italiener, Spanier, Portugiesen et cetera. Raus mit dem Kroppzeuch!

https://taz.de/Die-Wahrheit/!6062188/

Geschrieben

https://taz.de/Suchtmittel-in-Deutschland/!6062252/

Zitat

10 Prozent der Deutschen brauchen konstante Betäubung

Zitat

Viele Deutsche halten die Realität nicht aus, ohne sich regelmäßig auszuschalten. Gibt es nicht genug nachvollziehbare Gründe für die Weltflucht?

Zitat

Sicherlich gibt es Überschneidungen bei den Substanzen – bekanntlich schmecken Zigaretten besser, wenn man ein paar Gläser Wein intus hat, und Gras brauchen oft die, die vom Koks zu hibbelig sind, um einzuschlafen. Doch jedes Suchtmittel hat seinen speziellen Charakter.
Zitat

Tabak ist von allen Drogen vielleicht diejenige, die den größten Verdrängungswillen erfordert: Denn Tabak ist nicht nur absolut tödlich, sondern auch gesellschaftlich akzeptiert und romantisiert. Sich ständig einzureden, dass man sich bei dieser suizidalen Raucherei – das sage ich als On-off-Raucherin – was Gutes tue, einen Moment für sich nehme, ja auch eine gewisse Geselligkeit herstelle, zeugt davon, welchen Kraftakt im Verdrängen das Rauchen erfordert.
Zitat

Die Zigarette ist die Verkörperung der ­Irrationalität.
Zitat

Tut sich nämlich nichts, greifen laut Umfragen mindestens 21 Prozent zu einer noch destruktiveren Droge: Die Wahl einer rechtsextremen Partei. Die AfD ermöglicht die ultimative Realitätsflucht; zurück in eine Welt mit Verbrennern, mit Atomkraft, zurück in eine Welt, in der Minderheiten noch unterdrückter sind, zurück zu einem traditionellen Frauen- und Familienbild (was auch immer das bedeuten mag), zurück in prä-EU – oder in noch deutlich finsterere Zeiten.
Zitat

Wähler_innen der Rechtsextremen betäuben sich mit der Hoffnung, als Gewinner dieser gruseligen Zeitreise davonzukommen. Was am Ende wie die Qualmerei nicht nur ihm selbst schadet – sondern allen, die er durch seine Entscheidung mit in Haftung nimmt.

 

  • Like 1
Geschrieben

Nur der taz gelingt es, Zusammenhänge zwischen dem Rauchen und dem redaktionellen Lieblingsfeind AfD zusammenkonstruieren.

Quote

[...] Tabak ist nicht nur absolut tödlich [...]

Das halte ich für eine nicht zutreffende Tatsachenbehauptung.

Geschrieben

Ich lese die OT-Beitraege hier gar nicht :)!

Zitat

Wer kennt das nicht:Da surft man durch da Netz und findet ein lustiges Video,daß man anderen nicht vorenthalten will.

So fing es mal an! 

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben

Die politische Verseuchung in diesem Faden stößt mir leicht sauer auf. Leichte Unterhaltung wäre hier passender. Von daher mein Dank an @Ronald an dieser Stelle.

  • Like 2
Geschrieben

Gehört das ganze politische Zeug nicht eher ins "Zeitgeschehen"?

  • Like 2
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb EntenDaniel:

Gehört das ganze politische Zeug nicht eher ins "Zeitgeschehen"?

Eigentlich schon. Hat sich verselbständigt.

Aber FotzenFritz ist doch ein lustiges Video 😁

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb schwinge:

Leichte Unterhaltung wäre hier passender. Von daher mein Dank an @Ronald an dieser Stelle.

Ich bin ja für jeden Kalauer dankbar, aber stellenweise ist die zitierte leichte Unterhaltung eine eher sehr seichte Unterhaltung. Aber wer sich unterhalten fühlt wenn Kleinkinder auf die Nase fallen, was solls....

  • Danke 1
Geschrieben

https://www.titanic-magazin.de/deepfritz/

Zitat

Der Ami hat sie. Der Chinese hat sie. Und Deutschland hat sie jetzt auch. Die KI für die Bundesrepublik ist endlich da. TITANIC hat das Hirn des Fastkanzlers digitalisiert, um Ihnen 24/7 Merz zu garantieren. Stellen Sie Ihre Fragen, erhalten Sie die staatstragenden Antworten von morgen! 

 

Geschrieben

"... man sehe und Staune, der Faschismus ist zurück - Thank you ..."

:ph34r:

Geschrieben

https://blogs.taz.de/popblog/2025/01/29/schmaehkritik-715-moritz-von-uslar-ueber-ulf-poschardt/

Mit beispiellosem Angewidertsein — ich habe das natürlich schon oft, aber selten so verbittert, so verachtungsvoll gehört — haut Poschardt auf „die Medien“ ein, den Berufszweig, dem er selbst seit gut drei Jahrzehnten angehört, von dem er sich ausgegrenzt, nicht gehört, nicht geachtet, nicht ernstgenommen fühlt (kann ihn hier nachvollziehen, es stimmt schon) und in dessen trostlosester und dunkelster Ecke (Springer) er, mehr oder weniger ungehört, nun auch schon seit vielen Jahren Alarm schlägt und das sich stetig weiter radikalisierende, jetzt kurz vor Kopfplatzen stehende Rumpelstilzchen gibt. (…)

Geschrieben

https://www.theguardian.com/environment/2025/feb/03/levels-of-microplastics-in-human-brains-may-be-rapidly-rising-study-suggests

Zitat

Levels of microplastics in human brains may be rapidly rising, study suggests

Research looking at tissue from postmortems between 1997 and 2024 finds upward trend in contamination

Zitat

The most common plastic found was polyethylene, which is used in plastic bags and food and drink packaging. It made up 75% of the total plastic on average. The particles in the brain were mostly nanoscale shards and flakes of plastic. The plastic concentrations in the organs were not influenced by the age of the person at death, or the cause of death, their sex or their ethnicity.

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb schmitz:

 

Am 1.2.2025 um 15:07 schrieb Pallas 😧

Recht interessant:

 

Geschrieben

Nicht jede Fortbildung wird angemessen honoriert:
 

Zitat

Urteil in Aachen:
Cocktailkurse erhöhen Lehrergehalt nicht

Sex on the Beach, Bloody Mary oder White Russian: Wer vermittelt, wie man Drinks mixt, hat deshalb kein Anrecht auf eine bessere Bezahlung als Lehrer. Cocktailkurse zählen nicht als pädagogische Vorbildung, entschied ein Gericht.

Ein Daiquiri oder ein Mai Tai haben nichts mit dem Arbeitsalltag an Realschulen zu tun: Ein verbeamteter Lehrer hat keinen Anspruch auf eine höhere Besoldung, weil er vor der Tätigkeit an der Schule Cocktailkurse gegeben hat. Mit diesem Urteil hat das Verwaltungsgericht Aachen die Klage eines Realschullehrers aus der Städteregion Aachen abgewiesen.

Die Klage des Pädagogen zielte auf die Berücksichtigung von »Vordienstzeiten« ab, davon erhoffte er sich eine höhere Besoldung. »Das Halten von Cocktailkursen ist weder qualitativ noch quantitativ mit der Tätigkeit eines Realschullehrers vergleichbar«, erklärte das Gericht dazu trocken.....


https://www.spiegel.de/panorama/bildung/verwaltungsgericht-aachen-urteilt-cocktailkurse-erhoehen-lehrergehalt-nicht-a-372299af-08af-452a-84ec-85d1ebaaae44

  • Haha 2
Geschrieben

heimlich gemessen....

Zitat

Neuartige »Geschwindigkeitsmesskästen« Berliner Polizei erfasst Tempoverstöße verdeckt – bis zu 95 Prozent der Autofahrer zu schnell

Eine neue Messmethode deckt massenhafte Geschwindigkeitsüberschreitungen in Berlin auf. Die Erfassungsgeräte sind kaum zu erkennen, Blitzer-Apps helfen nicht. Auf einer Straße im Bezirk Pankow fahren fast alle zu schnell.

Sie können an Straßenlaternen oder Verkehrsschildern versteckt werden und sind für Autofahrer nicht zu erkennen: Neuartige »Geschwindigkeitsmesskästen« erfassen für die Berliner Polizei heimlich das Tempo von Autos. Das berichtet der Berliner »Tagesspiegel«

Demzufolge erzielen die versteckten Geräte völlig andere Ergebnisse als die sichtbaren. In einer Straße in Pankow sollen sogar 95 Prozent der Fahrer das vorgeschriebene Tempolimit überschreiten. Die Verkehrssünder haben aber keine Konsequenzen zu fürchten. Deshalb entgehen Berlin offenbar Millionenbeträge.

Während klassische Blitzer seit Jahren eine »Überschreitungsrate« von etwa fünf Prozent festhalten, zeigen die versteckten Geräte laut dem Bericht eine Quote von 26 Prozent an Autos, die deutlich schneller fahren als erlaubt.
.......

https://www.spiegel.de/auto/blitzer-in-berlin-polizei-misst-tempoverstoesse-verdeckt-bis-zu-95-prozent-der-autofahrer-zu-schnell-a-b1969589-0722-4226-971d-db9e80db6d87

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...