Zum Inhalt springen

Thread für Netzfundstücke


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

den cx würde ich für den wechsel von sommer- auf winterreifen direkt mal in die werkstatt bringen.

Geschrieben

Warum Trümmer? Das ist Paris wie es halt an gewissen Ecken so ist/war... ;)

Geschrieben
  ACCM Peter D. schrieb:
Warum Trümmer? Das ist Paris wie es halt an gewissen Ecken so ist/war... ;)
Ja klar, das ändert aber nichts daran, daß es Ähnlichkeit mit Berlin 1945 hat. :)
Geschrieben
  Juergen_ schrieb:
Ja klar, das ändert aber nichts daran, daß es Ähnlichkeit mit Berlin 1945 hat. :)

Nach Berlin kam der R4 aber erst 1961 ;)!

Geschrieben
  Juergen_ schrieb:
Ja klar, das ändert aber nichts daran, daß es Ähnlichkeit mit Berlin 1945 hat. :)

Weil das Foto schwarz-weiß ist??? Die einzige Erklärung.

Geschrieben

Stimmt, die Trümmerfrauen hatten nur Schwarz-Weiß-Filme. ;)

Geschrieben

Ist Gummersbach son spießiges Nest mit Gartenzwergen im Vorgarten, wo jeden Samstag der Bürgersteig gefegt wird? :)

Geschrieben

Nein, aber die Erfindung des Farbfilms und der Kehrmaschine zur Beseitigung von Trümmern ist tatsächlich schon bis hierher vorgedrungen.

Ansonsten ist für das Schneiden der Rasenkante mit der Nagelschere mein Vermieter zuständig. :)

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

und es ist immer wieder verwunderlich wie "experten" kisten in kürzester zeit schrotten ;)

Geschrieben (bearbeitet)
  jan-erik schrieb:
Der Artikel enthält aber leider so viel Wahrheit, dass es schon kaum noch Satire ist. Dieser Typ schädigt seine Gurkentruppe FDP sogar noch nach dem Ausscheiden aus dem Amt, das er früher selber abschaffen wollte.

Die Länder, in die er zukünftig Waffen liefern wird, kennt er zum Großteil noch aus seiner Tätigkeit als Entwicklungshilfeminister.

Bearbeitet von Juergen_
Geschrieben

BrsIgIiCYAAVCJd.jpg

Abkühlung! Bitteschön!

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?key=standard_document_52558961&rubrik=36098&seite=1

'Lässig, aber viel zu schnell ist ein Motorradfahrer aus dem Odenwald in eine Radarfalle gerast. Bei 241 km/h auf einer Bundesstraße steuerte er seine Maschine in Jeans und T-Shirt - mit nur einer Hand.

Den Blitz des Messgeräts hat der rasende Odenwälder nach eigenen Angaben gar nicht bemerkt. Zu schnell war der 27-Jährige am frühen Montagabend mit seinem Motorrad auf der B45 bei Beerfelden-Gammelsbach (Odenwald) unterwegs. Mit sage und schreibe 241 km/h rauschte der Mann in die Radarfalle auf der zweispurigen Bundesstraße, wie die Polizei am Donnerstag berichtete. Erlaubt waren 100 Stundenkilometer.

Motorradsaison beendet

Seinen wilden Ritt hatte der 27-Jährige übrigens nicht nur leicht bekleidet mit Jeans und T-Shirt angetreten. Die rasende Maschine steuerte er zu allem Überfluss lediglich mit seiner rechten Hand.

Zumindest für die diesjährige Motorradsaison dürfte es jedoch der letzte lässige Auftritt des einhändigen Odenwälders gewesen sein. Neben einem Fahrverbot von drei Monaten erwarten ihn noch ein Bußgeld von mindestens 600 Euro und zwei Punkte in Flensburg. Dem Raser bleibt nun der Umstieg aufs Fahrrad. Da kann er es zur Not sogar mal freihändig probieren.'

Geschrieben

mit nem fahrrad 240 zu fahren, ist sicher sehr kräftezehrend.

Geschrieben

Wieso regen die sich so auf?

Das Gas ist doch Rechts, die linke Hand braucht er gar nicht.

Der hier ist viel schlimmer, der fährt sogar einbeinig und einhändig:

Geschrieben

Und in Rechtskurven kommt er viel weiter runter, wie die anderen...

RESPEKT ! ! !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...