Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du versteckst Dich hinter "schmitz", bietest keinen substanziellen Beitrag in diesem Fred und tust so, als ob der letzte Fred wegen mir geschlossen wurde. Tolle Mischung.

Geschrieben

Gestern, d.h. heutekam es auch im RTL-Nachtjournal, dass E10 eine Mogelpackung ist. Komisch, dass spiegel-online und RTL mir alles nachquaseln müssen. Muss dann wohl doch was dran sein. Aber die dickste Sauerei kommt erst noch: Statt Super müssen Leute die kein E10 tanken wollen oder nicht können demnächst das teure Super plus tanken. Während bei den Lebensmittlen in den Supermärkten ein Preiskampf auf Kosten von Qualität und Tierschutz tobt, haben wir bei Strom und Sprit exakt das Gegenteil: Monopolistische Preistreiberei. Seit Jahren redet die Politik von mehr Wettbewerb bei den Energieversorgern. Passiert ist nichts, aber Scheinlösungen wie Tanken demnächst auch bei Aldi und Lidl solls nach Meinung unseres Wirtschaftsministers dann bringen. Reines Ablenkungsmanöver um die Kassen der Konzerne weiter klingeln zu lassen.

Geschrieben

E 10 ist nicht nur eine Mogelpackung !

Eine Gesellschaft, die Lebensmittel zur Energieerzeugung benutzt, Landwirtschaftl. Flächen der Lebensmittelproduktion entzieht und Dritteweltländern zusätzlich zur Energieproduktion versklavt, hat den Schuß nicht gehört.

Das sagt ein ex - Biodieselfaher. - Genau so ein Blödsinn.-

Erst Raps, jetzt Mais für die Biogasanlagen ..alles Blödsinn ! Von der Höhe der Staatl. Förderung im letzten Fall mal ganz abgesehen.

Wenn mehr Kohle für Weizen als Brennstoff als für Brot zu bekommen ist, ist doch echt in unserer Welt etwas faul, oder ?

Die Abhängigkeit von nichtregerativer Energie wird uns eines Tages noch sauer aufstoßen und regenerative Energie hat nix mit Biomasse zu tun.

Hartmut

Geschrieben

Biologisch - ökologisch - umweltfreundlich! Alles früher mal gut gedacht und daher nicht verwerflich. Aber die Umsetzung? Fast ausnahmslos den hehren Grundgedanken völlig außer acht lassend umgesetzt, mit dem einzigen Ziel, den Menschen Geld aus der Tasche zu ziehen. Es ist so perfide, immer Neues im Namen der Umwelt vorzuschreiben. Weil ja Umweltschutz eigentlich etwas Gutes ist und man dagegen im Grunde nichts sagen kann, kommt gegen den ganzen Mist kaum Widerspruch - und wenn man sich traut, wird man von den gutmenschlich-grünen Naivlingen niedergemacht, welche dann meinen, es ginge gegen ihre guten Absichten.

Nein, es geht gegen die Art der Umsetzung und deshalb mache ich um alles, wo Bio, Öko oder sowas in der Art drauf steht einen großen Bogen. Außer um Bioethanol (E85), denn es ist m.W. das erste "Bio" genannte Produkt, welches den Geldbeutel schont.

Geschrieben
Biologisch - ökologisch - umweltfreundlich! Alles früher mal gut gedacht und daher nicht verwerflich. Aber die Umsetzung? Fast ausnahmslos den hehren Grundgedanken völlig außer acht lassend umgesetzt, mit dem einzigen Ziel, den Menschen Geld aus der Tasche zu ziehen. Es ist so perfide, immer Neues im Namen der Umwelt vorzuschreiben. Weil ja Umweltschutz eigentlich etwas Gutes ist und man dagegen im Grunde nichts sagen kann, kommt gegen den ganzen Mist kaum Widerspruch - und wenn man sich traut, wird man von den gutmenschlich-grünen Naivlingen niedergemacht, welche dann meinen, es ginge gegen ihre guten Absichten.

Nein, es geht gegen die Art der Umsetzung und deshalb mache ich um alles, wo Bio, Öko oder sowas in der Art drauf steht einen großen Bogen. Außer um Bioethanol (E85), denn es ist m.W. das erste "Bio" genannte Produkt, welches den Geldbeutel schont.

Und wieder NULL kapiert. Wäre Dein Handeln deckungsgleich mit Deinen Sprüchen dürftest Du kein E85 tanken.

Geschrieben

Die Beobachtungen von Jochen XM sind leider schon ziemlich richtig - nur die Schlussfolgerung ist falsch. Man muss sich eben bei allem eine eigene Meinung bilden und nicht blind auf irgendwelche Markennamen und Label vertrauen. Citroen ist auch nicht gleich Citroen.

Außerdem widerspricht er sich selber: Es sind nämlich nicht die angeblich "gutmenschlich-grünen Naivlinge" (ich kenne selber keine), die versuchen mit grünem Etikettenschwindel den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, sondern Geschäftemacher ohne Moral und die Politiker als deren Handlanger wie in allen anderen Witschaftszweigen auch. Das ist doch kein Grund so über Bio-Produkte und Ökologie herzuziehen. Das ist dummes Schwarz-Weiss-Denken.

Le Traction Avant
Geschrieben (bearbeitet)

Du solltest dich mal mit der Rentabilität bei Biomassenanlagen beschäftigen , wo landwirtschaftliche Nutzfächen zu Preisen angemietet werden , die die Landwirte in den Bankrott treiben.

Volkswirtschaft beruht auf das Volk, wo das Volk nichts zu Fressen hat, geht keiner in die Wirtschaft!

Fazit ist doch , Beschissen Angelogen und Betrogen zu werden ist doch das Privileg derer die solche Menschen in die Regierung wählen, komischerweise Leiden da auch Nichtwähler drunter.

Bestimmt kommt Bald noch die Doppelseitige Klopapierbenutzungssteuer mit der Gummihandschuhnutzungszwangssteuer.

BIO und Ökologie werden noch Teurer und dann kannste mal über die Preise die zu Zahlen sind ablästern.

Den wo Bio drauf steht musste auch Richtig Löhnen.

Beschäftige Dich auch mal mit Trinkwasser damit du weist was du demnächst zum Überleben brauchst.

Bearbeitet von Le Traction Avant
Geschrieben
Außerdem widerspricht er sich selber: Es sind nämlich nicht die angeblich "gutmenschlich-grünen Naivlinge" (ich kenne selber keine), die versuchen mit grünem Etikettenschwindel den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen......

Das habe ich doch gar nicht geschrieben, sondern, dass es die Politiker (aller Couleur) sind, die uns das Geld aus angeblichem Umweltschutz aus der Tasche ziehen. Und die gutmenschlich-grünen Naivlinge fühlen sich angegriffen, wenn man gegen den ganzen Etikettenschwindel (z.B. Abwrackprämie, Feinstaub-Unfug) wettert, welcher deren eigentliche Ziele gar nicht verfolgt, sondern nur dem Geldabschöpfen dient.

Und der Dirk Pinschmidt meint gar, ich hätte NULL kapiert. Nein, er hat es nicht kapiert: Wenn ich schon jahrzehntelang den ganzen - angeblich - aus Umweltgründen erfunden Restriktionen nicht entgehen konnte, so muss es mir heute auch erlaubt sein, den - angeblichen - Bio-Sprit zu tanken! Es ist immerhin das erste Mal, dass etwas von Politikern - angeblich - im Namen der Umwelt Verbrochenes billiger ist, als das - angeblich - nicht umweltfreundliche Original. Soweit verstanden? Mein Handeln ist also durchaus logisch. Ob es umweltfreundlich ist, brauche ich nicht zu fragen, denn die Politik fragt auch nicht wirklich danach.

Geschrieben

kurz gesagt :

Wer E10 oder E85 tankt, hilft den Regenwald abzumurksen.

Genau das scheint von der gr0ßen Politik wegen der kurzfristigen Effekte gewünscht zu sein.

@JochenXM

Ich habe damals meine Fahrzeuge für teures Geld auf Biodiesel umrüsten lassen. Kosten, die man nie reinbekommt.

Solange die Denke in der Gesellschaft die Deine ist : BIO oder Umweltschutz muss sich rechnen, werden die Grundlagen jeglicher Nachhaltigkeit ad absurdum geführt.

Weltverbesserer ?

Nö, ich denke nur der Spruch mit der geerbten Erde ist nicht falsch und schon vor 1973, der ersten Ölkrise, habe ich begriffen, daß Öl zum Verfeuern viel zu schade, da endlich ist.

Es hilft langfristig nur Energiesparen kein Biosprit.

Hartmut

Geschrieben
kurz gesagt :

@JochenXM

Solange die Denke in der Gesellschaft die Deine ist : BIO oder Umweltschutz muss sich rechnen, werden die Grundlagen jeglicher Nachhaltigkeit ad absurdum geführt....

Hartmut

Nein und nochmals nein! Das ist nicht meine Denke! Wie kommst Du darauf? Lese durch was ich geschrieben habe und verstehe es - oder eben nicht!

Noch ein letztes Beispiel (es gibt noch viele):

Die Politik zwingt mich, statt mit meinem sparsamen 1000er Mini (Stichpunkt Energiesparen), der keine Plakette bekommt, mit dem XM, der innerorts erheblich mehr Sprit braucht in die angeblichen Umweltzonen. Ich muss also den Blödsinn, angeblich i.S.d. Umwelt, der mir von der Politik aufgezwungen wird, mitmachen; ohne eigene Verantwortlichkeit. Dann darf ich gefälligst auch den Blödsinn des sog. Bio-Sprits, ebenso angeblich i.S.d. Umwelt, für mich nutzen, ohne mir einen Kopf zu machen, den ich mir ansonsten eh nicht machen soll und darf!

Was ist jetzt plötzlich daran verwerflich, dass ich mich an Gesetze und politische Vorgaben halte? Es geht doch nicht darum, was ich vom Umweltschutz halte, sondern was Politiker aushecken. Und das ist meist nur Alibi für den Schutz der Umwelt. Das war und ist der Kern meiner Aussage! Unterstelle mir also bitte nichts, was nicht ist.

Geschrieben

Hallo Jochen XM,

ich würde aber so handeln wie ich es selber für richtig halte und nicht andere, egal was gerade erlaubt ist, subventioniert wird oder gar verboten ist.

Du handelst falsch, weist es eigentlich auch, aber du meinst ein paar Cent dabei zu sparen. Ja prima, dann haben wir die Sache ja jetzt geklärt.

Geschrieben (bearbeitet)

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite#/beitrag/video/1260164/ZDFumwelt-vom-20022011

http://www.88energie.de/kein-nennenswerter-mehrverbrauch-durch-e10-zweifel-an-testergebnissen-von-auto-bild-352543.html

Und weil Superplus tanken ja so viel Spaß macht:

http://www.planet-wissen.de/natur_technik/energie/erdoel/interview.jsp

Die Politik zwingt mich, statt mit meinem sparsamen 1000er Mini (Stichpunkt Energiesparen), der keine Plakette bekommt, mit dem XM, der innerorts erheblich mehr Sprit braucht in die angeblichen Umweltzonen. Ich muss also den Blödsinn, angeblich i.S.d. Umwelt, der mir von der Politik aufgezwungen wird, mitmachen; ohne eigene Verantwortlichkeit.
Dein Mini darf nicht in die Innenstadt, weil er wohl keinen Kat hat und damit einen erheblich höheren Schadstoffausstoß wie dein XM hat. Kraftstoffverbrauch zählt nunmal nich allein, es kommt vor allem in den Innenstädten auf den Schadstoffausstoß an. Bearbeitet von real3D
Geschrieben

Unter "Bio" laufen gegenwärtig die seltsamsten Sumpfblüten. Einerseits ist durchaus ein erfreulicher Trend zu Bio-Lebensmitteln da, andererseits werden die hiesigen Produktionsmöglichkeiten immer schlechter, da kein "Bio-Bauer" mit den Pachtpreisen mithalten kann, die von den "Bio-Gas" Produzenten geboten werden.

Resultat: selbst Produkte wie Kartoffeln, Gemüse und Fleisch, die ohne weiteres hierzulande erzeugt werden könnten, werden über tausende von Kilometern angekarrt - da jubelt die Umwelt!

Geschrieben
Hallo Jochen XM,

ich würde aber so handeln wie ich es selber für richtig halte und nicht andere, egal was gerade erlaubt ist, subventioniert wird oder gar verboten ist.

Du handelst falsch, weist es eigentlich auch, aber du meinst ein paar Cent dabei zu sparen. Ja prima, dann haben wir die Sache ja jetzt geklärt.

Unsinn! Wenn ich handele, wie ich es für richtig halte, kostet es mich Geld und Punkte - bis hin zum Führerscheinentzug! Also handele ich nicht falsch, sondern richtig, wenn ich mich an die Gesetze halte. Darauf, ob die sinnvoll sind oder nicht, habe ich keinen Einfluß! Das ist (nicht erst jetzt) geklärt, stimmt!

@real3D: Dass die sog. Feinstaubzonen nichts bringen ist hinlänglich bekannt. Dass der XM in der Stadt bis zu 17l/100km, der Mini aber nur max. 7l/100 km verbraucht ist ebenso Fakt. Umweltschutz hahaha!

Die Politiker machen was sie wollen und ich tue, was ich für richtig halte. Innerhalb der Gesetze, versteht sich. Daran ist absolut nichts falsch! Und wenn ihr das nicht verstehen wollt; dann halt nicht. Mir auch wurscht!

Für mich ist diese leidige Diskussion hier zu Ende!

Geschrieben
Lese durch was ich geschrieben habe...

Für mich ist diese leidige Diskussion hier zu Ende!
Jeder hat auch das Recht sich lächerlich zu machen, ich appelliere an Dich, Dich davor zu beschützen.

Na also.

Aber noch ein Tipp für Dich, nicht dass Du Probleme mit Deinen Freunden bekommst; ist schließlich ein typischer Migranten-Fehler: Der Imperativ Singular von "lesen" ist immer noch "lies"...

_R_

Geschrieben

Du merkst garnicht mehr, wie Du Dich selber disqualifizierst, oder?

Gruß, gasmann

Geschrieben

@_R_ : JA JA! (Zitat aus dem Film "Werner – Beinhart!")

Geschrieben
U Also handele ich nicht falsch, sondern richtig, wenn ich mich an die Gesetze halte.

Umweltschutz hahaha!

Welches Gesetz schreibt Dir ein Opportunist zu sein, der nur bis zu seinem Geldbeutel denkt? Dir ist Umweltschutz scheißegal und genau deshalb hast Du nichts kapiert.

Geschrieben
Du merkst garnicht mehr, wie Du Dich selber disqualifizierst, oder?

In wessen Augen ist doch die Frage, Oh der?

Jochen kann das wohl besser verstehen. Er schrieb in der ersten Reaktion auf mich, dass er Nichts auf meinen Inhalt gäbe, weil ich, ich glaube es war eine neutrale Subjunktion zur Bildung eines Objektsatzes, nicht verstanden habe, wann und warum das "dass" mit zwei geschrieben "s" geschrieben wird.

Also locker bleiben.... :)

_R_

Geschrieben

ich weiß das mit dem das/dass auch meist nicht.

Auch deshalb schreib ich hier nix. :)

Gruß Herbert

Geschrieben
In wessen Augen ist doch die Frage, Oh der?

Jochen kann das wohl besser verstehen. Er schrieb in der ersten Reaktion auf mich, dass er Nichts auf meinen Inhalt gäbe, weil ich, ich glaube es war eine neutrale Subjunktion zur Bildung eines Objektsatzes, nicht verstanden habe, wann und warum das "dass" mit zwei geschrieben "s" geschrieben wird.

Also locker bleiben.... :)

_R_

Berufe dich nicht auf mich! Du verstehst doch dein Gelaber selber nicht!

Geschrieben
Berufe dich nicht auf mich! Du verstehst doch dein Gelaber selber nicht!

Das ist ein Bibelzitat, ne?!

Aber meinst Du bevor oder nachdem ich es schrieb?

_R_

Geschrieben
Das ist ein Bibelzitat, ne?!

Aber meinst Du bevor oder nachdem ich es schrieb?

_R_

Inhaltsloses Gelaber - drauf geschissen!

Geschrieben
Inhaltsloses Gelaber - drauf geschissen!

= Biosprit. Hehe...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...