Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie die autobild schreibt, plant Peugeot doch wieder eine Nummer in der Oberklasse und setzt weiter auf

Sechszylinder-Diesel. Nach dem Produktions-Aus des 607 im Sommer 2010 (Anfang des Jahres 2011 gab es noch Restposten) und der Übergangslösung des 508 soll mit dem 601 ein viertüriges Coupé für die Oberklasse auf Basis des neuen Peugeot 508 kommen. Schon bereit steht außerdem ein Allrad-508. Er bekommt unter anderem

Benzinmotoren mit bis zu 200 Pferdestärken und Sechszylinder-Diesel aus der Kooperation mit Ford und Jaguar

und gehen jetzt bis zu 275 PS.

Die Info und ein Bild siehe: Peugeot 601 (2013): Vorschau

Geschrieben

interessant ! Aber mit welchem Getriebe solen die 275 PS und vorallem 600 Nm (die hats beim Jag) übertragen werden ? Jaguar hat Heckantrieb, deswegen wäre bei Pug und Citroen die Frage nach dem Getriebe...

Gruß

Max

Geschrieben

Danke für den Link.

Ich freue mich darüber, dass es weiterhin sechs Zylinder vom PSA gibt. Auch wenn es ökologisch unvernünftig ist und technisch wohl auch nicht mehr nötig, da heute aus weniger Hubraum mehr Leistung herauszuholen ist, mag ich einfach den Klang und die Laufkultur.

Geschrieben

Hallo,

ein Teil der Leistung geht über eine Elektromaschine an die Hinterachse und am Automaten vorbei. Dann klappt das.

Gernot

Citronenbändiger
Geschrieben
Wie die autobild schreibt, plant Peugeot doch wieder eine Nummer in der Oberklasse und setzt weiter auf

Sechszylinder-Diesel. Nach dem Produktions-Aus des 607 im Sommer 2010 (Anfang des Jahres 2011 gab es noch Restposten) und der Übergangslösung des 508 soll mit dem 601 ein viertüriges Coupé für die Oberklasse auf Basis des neuen Peugeot 508 kommen. Schon bereit steht außerdem ein Allrad-508. Er bekommt unter anderem

Benzinmotoren mit bis zu 200 Pferdestärken und Sechszylinder-Diesel aus der Kooperation mit Ford und Jaguar

und gehen jetzt bis zu 275 PS.

Die Info und ein Bild siehe: Peugeot 601 (2013): Vorschau

Habe ich eben mal angesehen und ich muß sagen :gelungen! Mittlerweile finde ich die P.s nicht mehr so hässlich . Was P. seit neuestem auf den Markt bringt , kann sich sehen lassen . Zur Getriebefrage : daß wird eben so konstruiert , daß es die 600Nm schadlos verträgt und fertig .Kommt dann bestimmt auch in den C6.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...