Zum Inhalt springen

Warnung vor Lockangebot Surfstick


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hmmm....für das, was der ohne zu Arbeiten kriegt, geh ich hier 42Studnen die Woche innen Laden arbeiten...

Nen guten Teil nimmt mir der Staat aber gleich wieder weg. Teils der Betrug der ARGE Passau, teils die Sozialschulden, weil ich ja doch irgendwie versuchen wollte, mein Studium zu beenden...hätt ich das mal gleich abgebrochen, hätte weniger verplemerte Zeit und weniger Schulden bedeutet.

Tja, so blöd ist man, zu Glauben, Deutschland sei ein Sozialstaat und alle bekämen die gleiche Chance(die tollen Slogans unserer Regierung).

@HP924: Vergiss es, für die paar Kröten, die Du als Deutscher krist, mußte Dich regemläßig bei dem Verein melden, wien Verbrecher auf Freigang und wirst von denen durch die Blume als Sozialschmarotzer beschimpft. Achja, um die paar Kröten versuchense auch noch durch Trickserei Dich zu beschei*en!

Geschrieben

Bei der Mentalität fände ich es nicht schlimm, wenn manche Leute auswandern... Es sind halt immer die anderen Schuld an der eigenen Situation: Die ARGE, der Staat, die Unis, das Bafögamt, das Sozialsystem, die Krankenkasse, die Telekommunikationsanbieter, die Bundeswehr. Ach so, die Wohnungsbaugesellschaften bzw. Vermieter im Allgemeinen, die Werkstätten, der Arbeitgeber, die Gerichte, der Nachbar, die Paketdienste (nicht zutreffendes bitte streichen).

Für die 1300 Euro ALG1 ist der Mensch dann wohl mal mindestens 2 Jahre arbeiten gegangen, und hat dort dann wohl um die 2000 Euro verdient (70% waren es mal, die man ausbezahlt bekommt). So what? Ist doch alles in Ordnung. Alle weiteren Umstände des Menschen kennt hier wohl kaum jemand, da kann man daher auch nicht drüber urteilen. Würdet ihr/du an seiner Stelle sein und weniger bekommen hiesse es gleich das die ARGE betrügen würde, der Sozialstaat sich abgeschafft hätte, und man sofort auswandern müsste. Und dieses Forum hätte wieder einen Thread mehr...

Ciao, Daniel

Geschrieben

Sorry Daniel, aber wenn man ständig auch im privaten Umfeld solche Fälle vor Augen hat, wo Leute seit Jahren lieber für z.B. 900 Euro pro Monat faul auf der Couch liegen statt für 1000 Euro brutto arbeiten zu gehen, dann verliert man schon das Vertrauen in unseren sogenannten Sozialstaat, erst Recht, wenn man selbst am Monatsende immer weniger übrig hat. Dazu kommt, dass auch die ARGE nicht wirklich reagiert, wenn wir Bewerber dort melden, die sich bei uns vorstellen sollten, dann aber entweder gar nicht auftauchen oder sich schon bei der Vorstellung so verhalten, dass an eine Anstellung gar nicht zu denken ist. Somit können die bei der Arge melden, dass sie beim Vorstellungsgespräch waren, es aber nicht geklappt hätte und schwupps ham se wieder ne Zeit lang Ruhe und können kassieren.

Wo hast du in unserem Land bitte den Anreiz, noch arbeiten zu gehen, wenn sichs auch so ganz brauchbar leben lässt??

Gruß Christian, der schuldenfrei ist, arbeitet und sein Studium ohne BaFög oder sonstige Zusatzförderung finanziert.

Geschrieben

Wenn ich bisher mit Firmen bisher Ärger hatte, hat der Internet-Pranger (mit einer Ausnahme) bisher als Einziges funktioniert. Schreibe denen nochmal einen geharnischten Brief und kopier den oder die Links rein, wo Du im Internet vor dem Surfstick warnst. Das geht meistens ganz schnell und die kriechen auf allen Vieren und vergessen die Rechnung.

Geschrieben

Das bei allen "kostenlosen" Angeboten irgendwo der Wurm drin ist, sollte sich doch mittlerweile herum gesprochen haben. Da hilft es sehr den Vertragstext zu lesen. Für die Kündigung von Verträgen ist immer noch das uralte Einschreiben-Rückschein die erste Wahl und nicht Anrufe, Email und trallala.

Falls jemand seinen Anbieter aktuell wechseln sollte, unbedingt die alte SIM-Karte zurückgeben, am einfachsten in einem "Shop" des alten Anbieters gegen Quittung, sonst kommt häufig eine Rechnung für das Ding.

Geschrieben

Hallo

Freigeschaltet habe ich die Karte am 23.09.2010.

Da die Verbindung mehr als wackelig war, habe ich am 12.10.2010, gekündigt

Anfang Dezember hatte ich auf einmal eine Abbuchung über 10,97€

Und für in den Paar Tagen hast du im www mit dem Stick gesurft? Die angefallen gebühren musst du zahlen.

Was mich wunder als ich das letzte mal im Mainzer Raum war hat mein O2 Netz vollen Empfang gehabt.

FMB

Gruß

Geschrieben
Bei der Mentalität fände ich es nicht schlimm, wenn manche Leute auswandern..
bitte nur vorher sagen, wohin… ;)
Geschrieben
Hallo

Und für in den Paar Tagen hast du im www mit dem Stick gesurft? Die angefallen gebühren musst du zahlen.

Gruß

Hast du gelesen, dass es sich bei dem Angebot um einen Gratismonat zum testen handelt? Was für Gebühren sollte er deiner Meinung nach zahlen?

Geschrieben

bei allem was nix kosten soll oder umsonst ist, werde ich hellhörig!

Und geschenkt hat mir bisher noch keiner was.

Gruß HD

Geschrieben
Arme Sau !

Wenigstens mal einer, der mich bedauert :D

Geschrieben

Ich schenk dir mein Mitleid. Kannste zwar nicht auspacken ... aber von Raufaserrolle zu Raufaserrolle

blossom, heute mal wieder tapezierend

Geschrieben

Zitat O2

"Den O2 Surfstick können Sie jetzt einen Monat lang unverbindlich testen

Sie haben es sich anders überlegt oder sind aus irgendeinem Grund nicht zufrieden?

Kein Problem: Mit der Testaktion haben Sie die Möglichkeit, Ihren Vertrag im ersten Monat nach Aktivierung Ihres O2 Surfstick Vertrages zu kündigen.

1.Schritt: Kündigung

* Die schriftliche Kündigung bitte postalisch an: Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG, Kundenbetreuung, 90345 Nürnberg

* Oder per Fax an: 01805 57 17 66 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 0,42 €/Min.)

2. Schritt: Rücksendung des O2 SurfsticksBitte senden Sie den O2 Surfstick inkl. O2 Active Data SIM-Karte mit Retourenschein an die dort angegebene Adresse. Der Retourenschein und alle Details zur Rücksendung finden Sie in dem Paket, das Ihnen mit dem O2 Surfstick zugesandt wurde. Sobald der O2 Surfstick und Ihre Kündigung eingetroffen sind, bekommen Sie den Preis des O2 Surfsticks gutgeschrieben."

Ronald

Geschrieben

Hab ich alles gemacht, also FAX und Post. Und nach DAtum sogar EIngang inenrhalb des Testmonats.

Erstattet wurde die Versandpauschale, deshalb bin ich ja auch auch ohne Kündigungsbestätigung von einer erfolgten Kündigung ausgegangen, zumal dann bis Dezember die Abbuchung ohne Rechnung nichts mehr kam.

Geschrieben

Hallo

Hast du gelesen, dass es sich bei dem Angebot um einen Gratismonat zum testen handelt? Was für Gebühren sollte er deiner Meinung nach zahlen?

Bei Zustandekommen eines Vertrags wird der erste Monat gratis verrechnet ansonsten muss man die genutzten Kb bezahlen. Steht irgendwo im Kleingedruckten. ;)

Ansonsten kann ich das noch empfehlen

NA ist doch nen Schnäppchen, wenn das * nicht wär

Gruß

Geschrieben

Welche genutzten kB? Da sind 5Gig incl., nur drüber kost Geld.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...