Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich möchte ein neues Autoradio für meinen XM Y4 kaufen. Es wäre sehr schön, wenn man die Lenkrad-FB weiter nutzen könnte. Natürlich habe ich das Forum schon durchsucht, aber meistens geht es in den entsprechenden Beiträgen darum, ob es für ein bereits vorhandenes modernes Radio einen Adapter für die LFB gibt.

Ich bin bei der Anschaffung auf keine bestimmte Marke festgelegt, hätte aber gerne Anschlüsse für SD-Card, USB und Bluetooth. Also beispielsweise Blaupunkt Toronto 410 BT oder Pioneer MVH-8300BT.

Kann mir jemand einen Tipp geben ob es ein entsprechendes aktuelles Autoradio-Modell gibt, dass mit der Lenkradfernbedienung vom XM kompatibel ist (mit Adapter)?

Geschrieben

Hi Nils, stehe vor einem ähnlichen Problem. Ich war Freitag in einem "Car Hifi" Geschäft. Ein Lieferant bietet für den XM Y4 einen Adapter für Pioneer Radios an(ca. 80Euro). Geht wohl mit allen Pioneer Radios über 100 Euro. In der Bucht habe ich ein Entertainment Model gefunden(Tristan?), daß soll laut Aussage des Vertreibers ohne zusätzlichen Adapter mit allen Lenkradfernbedienungen funktionieren. Er verweißt aber auch auf den Einbau bei ATU, die kennen diese Radios und den richtigen Anschluß an die LFB. Verkäufername carhifiturbo2410. Im Xantia habe ich einen Adapter für JVC verbaut, gabs im "nicht blöd" Laden. Die müßten doch auch eigentlich im XM funktionieren, die Länkräder sind doch zumindest außerlich identisch.

Geschrieben

Hallo Uwe,

Danke für die Infos. Wie heißt der Lieferant für den Adapter für die Pioneer-Radios? Im Moment schwanke ich zwischen Pioneer und Blaupunkt. Habe mir die Pioneers gestern einmal angeschaut, allerdings war ich überrascht von dem schlechten Qualitätseindruck. Muß mir jetzt mal Blaupunkt anschauen, aber die gabs bei MM nicht... Laut Online-Blaupunkt-Zubehör-Katakog gibt es einen Adapter für XM ab 1994...

Geschrieben

Danke und Sorry hatte die Seite vor meiner Antwort nicht neu geladen...

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich war mit so einem hier zB in meinem XM mit LFB-Adapter sehr zufrieden: http://cgi.ebay.at/Alpine-IDA-X311RR-Autoradio-Blutooth-Ready-top-Zustand-/250777996816?pt=Radios_Recorder&hash=item3a63888e10

Bräuchte ich ein neues, würde ich mir heute vermutlich das hier ein wenig näher ansehen: http://cgi.ebay.at/Clarion-FZ409E-MP3-USB-iPod-iPhone-Radio-Autoradio-NEU-/360330789245?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item53e563817d

Oder auch das hier hatte ich im Auge, besonders weil ich finde, dass es gut zum XM-Stil passt und man auch die Farben exakt an die restliche Beleuchtung im XM anpassen kann: http://cgi.ebay.at/Clarion-FB289RBT-Bluetooth-MP3-USB-SD-Radio-Autoradio-/360294395936?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item53e3383020

lg

grojoh

Bearbeitet von grojoh
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hier der aktuelle Stand: Ich habe über Amazon einen Pioneer Lenkradfernbedienungsadapter (original) und ein neues Pioneer-Radio (DEH-9300SD) gekauft. Leider funktionierte die Fernbedienung am Lenkrad nur sehr eingeschränkt, genau genommem ließ sich das Radio nur leiser stellen, aber nicht lauter. Vielleicht ist der Adapter nicht mehr kompatibel zu den aktuellen Radios. Das war natürlich enttäuschend. Ich werde es nun noch einmal mit einem Adapter aus Ebay probieren, vielleicht funktioniert der besser.

Geschrieben

Bei mir war's auch ein Problem der Verkabelung. Hast du schon mal anders angesteckt? Alle Tasten haben letztendlich auch nie funktioniert, aber zumindest Mute, Lauter/Leister und Vorwärts/Scan.

Geschrieben

Ich denke nicht dass es eine andere Möglichkeit der Verkabelung gab. Es gab nur eine Möglichkeit, die Stecker zusammenzustecken. Übigens waren fast alle Tasten mit "leiser" belegt, aber keine mit "lauter". Na ja, ich habe mich am Freitag entschlossen, das Radio incl. Adapter an Amazon zurückzugeben (das erste mal überhaupt dass ich so etwas gemacht habe). Ein weiterer Grund war (neben der unbefriedigenden Funktion der LFB) die nervöse Anzeige des Pioneer und die Bedienung. Hat mir überhaupt nicht gefallen. Ich habe mir jetzt ein Kenwood bestellt mit dem Adapter den Uwe Cappallo in Ebay gefunden hat. Das Kenwood scheint mir von der Bedienung her wesentlich durchdachter zu sein, und auch kann man die Anzeige von 3zeilig auf 2zeilig umschalten. Auch ist eine grüne Beleuchtung möglich, das passt besser zum XM :-). Morgen müßte es hier sein (Adapter kommt wohl später). Werde weiter berichten.

Geschrieben

Hallo Nils,

ich habe heute ein Kenwood KDC-5751SD in meinen BX eingebaut, nachdem ich mich auch bereits für das Pioneer 9300SD entschieden hatte. Dazu die optionale Kenwood IR-Fernbedienung, da der BX leider noch keine Lenkrad-FB hat. Das Kenwood war mir bei meiner Suche leider nicht aufgefallen. Display (einstellbare Farbe!) und Bedienung sind in der Tat entscheidend besser gegenüber dem Pioneer. Leider gibt es keine Lenkrad-Fernbedienungen mehr für die Blaupunkt-Autoradios. Im BX ist das Radio zu tief eingebaut, um es ohne Verbeugung zu bedienen.

Beste Grüße

Dirk

Geschrieben

Nachdem ich mich in den letzten Tagen mit dem Radio und seinen vielfältigen Einstellungen beschäftigt habe, bin ich mittlerweile mit dem Klang von MP3 (192 kBit/s) weitgehend zufrieden. Die Bedienung ist gut, der Zugriff auf einen 16 GB USB-Stick ausreichend schnell. SD habe ich noch probiert. Nervig ist die zu schnelle Lautstärkeerhöhung, wenn man den Lautstärke + Knopf auf der Fernbedienung gedrückt hält. Ansonsten bin ich zufrieden und das Preis-Leistungsverhältnis ist Spitze. Das Radio und auch die Original Kenwood Fernbedienung sind in Malaysia hergestellt.

Geschrieben

Hallo Dirk,

lustigerweise habe ich Anfang der Woche genau das selbe Radio gekauft :-). Bin auch recht zufrieden, speziell das Display und die verschiedenen Anzeigemöglichkeiten gefallen mir sehr gut. Habe es auf "grün" eingestellt, passt sehr gut zu den anderen XM-Anzeigen. Ich habe mir noch eine 32 GB Karte gegönnt, da geht schon einiges drauf :-). Ich habe auch die selbe FB und kann Deine Bewertung bestätigen. Jetzt warte ich noch auf den Adapter für die Lenkungsfernbedienung von dem Ebay-Händler.

Geschrieben

Inzwischen habe ich den Lenkradfernbedienungsadapter eingebaut (Autoleads). Leider ist das Ergebniss ähnlich wie mit dem Pioneer-Adapter. Frequenzsuchlauf und Titelsuchlauf vorwärts und rückwärts sowie Umschaltung Quelle funktioniert, aber leider keine Lautstärkeregelung. Ich habe mich jetzt mal an den Hersteller des Adapters gewand, und warte noch auf Antwort. Schon eigenartig. Die Tasten haben mit dem Originalradio einwandfrei funktioniert.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, noch ein Update: Ich habe sowohl den Ebay-Händler aus auch den Hersteller kontaktiert und auf die ungenügenden Funktionen hingewiesen. Der Hersteller (Autoleads) hat leider nie geantwortet. Der Ebay-Händler empfahl die übliche Computer-Reparaturmethode (Verbindungen lösen und wieder zusammenstecken). Und siehe da, jetzt habe ich die Funktionen Frequenzsuchlauf und Tilelsuchlauf, Lautstärke und Mute. Eigenartigerweise ist die Quellenumschaltung verschwunden. Auch liegen die Funktionen meist auf anderen Tasten. Na ja, ich werde es dabe belassen, wie es jetzt ist. Man kann mit leben :-).

Die XM-Lautsprecher in den Fronttüren habe ich jetzt durch Pioneer-Einbaulautsprecher TS-H1703 ersetzt. Auslöser war, dass der linke Originallautsprecher etwas gescheppert hat. Ich muß sagen, mit diesen Lautsprechern ist der Sound jetzt recht brauchbar (für meine normalen Ansprüche).

Nächstes soundtechnische Projekt ist die Aufwertung meiner DS 23 ;-).

Geschrieben
[...]

Nächstes soundtechnische Projekt ist die Aufwertung meiner DS 23 ;-).

Dann sieh dir mal die Restauration von tomsail an... ;)

Gruß

Jan

Geschrieben

Ich kenne die Seite natürlich und habe auch alle Seiten auf meinem Computer angespeichert :-). Bei der DS 23 plane ich lediglich, das (versteckt) eingebaute 10 Jahre alte Blaupunkt Wechslerpaket gegen ein MP3-Radio auszuwechseln, ähnlich wie im XM. Ich hoffe dass die DS 20 von Tom bald fertig wird und dass ich auf einem Treffen mal probehören kann :-).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...