Zum Inhalt springen

Citroen Select Garantie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte gebrauchten C3P EZ. 5.2010 kaufen. Der Gebrauchtwagenhändler ist unter Suchergebnissen hier nicht zu finden. Der Händler meint jedoch, dass das Auto neben der ein jährigen Garantie von Händler noch bis 5.2012 die Select Garantie von Citroen hat.

Entspricht seine Aussage der Wahrheit?

Habe die Forumsuchfunktion verwendet, leider nicht erfolgreich.

Geschrieben

Das Fahrzeug hat Werksgarantie bis 5/2012.

"Citroen Select" ist eine Gebrauchtwagengarantie, die von Vertragshändlern angeboten wird. In Deinem Fall aber sinnlos, da die

(bessere) Werksgarantie greift.

Geschrieben

Danke für die Antwort, dann fahre ich mal los um mir das Auto anzuschauen :-)

Geschrieben

OK, der Kaufvertrag wurde unterschrieben!

schönes Wochenende wünscht Neonek,

Neubesitzer von Citroen C3 Picasso Exclusive ^^

Geschrieben

War das so ein grüner? Denhab ich auf autoscout gesehen, sah innen sehr schick aus.

Geschrieben

... grüner war auch vorhanden (wäre sogar billiger), aber meine Freundin mag die Farbe leider nicht :-/ wir haben uns auf blau geeinigt... sieht auch schick aus :-)

Geschrieben

Dann hat Deine Freundin nen guten Geschmack - das grün finde ich auch etwas zu grün.

Gruß

Markus

Geschrieben
das grün finde ich auch etwas zu grün.

Deswegen heißt es ja grün ........ :D

Geschrieben

Meine gute Laune hat sich etwas verschlechtert :-/

Obwohl der Verkäufer sagte "das Auto hat eine gesetzliche Garantie" und die "Werksgarantie von Citroen" da es erst 10 Monate alt ist, habe ich soeben auf Kaufvertrag in der Ecke ein "Ohne Garantie" entdeckt!

Natürlich erst nachdem das Geld überwiesen worden ist :-/

Ich könnte.... *würg!*

Mal schauen was er morgen sagt.

Meine Lebensgefährtin war dabei und hat alles mitgehört.

Geschrieben

Ist ein typischer Verkäufer gewesen. Erst alles schön reden bis die Unterschrift drauf ist und dann von dem ganzen Gerede nichts mehr wissen. Du hast aber immernoch ein Recht vom Vertrag zurückzutreten. Soweit ich weiß 14 Tage nach der Unterschrift.

Geschrieben
Meine gute Laune hat sich etwas verschlechtert :-/

Obwohl der Verkäufer sagte "das Auto hat eine gesetzliche Garantie" und die "Werksgarantie von Citroen" da es erst 10 Monate alt ist, habe ich soeben auf Kaufvertrag in der Ecke ein "Ohne Garantie" entdeckt!

Natürlich erst nachdem das Geld überwiesen worden ist :-/

.

Völlig wurscht. Wenn das Fahrzeug eine deutsche Ausliferung ist, hast Du zwei Jahre Werksgarantie. Egal was im Kaufvertrag steht. Scheckheft vorhanden

und alle Imspektione, soweit fällig, gemacht, ist ebenfalls Garantie-Voraussetzung.

Geschrieben
Du hast aber immernoch ein Recht vom Vertrag zurückzutreten. Soweit ich weiß 14 Tage nach der Unterschrift.

Das gibt nur i.R. des "Fernabsatzgesetz", z.B. bei Internetkäufen.

Geschrieben
Meine gute Laune hat sich etwas verschlechtert :-/

Obwohl der Verkäufer sagte "das Auto hat eine gesetzliche Garantie" und die "Werksgarantie von Citroen" da es erst 10 Monate alt ist, habe ich soeben auf Kaufvertrag in der Ecke ein "Ohne Garantie" entdeckt!

Natürlich erst nachdem das Geld überwiesen worden ist :-/

Ich könnte.... *würg!*

Mal schauen was er morgen sagt.

Meine Lebensgefährtin war dabei und hat alles mitgehört.

Was er gesagt spielt keine Rolle mehr, auch nicht was die Lebensgefährtin gehört hat, der Vertrag ist unterschrieben und gültig und wenn der Wagen keine versteckten Mängel hat besteht keine Möglichkeit von diesem Vertrag zurück zu treten. Wieder einmal ist bewiesen dass man alles gut lesen sollte vor man etwas unterschreibt.

Wenn zu allem Überfluss jetzt noch bei den Inspektionen geschlampt sein sollte oder diese nicht eingetragen sind, dann ist, wie oben beschrieben, auch die Werksgarantie futsch.

Geschrieben

Besonders schlau habe ich mich nicht angestellt... kommt davon wenn man recht spontan ein Auto kauft :-/

Eure Befürchtungen bezüglich der Checks sind leider auch voll zutreffend... die erste wäre nach 15.000 km. fällig und er hat jetzt 23.000 drauf.

Der Verkäufer meinte sowas wie "die erste ist doch erst nach einem Jahr fällig"... entweder hat er nicht ins Inspektionsbuch reingeschaut, oder viel eher so getan als ob.

Werde am Montag bei Ciroen anrufen und fragen ob diese 8.000 Km Verspätung sehr schlimm sind und ob ich die Inspektion zwekcs Werksgarantieverlängerung machen kann.

ps. das Auto ist sonst echt toll.

Geschrieben

Vertragshändler? Dann hats eh gesetzliche Gewährleistung, da kommt ein gewerblicher Verkäufer nicht raus.

Bei Cit mal das Verhalten des Verkäufers/Autohauses ansprechen, sofern Vertragshändler.

Geschrieben

OK, diesmal wurde die Dummheit nicht bestraft.

Laut Citroen ist die erste Inspektion nach 1 Jahr, oder 30.000 km fällig (die von mir gesehen 15.000 beziehen sich auf C1 und nicht auf C3).

Also habe ich noch ca. 2 Monate oder 7.000 km ruhe. Glück gehabt, die Werksgarantie bleibt erhalten!

Trotzdem danke für eure Ratschläge :-)

Geschrieben

Das Glück ist mit den Dummen!

Geht mir auch immer so ;)

Geschrieben
Laut Citroen ist die erste Inspektion nach 1 Jahr, oder 30.000 km fällig (die von mir gesehen 15.000 beziehen sich auf C1 und nicht auf C3).

Laut Wartungsheft: Normalbedingungen - 30000 km oder 2 Jahre

bzw.

Erschwerte Bedingungen - 20000 km oder 1 Jahr

Ich denke mal die "Inspektionslampe" wird sich schon melden wenn man dran ist.

Geschrieben

Laut Wartungsheft: Normalbedingungen - 30000 km oder 2 Jahre

bzw.

Erschwerte Bedingungen - 20000 km oder 1 Jahr

Ich denke mal die "Inspektionslampe" wird sich schon melden wenn man dran ist.

Danke dir Kleingaertner,

habe da noch mal angerufen und du hast recht!

So langsam bin ich etwas verwirrt, aber so lange die neuen Tatsachen meine Lage verbessern, ist alles bestens! ;-)

Geschrieben

Na dann viel Spaß mit deinem neuen C3P...... icon7.png

Geschrieben

... und evt. innerhalb der ersten 24 Monate nach Erstzulassung die Garantieverlängerung von Citroën dazubuchen

Gast citpower28
Geschrieben

Ich glaub aber nicht,das die Service Lampe leuchten wird,wenn der Service dran ist.

Ausser es ruft wie bei mir der Tempomat ab und an den Service ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...