Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem wegen der holprigen Einführung des E10-Superbenzins in D immer wieder auf die angeblich schon vor zwei Jahren schon geglückte Einführung in F verwiesen wird, schreibt jetzt das l´autojournal, dass es dort nur in 2.500 Tankstellen angeboten wird, was kaum 1/5 der Tankstellen entspricht. Außerdem beträgt sein Anteil nur ca. 1/8 der gesamten verkauften Super-Sprit-Menge. Es wird also, genauso wie in D, kaum angenommen.

Geschrieben

12,5 % Prozent Anteil am Gesamtabsatz ist aber soo schlecht auch nicht. Da sind wir meilenweit von entfernt. Ob eine Steigerung wirklich sinnvoll ist, ist ein anderes Thema...

Geschrieben

Wir müssen nur mit dem Tankstreik lange genug durchhalten.

Seht Euch doch an, wie Rückgratlos unsere Regierung beim Atomausstieg ist.

Angst davor die nächste Wahl auch noch zu verlieren? BUMMS ist die Plörre weg vom Markt.

DURCHHALTEN! NICHT E10 TANKEN!

Geschrieben

Warum auch, wenn das Zeug weniger Energiegehalt als Super 95 hat, aber genauso viel kostet??

Geschrieben

nö, zumindest hier ist es deutlich billiger als herkömmliches Super und nochmal deutlich billiger als Super Plus!

Geschrieben
nö, zumindest hier ist es deutlich billiger als herkömmliches Super und nochmal deutlich billiger als Super Plus!

Hier ist es genauso teuer, wie normales Super an E10-freien Tankstellen, während an E10-haltigen Tankstellen normales Super genauso viel kostet wie Super Plus... Ich tanke es daher derzeit nicht.

Gruß

Jan

Geschrieben

Wenn man den Mehrverbrauch berücksichtigt, der durch den geringeren Energiegehalt des Alkohols entsteht, sind Super und E10 wohl praktisch gleich teuer.

Wie ich gelesen habe, haben die Raffinerien ihre Produktion gerade umgestellt, um mehr normales Super produzieren zu können, das weiter stark nachgefragt wird.

Geschrieben

Hier bei mir kostet es exakt den Preis wie Super 95.

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Hier wird der Biomüll 7 - 9 ct billiger angeboten als Super 95. Dafür ist Super+ max 1 ct teurer als Super.

Hilft mir alles nix: selbst wenn bei mir Tank und andere Metallteile verzinnt wären und die Kunststoff- und Gummileitungen garantiert E10-tauglich wären: mein Motor will 98 Oktan. Zumindest, wenn er Leistung bringen soll, mecker er bei 95er-Sprit sofort und gut vernehmlich...

Geschrieben

Hallo,

ich schätze mit der Einstellung des Verkaufs von Super in F wird der E10 Absatz massiv ansteigen.

Wer fährt in F überhaupt einen Benziner?

Gernot

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...