Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM andrefrey
Geschrieben

auch mit Wohnwagen?? :)

das wär mal ne Aussicht

Geschrieben
auch mit Wohnwagen?? :)

das wär mal ne Aussicht

Nur mit Wohnwagen!

Geschrieben

Da bekommt der Begriff "Fliegender Holländer" gleich eine ganz andere Bedeutung ;)

Geschrieben

Es wird in Frankreich diskutiert, das Tempo auf 110 km/h abzusenken um den CO² Ausstoß zu senken.

180 km/h wird nicht kommen, da bin ich mir sicher.Gestern war ja auch der 1 April!

ACCM andrefrey
Geschrieben
Gestern war ja auch der 1 April!

lachende-smilies-0105.gif lachende-smilies-0105.gif

Geschrieben

...der 1. April soll doch endlich abgeschafft werden, wir werden ja schon zu genüge verarscht...

Der Schwedenkönig
Geschrieben

Hoffentlich nicht!

Besser, Deutschland geht endlich runter auf rund 130, das Maxium des im Rest der Welt erlaubten.

Warum?

Dann müssten Autos nicht mehr für 200+ ausgelegt werden und die Hersteller könnten auf Komfort statt Sport fokussieren. Billiger sollten die Autos dadurch auch werden können.

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Bei 130 schlaf ich auf den jetzt noch freien Strecken ein.... Können wir nicht mal über 150 oder 160 diskutieren? Zumindest auf den Strecken, die bisher nicht beschränkt sind?

Teilweise sind in I 150erlaubt...

Gruß

Geschrieben

In der Regel kann man wohl sagen: Warum etwas ändern mit dem der Großteil der Autofahrer eigentlich gut klar kommt?

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
...warum etwas ändern ...?
klimaschutz :-d
Geschrieben
Bei 130 schlaf ich auf den jetzt noch freien Strecken ein....

Gruß

Mal abgesehen davon, dass du wohl Langeweile gepaart mit Ungeduld meinst.

Wie groß ist der Unterschied des "Einschlaf"-Faktors zwischen 150 und 130, wie wäre er zu beschreiben?

Ich tippe mal:

Höhere Drehzahl - Krach hält wach

Größerer Sicherheitsabstand - Lückenhäcker sind wie Wecker

Höherer Verbrauch - öfter Tanken setzt dem Schlafen schranken.

;)

hs

Geschrieben

Hallo,

es stellt sich noch die Frage, ob rigorose gesetzliche Regelungen das Wachstum von Aprilfischen begünstigen.

Gernot

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben
Mal abgesehen davon, dass du wohl Langeweile gepaart mit Ungeduld meinst.

Wie groß ist der Unterschied des "Einschlaf"-Faktors zwischen 150 und 130, wie wäre er zu beschreiben?

Ich tippe mal:

Höhere Drehzahl - Krach hält wach

Größerer Sicherheitsabstand - Lückenhäcker sind wie Wecker

Höherer Verbrauch - öfter Tanken setzt dem Schlafen schranken.

;)

hs

Meinem C4 HDi 140 ist das Wort Krach fremd. Außer ich dreh die Musikanlage auf ;-)

Ich meine schon eher Langeweile als Ungeduld. Mir ist schon klar, daß es auf den meisten Strecken zeitlich ziemlich schnurz ist ob man (mal) 120 oder 160 fährt. Reichweite liegt eh bei jenseits der 800 km (eher jenseits 900), somit ist öfter tanken auch kein Argument. Noch schneller ist mir aufgrund des Verkehrs zu anstrengend. Macht keinen Spaß und schneller bin ich auch nicht am Ziel. Zumindest bei den bisherigen Strecken.

Ich persönlich finde es halt ermüdend auf freien (und womöglich geraden) Strecken mit 130 zu "zuckeln". Und auch gefährlich, da ich bei dem Tempo eher geneigt bin in der Gegend rumzuschauen. Bei 150 fühlt sich das anders an, ich konzentrier mich deutlich mehr auf das eigentliche Fahren und fühle mich dadurch auch nach längerer Zeit wacher. 150 fühlt sich in meinem C4 wie angenehme Reisegeschwindigkeit an, 130 wie gebremst. Mit einem anderen Wagen sähe das anders aus, keine Frage. Aber eher nach unten korrigierend, nicht nach oben.

Wenn die Strassen voller sind, versuche ich mich anzupassen, mitzuschwimmen. Daher zieht das Argument Lückenhäcker auch nicht wirklich.... Und die lassen mich meist eh kalt. Ich reg mich doch nicht wegen solchen auf... Eher über die "in der Mitte Kriecher" und notorische Linksfahrer.

Geschrieben (bearbeitet)

Oliver, das ist doch nur Püschologie.

Vor Jahren fand ich < 180 langweilig.

Mitschwimmen war für mich Surfen auf Aquaplaning. ;D

Wir müssen die vielschichtig kontraproduktiven Geschwindigkeitsunterschiede in den Griff kriegen.

Daher darf die Latte nicht zu hoch liegen um auch betont vorsichtige Fahrer zu berücksichtigen.

Diesbezüglich wünsche ich mir übrigens, dass die Leute wenigstens mal Tacho 100 fahren.

Da sind ja immer mehr Schleicher unterwegs. Gestern habe ich mit 130 alles überholt. Auf unlimitierter Autobahn.

Gefühlt mit Karacho. Auch einen Q7 TDI, offensichtlich auf Spritmonitor-Rekordfahrt, mit geschätzen Tacho 90.

Gruß

Holger

Bearbeitet von e-motion
ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Jau, mit dem Alter wird man ruhiger, was? In jungen Jahren bin ich mit 2CV deutlich forscher gefahren als heute mit mehr als der 4fachen Leistung.

Ich sehe das Problem nicht bei den vorsichtigen Fahrern, sondern bei den ängstlichen und vor allem den unaufmerksamen Fahrern! Mir ist ein ängstlicher mit 90 auf der rechten Spur lieber also so ne Trantüte, die zwischen 80 und 110 ständig hin- und herspringt, nie den Blinker setzt und sich auch durch "spontane" unmotivierte Spurwechsel auszeichnet. Von denen sollte es Hunderte geben, leider gibt es Tausende! Tendenz steigend! Autofahren ist halt ein Fulltimejob (oder dem zumindest sehr nahe dran) und nichts, was man einfach so mal eben zwischendurch macht. Das geht in die meisten Köpfe leider nicht rein. Miteinander wäre wichtiger als gegeneinander. Kann man die "Hallo Partner, danke schön" Aktion nicht mal wieder aktivieren?

Aber egal ob ein Tempolimit kommt und wie hoch/niedrig das sein wird. Solange es nicht umfangreich kontrolliert wird und die Strafen entsprechend "schmerzhaft" sind (z.B. 10% des Fahrzeugneupreises), wird es eh immer genug viel-zu-schnell Fahrer geben. Und gegen die Trantüten kommste damit auch nicht an...

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

ich wohne an der Grenze zu NL, B ist eine Stunde entfernt und bis Nordfrankreich sind es von hier aus drei Stunden. Ich mache immer drei Kreuze, wenn ich es unfallfrei von hier die 20 km nach NL geschafft habe. Hier in der Ecke herrscht auf der A61 ein hauen und stechen, kein Vergleich zum entspannten Verkehr in Benelux und F. Ich fahre dort lieber und ich fahre lieber mit Limit. Ich war zuletzt Ende Januar dort und habe das entspannte Fahren dank Limit genossen. Vor allem fällt es mir dort dank des Limits leichter, mich zurecht zu finden. Nach meiner letzten OP am Kopf darf ich zwar wieder fahren, habe aber zuweilen noch Schwierigkeiten.

Die einzigen, die sich übrigens in F und B nicht ans Tempolimit halten, sind Deutsche und Briten. Und das trotz der drakonischen Strafen. Da packe ich mir doch an den Kopf. Hier sollte sich schnellstmöglich auch was tun, sowohl was ein Tempolimit als auch eine Maut angeht. Alles andere ist nicht mehr zeitgemäss und funktioniert auch wunderbar in anderen Ländern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...