Zum Inhalt springen

Ende einer kurzen Leidenschaft XM TCT


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Gemeinde,

wollte euch doch an meinem kurzen Techtelmechtel mit einer weissen Diva, einem 1993 XM TCT teilhaben lassen.

Gekauft im Januar vom Händler, der sich XM-Experte schimpft. Angeblich Zustand "2" und super-toll.

Direkt nach dem Kauf eine ellenlange Mängelliste: von defekten Kugeln, kaputten ABS-Sensoren, miserablem Motorlauf, defekter Klimaautomatik, kaputter Starter, alte Batterie über steinalte Reifen durchgerostetet Schweller und Kotflügel bis zu defekten Schlössern, Spachtel-gepfuschter Unfallschaden und klappernden Querlenkern ging die Geschichte und endete mit leuchtender "STOP" Lampe und massiver LHM-Inkontinenz.

Bis dahin sind mal eben 1000 Öcken in die Dame geflossen: 8 neue Kugeln, neuer Starter, Zündung etc.

Ergebnis: die teuersten 3000km meiner Auto-Karriere.

Der Wagen steht jetzt wieder beim Händler in Wetzlar. Erst nach massivem Rechtsanwalt-Einsatz hat er den Wagen unter viel Gezeter zurückgenommen. Natürlich nur gegen den ürsprünglichen Kaufpreis.

Ich fahre jetzt ein anderes Fabrikat, es wird wohl eine Weile dauern, bis meine Begeisterung für das formal tolle Auto Citroen XM wieder auflebt.

Euch allen wünsche ich mehr Glück mit euren Autos

Cheers

Andy

Bearbeitet von taschenkrebs
Geschrieben

An dem Beispiel sieht man, wie wichtig es ist, so ein Auto wirklich vor Kauf sehr genau anzusehen oder vielleicht sogar einen Experten mitzunehmen, der sich den Wagen ansieht! Vieles wäre da wohl schon aufgefallen (Kugeln, Rost, Klima, ABS, Motorlauf, Schlösser, Reifen)!

Schade, dass dein XM-Ausflug so endet! Aber vielleicht kommst du ja wieder mal zurück ;)

lg Thomas

Geschrieben

Hallo,

also wer tote Kugel und nen miserablem Motorlauf,.... und was auch immer, bei ner Probefahrt nicht mitbekommt, hmm ist einfach selber schuld!

Das kommt nicht alles innerhalb von 3000km!

MfG Christian

berndjetztmitxm
Geschrieben

Och Möönsch Andy,

das nenn ich wirklich Pech. Wir fahren inzwischen den 5. XM und haben im Grunde nie sowas erlebt. Lass Dich nicht so erschrecken und besorg Dir einen aus dem Forum hier, wenn Du Dich mal wieder zu dem für mich besten Auto der Welt entscheidest. (Ich weiss, dass das etwas abgehoben klingt)

Sicher musste ich auch hin und wieder Geld investieren aber so ein Desaster wie Durchrostungen oder die Aufzählungen von Dir, gab´s bei uns noch nie.

Bis hoffentlich bald wieder hier mit nem lieben Gruß, Bernd...auch ACCM und aus der Ecke, wo die Römer Haue bekommen haben :)

Geschrieben

Hallo Christian,

ich stimme dir in diesem Fall nicht zu. Natürlich waren die Mängel schon beim Kauf vorhanden. Aber: wenn ein Profi einen Kaufvertrag mit bestimmten zugesicherten Eigenschaften abschliesst, hat er dafür gerade zu stehen, d.h. er hat seinen Teil des Vertrages einzuhalten und ein entsprechendes Fahrzeug zu liefern. Falls nicht, hat er zuerst die Chance der Nacherfüllung. Lehnt er dies ab oder verfristet den Termin, steht dem Käufer das Recht auf Wandlung oder Minderung (nach Wahl des Käufers) zu. Darüber hinaus hätte er sämtliche mir entstandenen Aufwendungen ersetzen müssen. So steht es im Gesetz. Insoweit ist der Händler mit der reinen Rückerstattung des Kaufpreises noch günstig weggekommen. Genau deshalb versuchen unseriöse Autohöker oft mit Formulierungen wie "im Kundenauftrag" sich der Verantwortung zu entziehen.

Ganz anderes wäre der Fall, wenn das Fahrzeug ehrlich beschrieben und die vorhandenen Mängel benannt worden wären.

Auch einem Privatverkäufer hätte man bei einer solch irreführenden Beschreibung leicht eine arglistige Täuschung nachweisen können.

Also mein Tipp: eine ehrliche Beschreibung verhindert Ärger. Wer sich nicht auskennt, ist im Zweifel mit der Formulierung "Bastlerobjekt/zum Restaurieren"

einigermassen sicher. Dennoch gilt: bekannte Mängel muss der Verkäufer stets angeben. Wer also weiss, dass sein Schätzchen 3 Liter Öl auf 100km verbrennt,

sollte das auch sagen.

Cheers

Andy

Der bestimmt irgendwann wieder zur XM-Gemeinde zurückkehrt.

Geschrieben

Hi Bernd,

danke für die Anteilnahme!

Liebe Grüße

Andy

Geschrieben

Andererseits muss man das einkalkulieren. All die genannten Mängel können bei einem Auto diesen Alters natürlich sehr kurzfristig eintreten, selbst wenn sie bei Kauf noch gar nicht vorhanden waren. Selbst gepflegte Erstbesitz-Fahrzeuge sind davor nicht gefeit. Ärgerlich ist es so oder so.

Geschrieben

möglich ist alles, aber z.B. ein gepfuschter Unfallschaden, eine falsch angegeben Schadstoffklasse, 12 Jahre alte Reifen (angeblich NEU) und eine durchgefaulte Karosserie entstehen nicht innerhalb von ein paar Wochen. Ich hatte die Mängel glücklicherweise schon direkt nach dem Kauf reklamiert und Beweise gesichert.

Geschrieben
Ich hatte die Mängel glücklicherweise schon direkt nach dem Kauf reklamiert und Beweise gesichert.

Auch mir ist nicht klar, warum du das nicht vor dem Kauf gemacht hast? Einen Wagen fährt man vor dem Kauf, und da fällt einem das leuchtende ABS auf, der schlechte Motorlauf. Man sieht sich die Reifen an, um abzuschätzen o demnächst neue fällig sind. Man nimmt den Wagen mit auf eine Bühne oder legt sich zumindest drunter, um sich den möglichen Rostbefall anzusehen.

Natürlich kann man sich das sparen und dann hinterher versuchen, das alles über den Händler geraderücken zu lassen. Wie gut das funktioniert hast du selber festgestellt.

Das der Händler dich hier vermutlich über den Tisch ziehen wollte (und ja auch geschafft hat) zweifle ich gar nicht an, aber Nepper, Schlepper und Bauernfänger warten halt nur auf Typen wie dich.

Ciao, Daniel

Geschrieben

Och Andy, das tut mir jetzt echt leid. Ich hoffe doch, dass du uns (zumindest im Forum) erst mal erhalten bleibst, und zu den Treffs darfst du auch mit anderen Autos kommen. Mein Vorschlag für dich: Beim nächsten Doppelwinkel, der dir gefällt, sagst du hier im Forum Bescheid, dann fährt der eine oder die andere bestimmt (!) mit dir hin und macht eine Probefahrt. Ich käme beispielsweise so ein bisschen für Xantia in Frage, obwohl Benne dafür natürlich der Top-Mann wäre. Aber so ein Xantia lässt sich nicht mit einem XM vergleichen.

Kleiner Tipp meinereseits: Im Juni findet wieder das große XM-Treffen in Straelen statt. Selbst wenn du keinen haben solltest, fahr einfach zum gucken hin. Näheres: www.xm-ig.de

Gruß Daggi (traurich)

Geschrieben (bearbeitet)

Xm Profi? Wetzlar?

Da ist am Sonntag bei Ebay eine Auktion über einen 24v geendet. Auf den Fotos standen jede Menge Xm im Hintergrund. Nennt sich bei Ebay "XM-Doktor", hatte bei dem angerufen und mich nach dem Wagen erkundigt. Könnte der gut sein. Übernehm ich natürlich keine Garantie für. Ich erwähne meine Vermutung nur für Ebay-Xm-käufer, wenn der in Wetzlar gekaufte Xm so eine Mogelpackung oder besser gesagt Verarsche war!

Tust mir natürlich leid Andy, sowas ist unter aller sau. Allerdings muss man sich jeden gebrauchten immer gut ansehen. Und Xm haben so ihre 2-3 potenziellen Schwachstellen. Ok, in der Hydraulik steckt man nicht drin, aber alles andere kann man vor Ort einfachst feststellen.

gruß,

Christian

Bearbeitet von Saehrimnir
Geschrieben

yep, genau der ebay-Höker wars. Nur war mein XM weitaus teurer, als die paar Hunderter für den 24V.

Der Kollege hat sogar freimütig zugegeben, dass sein Kumpel bei meiner Ex-Diva fleissig mitgesteigert hat..allein das ist schlicht und ergreifend Betrug.

Nun gut, es war Winter und ich war einfach heiß auf einen XM. Beim nächsten XM, der ganz bestimmt kommt, bin ich schlauer.

Ich habe in der kurzen Zeit in diesem tollen Forum so viele nette (Fach)Leute kennen gelernt, daß ich ganz bestimmt immer wieder reinschaue und meinen Senf dazugebe.

Also, ich bin nicht weg, sondern nach einer Enttäuschung erstmal auf schwedisches Blech umgestiegen. Die XM-Bücher liegen nach wie vor auf dem Nachttisch und wer weiss, vielleicht habe ich schneller als gedacht wieder das beste Auto der Welt vor der Tür... :-)

Cheers

ANdy

Geschrieben

8 neue Kugeln,

Wie jetzt 8? Hast Du die gekauft, oder hat er die berechnet? Ein TCT hat nur 7 Stück. 3 pro Achse und den Druckspeicher. DIRAVI ist nicht bei dem.

Geschrieben

nee nee, es sind 7, mein Irrtum

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...