Zum Inhalt springen

Temperaturwarnung und Stopp blinkt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich bin neu hier und habe seit gestern einen Xantia X2 2,0 HDI gekauft.

Gestern auf der Probefahrt lief alles bestens kein binken und keine Warnanzeigen.

Dann auf der Heimfahrt nach ca. 80km Fahrt blinkte auf einmal der rote Punkt bei der Temperaturanzeige + das Stopp Singnal.

Habe natürlich sofort auf dem Standstreifen angehalten und die LHM Stand geprüft weil die Wassertemperatur die ganze Zeit in Ordnung war, der Ölstand war aber auch in Ordnung und die Lampe auch auf einmal aus.

Also bin ich langsam weitergefahren was sofort wieder mit blinken quitiert wurde.

Desweiteren ist das Blinken unregelmäßig manchmal binkt es im Sekundentakt, manchmal ist es auch kurz aus.

Auch ist mir aufgefallen das der linke Lüfter immer kurz läuft und wieder ausgeht obwohl die Temperatur noch unter 90°C ist und ich auch keine Klima an habe.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Geschrieben

Kühlwasserstand ok? Ordentlich entlüftet?

Geschrieben

Wasserstand stimmt und Luft ist auch keine drin Temperaturanzeige steht nach längerer Fahrt bei max 90°C meist um die 85°C.

Ich dachte eher an irgendeinen defekten Geber oder Wackelkontakt da ja sonst alles funtioniert.

Geschrieben

Hatte sowas ähnliches bei meinem BX. Da ich festgestellt habe das die Stecker und der Geber in Ordnung war, hab ich den Lüfter vorne kurz angetippt und schon lief das Teil. Hab den Lüfter dann mit Kontaktspray eingesprüht, seit dem läuft er wieder zuverlässig.

Vor dem Antippen des Propellers die Zündungs ausschalten! Also Zündung aus, Propeller antippen, einspühen, Zündung an und schauen, ob er dann läuft. Das funktioniert so aber nur, wenn der Motor heiß ist und der Propeller über Zündung läuft. Läuft der Propeller über Dauerplus (was meines Wissens beim Xantia der Fall ist), die Stecker am Kontaktschalter kurzschließen, dann sollte er anlaufen.

Gruß DS

Geschrieben

Ihr hattet recht es was das Relais (Kontakte waren grün angelaufen) jetzt läuft er wieder und die Warnlampen sind auch aus.

Danke nochmal.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...