Zum Inhalt springen

Seid ihr bei Facebook?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

.. und habt ihr dort die Citroen-Seite abonniert?

die finde ich erstaunlich gut gemacht.

Oder lehnt ihr Facebook ab?

Oder nützt ihr die Citroen-Infos dort bewusst nicht?

Gruß

Markus

PS: Umfragen kann man ja leider nicht mehr erstellen, oder?

Bearbeitet von phantomas
Geschrieben

Kein Gesichtsbuch nicht haben !

Ich lehne Facebook aus datenschutzrechtlichen bedenken grundsätzlich ab.

Aber ich spiele mit dem Gedanken mir ein Fake-Account anzulegen.

Ich habe aber Twitter :)

Geschrieben

Ich nutze Facebook seit etwa 14 Tagen.

Da ich aber PC-mäßig nicht immer "auf der Höhe der Zeit" bin, muß ich mich erst langsam "ran(rein)tasten"

TH.

Geschrieben

Ja, habe so viele Leute wieder gefunden.

Geschrieben

@Nightmare: Escht ??? Wie isn dein Twitter Name ?

Geschrieben

Weder twitter noch facebook.

Wenn ich mit Freunden reden will, gibts Telefon, Kneipen. Dafür verzichte ich gerne auf weitere tausend "Freunde"....

Gruß

Bernhard

Geschrieben
@Nightmare: Escht ??? Wie isn dein Twitter Name ?

Nur bezogen auf meine Einstellung zu Facebook. Meinen Twitter Account hab ich wieder gelöscht, nachdem ich gemerkt habe, womit sich Twitter nur auf Grund meiner Email Adresse selbstständig verknüpft hat. So wurde z.B. jedesmal wenn ich meinen ICQ Status geändert habe, dies automatisch auf Twitter gepostet.

Geschrieben

Twitter sucks. Und bei Facebook bin ich nicht unter meinem realen Namen drin. Es sind auch kaum Verbindungen zu meinem realen Namen herzustellen. :D

Skype und ICQ, da bin ich ich selber. ;)

Gruß

Fred

Geschrieben

Ich war für 3 Tage bei Facebook (schon 2 Jahre her) und habe mir die Kontaktdaten von verschollenen Freunden aus Australien besorgt, danach sofort meinen Account gelöscht aus ganz grundsätzlichen datenschutzrechtlichen Bedenken, und weil ich mich mit Freunden nicht online austausche. Einen Twitter-Account habe ich, nutze ihn aber hauptsächlich passiv um Interessantes von einzelnen Geschäftskontakten und bestimmten Leuten/Organisationen auf einen Blick zu sehen.

Ciao, Daniel

Geschrieben

Facebook mit Pseudonym, alles andere wär mir zu gefährlich.....

Geschrieben

Bin aber trotzdem dabei und sehe die Vorteile den Nachteilen überlegen. Es ist eher ein dynamisches Adressbuch und hält den Kontakt zu entfernten Freunden die man sonst nur alle Jubeljahre mal sieht und bei denen man einen Adress- oder Telephonnummer-Wechsel sonst verpassen würde. Meist ist es aber nur ein Zeitvertreib. Was die Datensicherheit angeht: vieles kann ich selber steuern in dem ich wachen Auges dort Informationen Preisgebe.

Geschrieben

Moinsen,

nutze Xing um mich beruflich zu vernetzen, aber der wirklich Nutzen ist eher mäßig.

Ansonsten liefere ich mich gerade mehr oder minder Google aus, da deren Dienste ein echter Mehrwert für mich bedeuten mit fast grenzenlosem Mailaccount, Picasa-Bilder- u Videoalbum, gemeinsam nutzbare Kalender und Kontakte ganz besonders im Zusammenspiel mit meinem ersten Smartphone aus der Android-Familie. Dazu Dropbox, genial einfach und einfach genial. Bei Google habe ich aber sofort Netzwerkdienste wie "Buzz" und "Latitude" lahmgelegt.... die gehen mir eindeutig zu weit.

Facebook, Myspace, wer-kennt-wen usw. , da mache ich ganz bewußt einen riesen Bogen drum.... wird definitiv überbewertet und wird im laufe der Zeit von der Entwicklung aufgefressen (siehe MySpace). Zumal mir dieses "Freunde" sammeln auf den Keks geht, der eine hat 600, der nächste 800 und ein anderer 5000.

Sorry Leutz, wirkliche Freunde hast Du nur im "reallife" und da sind die echten schon ein knappes Gut. Wenn man darüber hinaus mit seinem Freundeskreis im Socialnetwork Kontakt hält, na gut. Aber umgekehrt ist das ein reine Illusion, welche sich da so mancheiner hingibt.

Meine Meinung!

Geschrieben
Moinsen,

nutze Xing um mich beruflich zu vernetzen, aber der wirklich Nutzen ist eher mäßig.

...

Zumal mir dieses "Freunde" sammeln auf den Keks geht, der eine hat 600, der nächste 800 und ein anderer 5000.

Sorry Leutz, wirkliche Freunde hast Du nur im "reallife" und da sind die echten schon ein knappes Gut. Wenn man darüber hinaus mit seinem Freundeskreis im Socialnetwork Kontakt hält, na gut. Aber umgekehrt ist das ein reine Illusion, welche sich da so mancheiner hingibt.

Meine Meinung!

Volle Zustimmung! Bei Xing quatschen mich eigentlich nur Headhunter an, oder Leute mit denen ich bewusst keinen Kontakt mehr möchte. Trotzdem praktisch, um Geschäftspartner und ehemalige Kollegen auch nach einiger Zeit noch kontaktieren zu können.

Wenn ich sehe und höre, was manche Leute bei Facebook, StudiVZ, Twitter und Co. für Zeit verbringen für was für einen Unsinn, dann wird mir ganz anders. Ist mir völlig unverständlich.

Ciao, Daniel

Geschrieben

Der Sinn eines Fratzenbuch-Eintrags hat sich mir immer noch nicht erschlossen.

Mir scheint es dort eine Menge arme Schweine zu geben - 500 "Freunde" aber nicht einen echten Kumpel.

Geschrieben

Bin nur bei wer-kennt-wen, das reicht mir; die anderen brauch ich nicht

Da ich über die Arbeit zu recht interessanten Leuten komm, hab ich dort ein paar gespeichert.

So komm ich nun z.B. dazu, die argentinische Stoßstange an meiner Ente zu einem vergünstigten Tarif verchromen zu lassen, da ich auf der Arbeit nicht die Möglichkeit habe sowas zu machen, da wir nur ABS, IXEF und Aluminium verchromen können.

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

ich habe einen Facebook-Account und habe auch die Citroenseite im Abo. Facebook nutze ich allerdings mit einem Pseudonym, da ich mir meine Leute selbst aussuchen möchte. Gut, hat auch schon wegen des Pseudos zu Ratlosigkeit bei meinem Gegenüber gesorgt. Bis auf 5 oder 6 "Freunde" kenne ich alle persönlich. Ich bin grösstenteils mit Freunden und mit Teilen meiner Familie vernetzt und nutze Facebook als schnellen Nachrichtendienst. Mein Freundeskreis hält sich mit nur 48 Abonnenten in engen Grenzen. Ich finde die Plattform praktisch, denn ich habe dort viele alte Freunde und auch Klassenkameraden wiedergefunden. Manchmal ist es schon spannend zu sehen, was aus den Leuten geworden ist. Gut, eine ehem. Klassenkameradin hat es besonders gut gemeint und hat einer ebenfalls ehem. Klassenkameradin mich als Freund vorgeschlagen. Blöderweise hat sie akzeptiert, ich konnte sie schon zu Schulzeiten nicht leiden...... Aber das lässt sich ohne weiteres mit ein paar Klicks beheben.

Mein Konto ist auch so eingestellt, dass man nicht so ohne weiteres auf wichtige Daten zugreifen kann.

Geschrieben

Facebook, Twitter, Wer-kennt-wen, ICQ und andere Messenger, Irgendwie-VZ und sonstige "Ich-sammel-Freunde"-Seiten sind mir alle per se suspekt und werden daher nicht von mir angesteuert. Außer im ACC- und Xantia-IG-Forum bin ich nirgends zu finden, ich hätte auch gar keine Zeit für sowas. Jeder wie er will, aber ich bleib da raus ;)

Gruß Daggi

Geschrieben

aber hier kann man am besten alles über euch erfahren. eure politische einstellungen, eure wünsche und ängste, eure vorlieben, lieblingsautos... eben anhand eurer beiträge. wer dann eure wahre identität rausbekommen möchte, braucht nur ein wenig hier rumforschen, ne spendenaktion starten oder einfach nen fred eröffnen und fragen: wer kennt den? hat mir was verkauft; bietet irgendwas an; usw. der vorteil bei facebook, man kann alles selbst einstellen, sogar dass man nicht über google zu finden ist. der nachteil, man kann den account nur deaktivieren, nicht löschen. die daten verbleiben dann beim facebookbetreiber.

Geschrieben

Du würdest beispielsweise über 1.600 Einträge durchlesen, um alles über mich zu erfahren? Oweia... die Geduld hätte ich nicht.

Geschrieben

JA,

DIESES FORUM WIRD VON NICHTS ÜBERTROFFEN.....

so wie maxi74 sehe ich das auch

hier läuft es im wahrsten sinne des wortes "rund"

**TH.**

Geschrieben
JA,

DIESES FORUM WIRD VON NICHTS ÜBERTROFFEN.....

Unsere Muppet-Show hat schon was .............. :D

Gruß HD

Geschrieben

Ich finde Fratzenbuch, und Zwitscher nach wie vor sehr bedenklich, was Datenschutz angeht. Desweiteren nutze ich meine Zeit besser, und zwar hier!

gruß

Tim

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...